Hallo zusammen. Ich bin neu hier - habe mir das Forum erst mal angesehen, weil es auf anderen Seiten ziemlich zur Sache geht (Beleidigungen, etc.) und ich hoffe, mein erster Eindruck täuscht mich nicht - das hier nur nette MSler sind! Ich bin “offiziell” seit Dezember 2010 an MS erkrankt - habe das Nikolaus Bingo gewonnen (Tag der Diagnose). Eigentlich wuselt die Krankheit aber schon seit 2004 in meinem Körper - es hat nur keiner festgestellt… Ich arbeite (noch) Vollzeit und habe einen sehr stressigen Job. Inzwischen gerate ich an meine Grenzen und bin immer öfter krank geschrieben. Im August habe ich Erwerbsminderungsrente beantragt (Teil - möchte eigentlich noch gerne arbeiten…), am 16.10. wurde ich zum Gutachter bestellt, der mir nach 10 Min. Untersuchung schon gesagt hat, dass er mich “mindestens” in Teilerwerbsminderung einstufen würde und mich erst mal zur REHA schicken will. Okay - tut mir bestimmt gut (hoffe ich - da ANGST und totaler Familienmensch!!!). Er erzählte mir, er schicke seine Patienten gerne “an den Bodensee” (welche Klinik hab’ ich verpeilt zu fragen) und würde dies der Rentenversicherung so mitteilen - also ER stellt den Antrag. Und nun, nachdem ich froh bin, dass mich der Doc als Mensch gesehen hat und ernst genommen hat, habe ich null Ahnung, was da auf mich zukommt?! Wie lange dauert es, bis ich einen “Einberufungsbescheid” bekomme? Kann ich ein VETO einlegen, wenn ich zur Weihnachtszeit einrücken soll? (Ich bin ein totaler Weihnachtsmensch - eine REHA im Dezember wäre psychisch absolut kontraproduktiv…, ich würde am Rad drehen!!!) Habe ich Einfluss auf die Klinik? WAS passiert dort? Welche Anwendungen, etc.? Ich bin da so was von naiv…sorry :frowning: Leider habe ich noch immer einen riesen Problem die Krankheit zu akzeptieren. Ich spritze seit Februar 2011 Betaferon (was mich echt nervt). Nur der Versuch die MS zu ignorieren scheitert immer öfter…Ich würde mich wirklich freuen, wenn ihr mich ein bisschen aufklären und mir ev. ein wenig Unsicherheit mit dem Ganzen nehmen könntet. Danke euch schon mal!

Hallöchen Na dann erst mal HERZLICH WILLKOMMEN
also du hast freies wunsch - u. wahlrecht für deinen rehaklinik , und kannst zweimal den termin ändern , also weihnchten kannst du kannst brruhigt zuhause verbringen ,
das klärst du am besten mit der klinik selbst , wenn du den termin für den beginn deiner reha
hast
info über gute reha kliniken für ms gibt es auch hier auf der amsel seite , oben unter dem link kliniken
ich persönlich kann dir den Quellenhof in Bad Wildbad sehr empfehlen , gerade wenn noch " Neuling " bist , da gibt es ein ganz tolles REMUS- programm für neuerkrankte , was mir persönlich super geholfen hat , ein nachteil hat diese klinik , leider nur Einzelzimmer mit zuzahlung
als nächste die Schmieder Kliniken am Bodensee , da vorallem Konstanz , da gibt es nur Einzelzimmer , aber als MS- neuling würde ich trotzdem den Quellenhof vorziehen , denn da bist brim Prof Dr. Flachenecker bestens aufgehoben , und man kann ja auch super zimmergenossen kriegen , und vielleicht hilft auch das gerade
über Tjerapien welche und was ,wann und ob überhaupt wird in jeder dieser beiden Kliniken super aufgeklärt , und was auch sehr wichtig und gut ist nder austausch mit den mitpatienten die auch MS haben , und das ist in diesen Neurologischen Kliniken gewährkeistet , denn es sind MS -Fachrehakliniken
Also nur Mut
LG Mary

