Hallo Werte leidens genossen bin hier neu im Forum und wollte mal fragen ob hier jemand Erfahrungen hat wann betaferon wirkt und ob sich dann eine Besserung der Symptome eintritt bin seit 31.7.2017 diagnostiziert als msler bin also noch absolut unerfahren mit dieser geschichte und hoffe so etwas mehr über unsere gemeinsame Krankheit zu erfahren

Mfg Marpfen

Hi Marpfen,

meinst du, wann die Nebenwirkungen von Betaferon aufhören? Das ists ganz unterschiedlich, bei einigen sehr schnell, bei anderen nie.

Oder wann die Symptome der MS besser werden?
Darauf hat keine Therapie einen Einfluss, Kortison kann zwar die Schubdauer verkürzen, aber auch nicht mehr.

Für die Rückbildung der MS Symptome ist nur dein Körper verantwortlich, du kannst den Körper nur mit Training unterstützen.

Sehr gute Infos zu MS sind hier zu bekommen:
http://www.tims-trier.de

lesenwert zu den Medikamenten:
http://www.dmsg-hamburg.de/wp-content/uploads/2015/08/ISDIMS_Immuntherapien-MS_Neufassung_Maerz_2013.pdf

Grüße
Lucy

Hallo Marpfen,

ob und wann Betaferon wirkt, ist bei jedem anders, von “nach einem Monat” bis “gar nicht”. Ich spreche auf Betaferon gut an. Nachdem ich in den zwei Jahren vor Therapiebeginn zusammen acht bis zehn Schübe gehabt hatte, fing ich sofort (am Tag 2 nach der Diagnose) mit der Therapie an.

Wann genau sie zu wirken anfing, wurde nicht extra festgestellt - dafür hätte ich ja mindestens eine neue Kernspintomographie machen müssen, um den Zustand der Blut-Hirn-Schranke festzustellen. Da ich privat versichert bin und erst mal alles aus eigener Tasche bezahlen muss, konnte ich mir das nicht leisten.

Betaferon ist eine Schubprophylaxe und keine symptomatische Therapie. Oft und wann sich die vom Schub zurückbleibenden Symptome zurückbilden, ist ganz unterschiedlich und hängt z.B. davon ab, wo die Läsionen entstanden sind. Die im Rückenmark entstandenen Schäden bleiben gerne lebenslänglich; jedenfalls war es bei mir so.

Da meine MS gerne das Rückenmark angreift, musste ich unverzüglich mit der Therapie beginnen, um nicht im Pflegeheim zu landen. Gott sei Dank erfüllt das Betaferon seinen Zweck. Ich hatte anderthalb Jahre nach der Diagnose nur noch einmal einen Schub - in einer Spritzpause.

Seither spritze ich ununterbrochen und hatte seither in keiner der jährlichen Kernspintomographien noch eine Schrankenstörung. Einen Behinderungsfortschritt hatte ich auch nicht mehr.

Liebe Grüße
Renate

  1. Absatz: sollte natürlich “OB und wann” heißen. Habe gleich KG und bin in Eile.

Betaferon hat viel weniger Nebenwirkungen wie Avonex.

Da Betaferon über die Wochendosis gesehen ein Zigfaches an Wirkdosis hat wie die anderen Interferone spritze ich seit 2 Jahren nur die halbe Wirkdosis nebenwirkungsfrei.

Man muss das selber an sich austesten.

Philipp

Hallo @all,

stimmt. Bei Interferonen soll es eine Dosis-Wirkungs-Beziehung geben, d.h. “Viel hilft viel”. Da ich eine hochaktive MS hatte (8 - 10 Schübe in 2 Jahren), und außerdem nichts wegschmeißen kann, habe ich etwa 3 Monate nach Therapiestart damit begonnen, auch die “kalkulierte Überfüllung” zu spritzen, d.h. statt 8 Mio I.E. den ganzen Inhalt des Fläschchens (9,6 Mio I.E.).

Ich hatte da schon keine Nebenwirkungen mehr. Geschadet hat mir die “Flasche leer”-Methode auch nicht. Ich hatte und habe tadellose Blutwerte.
Bei über 2.000 Spritzen jeweils 0,2 ml nicht “verworfen” zu haben, macht 0,4 Liter Betaferon-Lösung, das reicht für 400 Spritzen. “Bätschi!”

LG Renate

Nein ich meinte damit wann man den Schutz vom betaferon oder wie auch immer das nennt wein die Medikamente wirken Nebenwirkungen hab ich mit dem Medikament nicht nur ein kleiner schnupfen hatte vor betaferon tecfidera als Basis therapie aber musste sie abbrechen wegen massiver Nebenwirkungen

Hi Marpfen,

eine evtuelle Schutzwirkung soll nach ca. 6 Monaten eintreten.

Ob das bei dir der Fall sein wird, kann dir halt keiner sagen.

Grüße
Lucy

Das ist gut zu sehen das das medikament bei euch wirkt nehme es seit fast 3 Monaten und habe keine Verbesserung der Symptome aber wenn ihr sagt das es nur als Prophylaxe dient brauch es vllt einfach nur zeit ich hoffe nur das sich das alles wieder einigermaßen zurückbildet und man wieder einigermaßen gut laufen kann usw vielen dank für eure antworten ich wünsche euch ruhige und vor allem Schöne weihnachts Tage

Mfg Marpfen

danke👍
Philipp

Stimt nicht, ich kenns andersrum.

Andersrum ???

es ko
mt gut!

Ich war unterwegs, das I-Phone…

Also, es kommt gut für dich, du bist früh mit BT daran und kannst so wenn nötig reagieren.

Es hat Betroffene bei denen läuft es gut, wie bei mir und vielen Anderen und es hat auch Betroffene,
die das Pech haben, dass nichts funktioniert, wieso auch immer.

Neben Betaferon währe Vitamin D (70ng/ml) das sind etwa 5000 I.E. pro Tag, Alpha Liponsäure und B Vitamine eine gute Kombination.

Philipp

Das mit den Vitaminen hab ich bei meiner Neurologin mal angesprochen aber sie sieht da wohl keinen handlungs bedarf fühle mich da eh etwas fehl am Platz bin in einem Zentrum und bin mir nicht sicher ob ich da für voll genommen werde

Viele grüße marpfen

Hallo Marpfen,

es gibt kein Medikament welches Verbesserungen macht, dass muss der Körper ganz alleine anstellen und schafft er oder auch nicht. Die Medikamente können ihm dabei vielleicht etwas helfen, wenn dadurch Ruhe im Geschehen eintritt.

Man kann eigentlich nur im Nachhinein feststellen ob es wirkt, nämlich dann wenn die Schübe ausbleiben und das MRT keine Schrankenstörung zeigt. Dafür muss man aber erstmal eine längere Zeit dabei sein, da es ja auch 6 Monate bis zu einer eventuellen Wirkung dauern soll.

Das sind vorher eh alles nur Spekulationen. Es kann niemand deinen Verlauf Vorhersagen und bei manchen kommen die Einschläge auch mit den Medikamenten oder bleiben ohne Medis trotzdem aus.

Avonex macht weniger Nebenwirkungen, imho das meinte ich. Gefriemel mit zusatzstoffen würd ich erstmal lassen.