Hallo. Hat jemand den Bericht über die MS gelesen?
Was haltet ihr davon? Da steht auch das grüner Tee (5 TAssen täglich) den Verlauf positiv beeinflussen könnten. etc.
Da klang die MS ja recht erfreulich…

Hallo L.,

den Bericht habe ich nicht gelesen :slight_smile:

Aber Du kannst ja hier und bei der DMSG mal nach “grüner Tee” oder “EGCG” suchen. Ich habe da einiges geschrieben, auch in anderen Foren.

Ich bin nach wie vor überzeugt, dass es auf keinem Fall ein Fehler ist, reichlich starken Grüntee zu trinken. 5 Tassen, das wären schon mal 750 ml.

Ich selber trinke jetzt jeden Morgen auf nüchternen Magen 1 liter Tee, doppelt so stark wie normal aufgebrüht. Aber die Methode hat zugegebenermaßen einen krassen Nachteil: sehr zeitintensiv, ingesamt drei Becher aufbrühen, und bis man die dann jeweils getrunken hat…2 Stunden lass ich mir schon Zeit, eine richtige Teezeremonie…aber ich bin ja auch Rentner.

Sicher kann man das als Arbeitstätiger auch in einem Rutsch aufbrühen und in der Thermoskanne zur Arbeit mitnehmen, würde ich so machen.

Ich praktiziere das so seit Nov. 06, seitdem keine Schübe, keine Progression. Aber ich schränke ein: das kann ein normaler Stillstand der MS sein oder zum Beispiel auch am Copaxone liegen. Oder am LDN. An der Charite Berlin läuft eine Studie mit EGCG bei MS, aber noch bis 2009.

Mit google-Suche nach EGCG + MS findest Du einiges zu den wissenschaftlichen Hintergründen.

Gruß X´i

Super lieb.
Danke

Hallo,

gibt es eine bestimmte Art an Tee was man triken muß.
Oder einfach grünner Tee (Pfefermins) ?

Gruß
Lila

Hi,

nein, kein Pfefferminztee. Richtig grüner Tee. Der heisst so. Einfach mal im Geschäft nachfragen. Gibts eigentlich auch in jedem Supermarkt.

VG - S