Hallo P.
am Bodensee gibt es drei Schmieder Kliniken- Gailingen am Hochrhein, Konstanz und Allensbach alle mit Einzelzimmer. Der Quellenhof in Bad Wildbad hat Doppelzimmer außer im DG dort sind nur Einzelzimmer dafür muß man zuzahlen. Alle diese Kliniken sind gut, ich war schon in Gailingen und im Quellenhof dort habe ich nie zugezahlt war aber trozdem meistens allein auf dem Zimmer. Weitere Kliniken findest du bei der Suche nach Rehakliniken, den Punkt dafür kannst du anklicken.
LG

Guten Morgen und hallo!

ich war auch in der Schmieder-Klinik in Gailingen. Mal abgesehen von den baulichen Unterschieden in den einzelnen Kliniken Schmieder, sind die nach Meinung vieler praktisch das “non plus ultra” und bei mir hat der Entlassungsbericht von dort für die Teilerwerbsminderungsrente gereicht. Anhand von diesem hat mich die DRV angeschrieben, gesagt, ich sei nach ihren Infor noch noch teilweise erwerbsfähig und solle doch einen Antrag einreichen.

Mach dich malnicht im voraus verrückt. Ablehnen, weil Zeitpunkt ungünstig? Weiß ich nicht, müsstest vielleicht eine andere Erklärung anführen. An Weihnachten sind vielleicht aufh viele Therapezuten im Urlaub etc. Könnte u. U. nicht viel anders sein als an Wochenenden. Ich würde denen gsollte es wirklich über Weihnachten sein, einen Termin ab Anfang Januar vorschlagen, also nicht lange warten! Ist schließlich kein Urlaub, und danach habe ich auch die eine Woche Erholungsurlaub gebraucht!

Hallo,
ich war erst vor Kurzem in der Schmieder-Klinik in Gailingen. Und das bereits zum 2. Mal. 2008 war ich auch scho da. Wenn Dein Arzt den Antrag gestellt hat, kannst Du trotzdem schon mal vorab in der Belegungsabteilung der Schmieder-Klinik Allensbach anrufen und fragen, ab wann wieder was frei wird. Da ist bestimmt dieses Jahr nichts mehr drin. Mein Antrag war mit “eilig” ausgestellt und das dauerte von Juni bis September.

Ich hatte auch einen sehr stressigen Job! Und wir müssen nach uns schauen. Es tut uns nicht gut, wenn wir weiterhin in Vollzeit mit Stress arbeiten. Bei mir läuft grad auch der Antrag auf Teilerwerbsminderungsrente. Und ein wenig arbeiten geht ja auch, das muss man auch. Denn nur zuhause rumsitzten befriedigt ja auch nicht!

Also in der Klinik hat es mir mit den Mitmenschen sehr gut gefallen. Da hast Du sofort Anschluss. Denn da sitzen alle im selben Boot! Auch bei den Therapien triffst Du immer wieder die Gleichen und so findest Du schnell Anschluss. Die Therapien hängen von Deiner körperlichen Verfassung ab. Was Du noch kannst. Auf jeden Fall rate ich Dir, viel Sport und Bewegungstherapie mitzumachen. Dann bekommst Du mal ne Massage, und was auch sehr gut tut ist Cranio Therapie. Du musst halt angeben was Du so machen willst. Dann kannst Du bei der Wassergymnastik machen. Außerdem gibt es Gesprächskreise. Schau bloß, dass Du nicht mit psychosomatischen Problemen eingeliefert wirst. Das war bei uns nicht grad lustig. Ich bin mir vorgekommen, als hätte ich einen an der “Wafffel”. Dann kommt die Berufstherapie dazu. Da wird bestimmt, wieviel Du noch arbeiten kannst. Ich habe trotz gesundheitlichen Problemen immer wieder abgebrochen und wurde noch zu gut eingeschätzt. Ein Tipp: Immer wieder zum Arzt und jammern, immer wieder bei der Stat. schwester jammern und vor allem nicht immer bei der Berufstherpaie mitmachen, da es Dir grad nicht geht. Und immer wieder abbrechen!!! Ich war zu ehrlich und bekam den Tritt… Habe bei meiner Entlassung dann nur erwähnt, dass Ehrlichkeit heutzutage bestraft wird. Das ist traurig!

Also jetzt hab ich Dir ganz viel Neues übermittelt und hoffe, dass Du damit klar kommst.
Werde nicht unsicher. Trau Dich! Ich habe es auch geschafft und bin auch nicht gerne weg von zuhause!
Verrate mir doch bitte noch dein Alter?

