Hilfe!
Ich bin dank meiner Ehrlichkeit scheints in eine bürokratische Falle getappt:
Endlich bin ich dabei, doch meinen Führerschein zu machen; am 18.04. hab ich meinen Antrag abgegeben, mit augenärztlichem Attest (einzige Einschränkung, die ich seit zwei Jahren wegen der MS hab, ist eine Seh"leistung" von 30% auf dem einem Auge).
Bei “Erkrankung” hab ich erstmal nix reingeschrieben und, ehrlich wie ich leider bin, auf dem Rathaus nachgefragt, ob ich die MS angeben soll und ob das irgendwelche Folgen haben könnte. Der Mensch meinte schulterzuckend: “Oooch hmn ja, schreibenses halt mal rein” und hat mir versichert, das würde auch keinerlei Folgen haben.
Und blöd wie ich bin hab ich das dann auch reingeschrieben.
Jetzt kam ich heute von einer Tagung zurück und finde einen Brief vom Landratsamt vor (von Donnerstag), der von mir ein ärztliches Gutachten von einem Neuro mit “verkehrsmedizinischer Qualifikation” verlangt, “die entstehenden Kosten gehen zu ihren Lasten”. Für die Rücksendung der “Einverständniserklärung”, auf der ich den Arzt (natürlich nicht der behandelnde, der könnte ja womöglich befangen oder bestechlich oder sonstwie nicht bestempelt genug sein…) auch schon angeben muss, lassen sie mir eine großzügige Frist von sage und schreibe einer ganzen Woche.
Bin ich denn ein Idiot oder was??? Ich finde das reichlich diskriminierend, vor allem hab ich zur Zeit genug anderes zu tun, als irgendwelchen Scheißanträgen nachzurennen und brauche diesen verdammten Führerschein SCHNELL!!! (kann sonst evtl. eine Stelle nicht antreten…)
Das Gutachten gäbe es denn auch schon nur vier Wochen nach dem Untersuchungstermin, den ich erstmal bekommen muss… und wenn ich dann das Gutachten zum Landratsamt geschickt hab, bearbeiten die sogar meinen Antrag weiter… so ein bisschen bezahlen darf ich das natürlich auch noch. (MPU kostet um die 500 Euro angeblich, weiß nich, was so ein Gutachten kostet…)
Es kann ja wohl nicht sein, dass ich so bestraft werde für meine dumme, naive Ehrlichkeit (manchmal erwartet man eben doch noch, dass die Menschen im Grunde genommen gut sind…) - jetzt brauche ich dringend Rat, ob ich irgendwelchen Rechtsschutz haben kann, (wegen Diskriminierung und so) das vielleicht wieder gradeklagen oder doch zumindest die Frist von einer Woche irgendwie verlängern kann… ich fühle mich reichlich verarscht!
Ein Alkoholiker, der Alkoholsucht angibt, weiß ja wenigstens, was das für Folgen hat (macht ja deshalb auch keiner…) - aber, hallo! würde es mir nicht gut gehen, wäre ich nicht FÄHIG, Auto zu fahren, hätte ich ja wohl nicht angefangen, einen Führerschein zu machen und hätte wohl auch kein augenärztliches Attest bekommen… wie gesagt, seit etwa zwei Jahren ist das eine Auge wirklich meine einzige “Problemzone”!!!
So, jetzt habe ich mich hier ordentlich ausgekotzt und hoffe, dass sich trotzdem Leute die Mühe machen, das alles durchzulesen (also vielen Dank an alle, die noch dabei sind ; ) !) - und dass mir hoffentlich auch irgend jemand weiterhelfen kann.

Also TAUSEND Dank für jede Antwort, ich bin tatsächlich doch ein wenig verzweifelt… euer naives Sturmkind.

Hallo Sturmkind,
das ist ja wirklich blöd gelaufen, also ich habe eine angeborene Sehschwäche und meinen Führerschein muss ich alle 5 Jahre verlängern lassen. Ich kriege relativ schnell einen Augenarzttermin und der Spass kostet ca. 80 Euro. Ich würde an Deiner Stelle erst mal eine Sehtest machen lassen bevor Du zum Neuro gehst, wenn Der AA grünes Licht gibt, dürft der Rest auch kein großes Problem sein. Du must halt hartnäckig sein. Sag Deinem Neuro, dass es eilt, und, dass Du einen Führerschein aus beruflichen Gründen brauchst.
Wenn Dein Neuro bedenken hat, musst Du ihn überzeugen, Auto mit Automatikgetriebe, oder Handschaltung ist ja heute kein Problem mehr. Es gibt viele MS-Erkrankte, die noch Mobil sind. Ausserdem werden zur Not Umbauten an Fahrzeugen von der Bfa bezahlt.
Noch ein Tipp: Wenn du irgendetwas beantragst, wird oft der Antrag abgelehnt, da musst Du sofort Einspruch einlegen, und nochmal beantragen, das läuft meistens so. ( leider )
Aber ich will Dir Mut machen am Ball zu bleiben, es lohnt sich…
Du könntes ja Dein Problem mal hier posten. Da gibt es Leute die sich gut auskennnen ( mit den Behörden) :-)))
http://www.ehrliche-hamster.de/forum/thread.php?threadid=9064
Viel Glück
Christina

http://www.ehrliche-hamster.de/forum/
vielleicht klappts jetzt.
Christina

Tut mir riesig leid für Dich!!!
Aber die Ehrlichen sind meist die Dummen ,zumindest in Deutschland
mit dieser übermäßigen Bürokratie.Ich habe mir schon abgewöhnt mehr als unbedingt nötig anzugeben.

Zu den Hamstern würde ich auf keinen Fall gehen!!! Ich war da auch mal… Eine Administratorin, die eine Dikatur führt und nach die User rausekelt. Da gibt es bessere Foren!