LG Stern

Hallo,
gemeint hat der Gutachter die Schmieder Klinik in Konstanz. Ich war jetzt schon 3 Mal in der Schmieder Klinik in Konstanz und fahre nur noch dorthin. Im Quellenhof war ich noch nie, da mich die Doppelzimmer abgeschreckt haben. Die Zimmer in der Klinik in Konstanz sind schön und auch geräumig. Auch die Ärzte verstehen was von ihrem Handwerk. Du musst nicht alles doppelt und dreifach erklären, die wissen schon was Du Ihnen erklären willst. Ich war dort das erste Mal 2007 und habe danach gleich die Teilberentung bekommen, ohne groß Trara. Allerdings muss ich Stern recht geben. Du solltest auf jeden Fall nicht versuchen, das Beste zu geben. Jammern ist immer gut und ab und zu etwas doof stellen hilft. Ich habe die Berufstherapie mitgemacht. Die war sehr stressig für mich und ich habe allerdings auch abgebrochen, wenn es mir nicht gut ging. Das solltest du auch tun. Außerdem machen die dort immer einen Test, das sogenannte “Schmieder Abitur”. Da wird Deine Belastung, Konzentration usw, getestet. Auch da gib nicht Dein Bestes! Du willst ja was erreichen und wenn Du Dich kurzfristig zu stark anstrengst, kann der Schuss nach hinten losgehen. Außerdem gibt es dort Seminare für Neu Betroffene und auch für " Alte Hasen" und eine Selbsthilfegruppe. Da sollte man sich allerdings schon am Aufnahmegespräch drum kümmern, dass das in Deinem Plan aufgenommen wird. Das geht den Ärzten manchmal durch die Lappen.
Ansonsten kann ich Dir Konstanz nur empfehlen. Eine Bushaltestelle ist direkt vor der Tür und Du hast super Anbindungen in die Stadt. In Gailingen und Allensbach soll das nicht so gut sein. Du kannst, wenn du die Genehmigung bekommst direkt in der Verwaltung in Alllensbach anrufen und sagen in welche Klinik Du willst und auch mit den Wunschterminen haben die dort kein Problem. Schau doch im Internet unter Schmieder Kliniken und sieh dir die Bilder der Kliniken an. Dann kannst Du Dich vielleicht besser entscheiden.
Lass es dir in der Reha gut gehen und genieße den Aufenthalt.

Alles Liebe
kiki

entschuldige bitte,s tern, aber deine tips kannst du ja in die tonne kloppen! geht man dorthin, um gerade halt nichts mehr tun zu müssen? sorry, verstehe ich nicht!

mich hat man übrigens nicht in die berufstherapie geschickt. der psychologe hat mir gesagt, ich solle mehr jammern (was ich aber nicht getan hab). ich war auch ehrlich und bekam keinen tritt!

also die tipps von wg “nicht immer mitmachen, vielmehr jammern etc.” … könnte man als aufforderung zum betrug letzten endes sehen! geht gar nicht, aber nur meine meinung. ist vielleicht auch ein generationenproblem!

Also @ stern da geb ich meiner vorredner voll recht , den so läuft es mit sicherheit nicht , und die schwestern kennen sehr schnell ihre pappenheimer , und deine leistungsfähigkeit zeigt sich eindeutig in den teste,s , ich hab auch bis zum schluß durchgehalten , bis die psychologin zu mir sagte , " in der hälfte der zeit , wären meine leistungen so schlecht und langsam das ich auch beruhigt , nicht da sein dürfte , sprich die erwerbfähig war trotz höchster anstrengung unter 50% als vollrente ,
also wenn deine erggebnisse besser waren hätte dir die jammerei , außer einen psycho kommentar im abschlußbericht nichts gebracht
zudem finde ich deine bemerkung über die anderen mitpatienten " einfach Unverschämt "
und deine tips nur daneben , was wichtig ist seine grenzen zu akzeptieren , zu sagen wenn man
wirklich nicht mehr kann , nicht wie ich weiter machen und dann in der KG zusammenbrechen und mit trage ins zimmer

danke, mary! wenn die psychologen, neurologen auf dauer auf vorgespieltes reinfallen, sorry, dannt augen die nichts! das kann über einen kurzen zeitraum gehen, aber sicher nicht über die ganzen vier wochen der reha. und außerdem, wenn z.b. in gailingen überdurchschnittlich viele nach der reha verrentet werden, bin ich mir sicher, dass die drv da mal genauer nachsehen würde!

und somit schneidet sich die solidargemeinschaft dann ins eigene fleisch. dass das dem einzelnen u.u. egal ist (nach dem motto: jeder ist sich selbst der nächste!) kann ja sein… richtig und ehrlich ist es nicht!

also ich hoffe, dass die ärzte nicht so naiv sind, wie du dir das wohl vorstellt, stern!

Also Pieps, ich hätte früher auch einen ziemlich stressigen Job. Bei mir kam 04 alles zusammen Traumjob, MS, BK, 05 1. Nervenzusammenbruch medikamenteninduziert.
Ich wurde zunächst befristet verlängert und nach meinem 2. Nervenzusammenbruch verlängert. Ich wurde dann 09 endgültig berentet. Ich wollte das nicht aber aus heutiger Sicht ist es gut so.
Also als alter Workaholik wollte ich bestimmt alles andere als berentet zu werden… Aber es ging halt nicht anders. Ich bin immer ehrlich gewesen und habe gerne gearbeitet. Ich werde jetzt nach 8 Jahren wohl wieder einen 400 EUR Marketing Job machen. Mein Mann und mein Neuro sind nicht so begeistert, weil sie meine maßlose Selbstüberschätzung kennen und fürchten…
Bei der ganzen Geschichte ist bei mir ehrlich währt am längsten gelaufen. Die Ärzte sind auch nicht von gestern…
Von meine Ergotherapeuten verzweifeln immer weil ich für Gehirnleistungstraining zu schnell oder zu schlau bin… Aber meine extreme Fatigue ist eine Tatsache und durchaus nachweisbar…
Ich habe meinen IQ nicht mit der Erkrankung abgegeben und auch nicht meinen Willen…
Ich denke die Ärzte sind durchaus in der Lage zu sehen wen sie vor sich haben… Wie man in den Wald reinschreit kommt es zurück…
Apropos Weihnachten: Reden hilft und am anderen Ende der Strippe sind auch nur Menschen… Du kannst ja sagen, daß Du auf Weihnachten schon viel Termine hast und eine Reha zu diesem Zeitpunkt alles durcheinanderbringt… Biete Alternativtermine an…
Liebe Grüße
Idefix

An Loni und Mary

also Pieps wollte eigentlich keine Beleidigungen lesen, wenn sie neu im Forum ist!!! Haltet einfach mal die Luft an! Mit euren Bemerkungen seid ihr hier falsch am Platz!!!

Ins Detail möchte ich jetzt nicht gehen, aber über Mitmenschen habe ich keine schlechte Meinung weitergegeben. Liest euch einfach nochmal meinen Kommentar durch. Ich wollte nur Pieps mitteilen, dass man dort schnell Anschluss findet. Aber mit eurem frechen Kommentar vergeht ihr ja die ganze Reha!
Pieps mach dir keinen Kopf. Es gibt auch NETTE Leute unter den MS-lern!!! :slight_smile:

Gruß Stern

Und lasst

An Kiki,

danke für Deine lieben Worte!!! Du hast mich verstanden!

Und Dein Kommentar war super geschrieben!

Tipp an Pieps war Bestens!!!

Liebe Grüße
Stern

@ Stern
also ich habe in meinem block niemanden beleidigt und habe es auch nicht nötig mich auf dieses niveu
herunter zulassen , habe nur klar gestellt was in der berufstherapie abgeht
wie du das interpretiest ist deine sache ,
habe in jeder reha sehr viele nette menschen kennen gerlernt ,das ist hier gar nicht die frage
zudem wer hier richtig oder falsch hier im forum das ist nicht deine aufgabe zu entscheiden ,
das finde ich von dir daneben , lese mal all meine einträgte vorallem der erste , sage nur es ist kein guter tip zu jammern , sage aberr klar man muß zu seinen schwächen stehen

schade das im forum immerwieder , menschen im forum gibt , meinen andere angreifen zumüssen , ohne die texte richtig zulesen

bitte, wann, wo und wie habe ich pieps beleidigt? das würde mich jetzt aber auch mal interessieren.