Uff… inzwischen sieht alles nur noch halb so schlimm aus: nach ein bisschen Stunk auf dem Landratsamt ist die Frist weg, ich hab sogar fast sowas wie ne Entschuldigung bekommen… den Termin hab ich auch schon fast. Da muss ich jetzt halt durch, aber das wird schon werden…
Aber vielen lieben Dank für eure Antworten!!!
War vielleicht auch ein bisschen überreagiert meinerseits, aber so konnte ich mich wenigstens auf der Tastatur aushacken… : ) - hab mich danach schon viel besser gefühlt.

Ich kann deinen Gewissen etwas beruhigen; in Deutschland muss man MS beim Beantragen eines Führerschein nicht unbedingt angeben. Aber man muss angeben (und darf nicht fahren), wenn eine Krankheit es gefährlich für andere Leute macht. Es bleibt dem Fahrer überlassen, zu entscheiden ob er an diesem Tag fahrtüchtig ist oder nicht. Das ist ein nettes und seltenes Beispiel dafür, dass Vater Staat uns doch nicht alle Entscheidungen abnehmen will.
Ich habe mich neulich informiert, weil ich wahrend der ersten Untersuchungen den Motorradführerschein gemacht habe ( ! ).

Versuche auch, Motorradführerschein zu bekommen - wer weiß, wie lang´s noch geht. War schon immer ein Traum von mir und Träume soll man versuchen, sich zu verwirklichen, wenn denn irgend möglich!
Na sonst halt noch Autoführerschein. Hat das bei dir irgendwelche Probleme gegeben mit dem Klasse A Führerschein??? (wie gesag5, ich seh auf einem Auge schlecht…)

Ich wollte eigentlich nur einen Roller, wegen der Spritpreise. Mein Mann hat mich überredet, Klasse A zu machen. Ich bin 160 gross und wiege 60 kg, und moderne Motorräder sind ganz einfach zu groß und schwer für mich. MS hatte mich schon etwas schwach gemacht. Also nach zweimal fallen lassen habe ich zu A1 gewechselt. In dieser Zeit wurde MS eindeutig festgestellt, und der erste Schub hatte mich etwas gebeutelt, besonders in der linken Hand, Fuß und Ohr. (Das Auge war mal, hat sich aber schnell erholt.) Ich bin aber stur wie ein Esel, und habe durchgebissen und fertig gemacht. Ich habe dann doch einen Roller gekauft, wegen des Automatikgetriebe, ein 125. Ich fahre jeden Tag. Ich geniesse es umso mehr, da ich weiß ich werde wahrscheinlich nicht ewig können. Ich wünsche dir viel Erfolg.

Hallo Sturmkind,

nachdem ich seit Februar wegen MS auf Unterarmgehhilfen angewiesen bin, habe ich mich über Autoumbau (da das rechte Bein betroffen ist, Umbau auf Linksgas) informiert und festgestellt, dass der Umbau kein Problem ist aber ich einen Eintrag in meinem Führerschein brauche mit vorher noch Fahrstunden und einer kurzen neuen Fahrprüfung.

Daher habe ich mich erkundigt und auch mir wurde gesagt, dass ich dieses neurologische Gutachten brauche und es zwischen 400-600 EUR kostet, die die Kasse nicht bezahlt. Hui, das ist teurer als der Umbau des Autos! Ich “lasse es im Moment schleifen” und fahre nicht, werde mich aber beizeiten um Beihilfe von der BfA/dem Arbeitsamt bemühen. Das heisst, glaube ich, “Abwendung des drohenden Verlustes der Arbeitskraft/des Arbeitsplatzes” oder so ähnlich.

Beraten lassen kann man sich bei den sogenannten Servicestellen für Rehabilitation. Diese sind zuständig für die Nennung und Koordination der verschiedenen Möglichkeiten, Beihilfen zu bekommen. Darüber hinaus sind sie verpflichtet, einen umfassend zu beraten:
http://www.reha-servicestellen.de/
In Hamburg gibt es einen Verein, der Beratung zum barrierefreien Leben anbietet und über den es auch eine Broschüre zum Thema Führerschein(neu)erwerb für Menschen mit Behinderung zu beziehen (und auch zum Downlaod) gibt. Sie heisst “Auto fahren ohne Handicap” (Link auf der Startseite links unter dem Menü):
http://www.barrierefrei-leben.de/

Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg und halte Dir die Daumen. Würde gerne mehr darüber erfahren, wenn Du weitere Informationen hast!

Viele Grüße, Kathie

Also vielen Dank erstmal an alle, die mir hier so gute Tips gegeben haben!!!
Inzwischen hatte ich den Termin (der Doc hat das garnich so richtig verstehen können, dass ich (so gut wie) “kerngesundes” Sturmkind noch ein Neuroattest brauche…), alles hervorragend gelaufen. Wird wohl auch höchstens 300 Euro kosten, also nur halb so viel wie 600… außerdem (hab ich das schonmal geschrieben?) weiß ich inzwischen, dass ich so auf alle Fälle auf der sicheren Seite bin - hätte ich´s nich angegeben und nen Unfall gebaut, wär ich nämlich der Mops gewesen. Selbst wenn ich keinerlei Mitschuld gehabt hätte, hätte ich u. U. die Hälfte zahlen müssen (KLar, Versicherung guckt halt, wo sie sparen kann…).
Gilt allerdings nur, wenn man beim Stellen des Antrags schon weiß, was man hat. Außer, man war zwei Jahre beschwerdefrei, dann muss man´s nich angeben. (Also ähnlich wie bei Epileptikern…)

schaue mal bei www.keine-mup-mit-eu.de/8.html nach. da bekommst du deinen Führerschein broblemlos