Hallo Mary,

es kommt schon darauf an wie Du mir zurückschreibst. Es geht doch auch freundlich, oder?
Deine Worte:
zudem finde ich deine bemerkung über die anderen mitpatienten " einfach Unverschämt "
und deine tips nur daneben …
Was soll das? Wo war ich unverschämt! Und dann höre ich im Forum so Worte wie Generationenproblem!
Könnt IHR ALLE auch freundlicher schreiben? Es geht uns doch alle gleich und in so einem Forum erwartet man eher Hilfe und nette Worte!!!

Loni und zu Dir, Du hast nicht Pieps beleidigt, ich habe Dir nur gesagt, so etwas wollte Sie nicht hören! Alles andere hoffe ich, hast Du in obigem Text auch verstanden!
Nimmt es mir nicht übel, aber freundliche Kommunikationen sind doch schöner, oder?

Grüße Stern

also, du hast folgendes geschrieben " An Loni und Mary

also Pieps wollte eigentlich keine Beleidigungen lesen, wenn sie neu im Forum ist!!! Haltet einfach mal die Luft an! Mit euren Bemerkungen seid ihr hier falsch am Platz!!!"

das steht eindeutig, dass pieps keine beleidigungen lesen wollte, und du sprichst mich und mary an. was anderes soll ich da verstehen, als dass wir beleidigt hätten?

soviel zum thema “freundliche kommunikation”

Also ein Beitrag zur Güte, da hier wohl einige Mistverständnisse aufgekommen sind.
Von meinerStruktur her gehöre ich auch immer eher zujenen, die zeigen was sie drauf haben aber ich habe in den vergangenen Jahren gelernt, daß dies immer nur Moment Aufnahmen sind. Das Dumme ist nur, daß man das auf Dauer nicht durchsteht. Steh zu Deinen Defiziten aber übertreibe nicht maßlos, das merken die und dann fällt es Fir wieder auf die Füße… Meine Erfahrung aus dem Umfeld…
@ Stern das Thema Seitenhieb hatten wir schon aber auch von Dir kam wieder einer, den ich so empfunden habe… Denn nur zuhause rumsitzten befriedigt ja auch nicht! Ich bin 100 % EU und wollte es bestimmt nicht aber es ist also nun mal so… Ich muß mich mal wieder neu erfinden, neue Fähigkeiten und Beschäftigungen finden, glaub mir das ist nicht einfach nur, daß man dann auch mal sagen kann später wieder. Was man daraus macht liegt an einem selbst was man daraus macht… Umd es Ost nicht einfach. Man muß das Leben und seidene Einstellung verändern und da liegt an Dir Zufriedenheit zu finden…, neue Lebensumstände und Eicstellungen zu erschaffen.
Warum bin ich gerade empfindlich? Ich bekommegerade Corti undefiniert Nervenkostüm ist eher ziemlich dünn… So was nennt sich Tagestorm… Wir sind nicht alle hier im Kuschelzoo. Jeder von uns schreibt aus seiner Perspektive und seinen Erfahrungen. Es gibt sicherlich eine Altersdiskrepanz. Du verfügst über Kräfte, die Du noch hast wie nicht, Du stehst aus unter dem Eindruck Deiner letzten Erfahrung bei der Reha wir unter unseren Eindrücken. Ich hab in meiner Krankenakte nur Arztberichte vieler Koryphäen auf dem Gebiet der MS, ich bin gesetzlich krankenversichert aber ich habe für Wissenschaftler eine komplexe, ungewöhnliche Biographie. Ich habe meine Strategie um mit meiner MS umzugehen. Ich möchte ihre Ansätze verbinden ohne de Clevershitter herauszuhängen. Ich kombiniere Schul- und Komplementärmedizin. Ich fahre gut damit mit gegenseitigem Respekt. Das heißt nicht, daß wir immer einer Meinung sind aber manchmal gibt’s einen Versuch zur Güte, dann kann ich nochmal bekräftigen warum ich etwas nicht will… bei NW Krebs ist No go, hatte ich schon. Brauch ich nicht wieder… schlagendes Argument.
Es geht nicht darum daß wir uns hier immer gerne haben. Wir haben unterschiedliche Erfahrungen und Verläufe… Wir sollzen uns mit gegenseitigem Respekt begegnen und manchmal
auch mal die Tagesform des anderen akzeptieren.
Kommunikation eben. Manchmal kommt das beim anderen nicht gut an, weil er gerade anders drauf ist. So jetzt wieder Ruhe. Ich bin Ko.
LG Idefix

Mensch Leute, DANKE!!! Ich hätte a) nicht gedacht, dass mir so viele antworten und b) dass Ihr es auch noch schafft, mir die Angst ein wenig zu nehmen! Und bitte, ich habe mich von niemandem angegriffen gefühlt und möchte auch nicht, dass Ihr euch wegen meinem Beitrag streitet. Auf MS Gateway z.B. da fallen die “Alt User” regelrecht über einen Neuling her, wenn der unsicher ist oder Fragen stellt, die wohl irgendwo, irgendwann mal im Forum bearbeitet worden ist… Mir hat hier der nette Ton sehr gut gefallen! Und richtig - wir sitzen alle im gleichen Boot - aussteigen gibt’s leider nicht. Ich bin auch der Typ “offen, ehrlich, manchmal zu naiv” und glaube immer erst mal an das Gute im Menschen - also auch bei den Ärzten. Allerdings kann ich auch die Klappe aufmachen, wenn mir was ganz und gar gegen den Strich geht. Bisher hatte ich mit meiner aufrichtigen Ader bei meinem Neuro und ja jetzt auch beim Gutachter einen guten Draht. Übrigens, ich glaube Stern - Du wolltest wissen, wie alt ich bin. Ich bin zarte 48 (grins), habe also insofern schon mal sehr viel Glück gehabt, dass ich zu den Spätzündern gehöre und mir nie Gedanken um Schwangerschaft, Kinder, etc. machen musste. Meine Mädels sind jetzt selbst erwachsen, so habe ich diese Belastung bezgl. Kindererziehung nicht mehr. Aber ich habe schon immer eine irre Angst vor KHs. Wenn ich Kortison Infusionen bekomme, dann lege ich mich jeden Tag zu meiner Hausärztin in die Praxis (zum Glück macht die das) und hänge sonst zu Hause herum - viiiieeeel besser für meine Psyche :slight_smile: Deswegen hab’ ich auch so Schiss vor der REHA gehabt…Ich stellte das gleich mit einem Krankenhausaufenthalt (naiv…). Ihr konntet mir die Angst davor nehmen! Heute war ich wieder bei meinem Neuro (eine echt colle Socke - offen, schwatzt frei von der Leber weg - genau meins :-)) der mich mal wieder aus dem Verkehr gezogen hat. Der meinte, der Rentenversicherungsträger würde mich anschreiben und dann müsste ich den Antrag stellen - der Gutachter hätte das sicher nur befürwortet…Ich werde einfach morgen mal anrufen, mich blöde stellen (fällt mir ja nicht schwer, da ich mit den ganzen Dingen noch absolut Erfahrungslos bin) und hören, was die mir sagen. Wenn mein Neuro recht hat, dann wird’s mit Weihnachten so oder so nix - uff! Er sieht eine Reha über Weihnachten auch skeptisch, weil da zu viele Therapeuten Urlaub hätten…Und falls es mich doch treffen sollte - ich MUSS erst eine neue Kollegin einarbeiten, ganz einfach (hoffe ich). Ich freue mich wieder von euch zu Lesen und sage nochmal DANKE an die Runde!!!

sch… großen beitrage geschrieben und verschwunden!

also: da bist du ja fast so alt wie ich… ich denke, an dem spruch “ehrlich währt am längsten” ist durchaus auch was dran und therapeuten und ärzte,d ei was taugen, durchschauen dich, wenn du denen was vorspielst. das heißt natürlich nicht, dass man da bis an seine grenze gehen soll, weil man das im alltag ja auch nciht durchhält!

dein neuro hat sicher recht, was die ferien um die feiertage rum angeht. mir hat die drv nach der reha nahegelegt, den rentenantrag zu stellen, nur auf basis des entlassungsberichts und ganz ohne gutachter ging der durch.

und das berühme “gateway” forum… kaum einer hat da keine erfahrung mit gemacht. bei mri und anderen heißt es mittlerweile nur noch “getaway” statt gateway.