Hallo liebe Forummitglieder,
leidet noch jemand im Rahmen der MS unter ausgeprägten Myoklonien und hat evtl. eine Idee wie man diese “Quälgeister” beseitigen kann? - DANKE für euer Feedback…
LG
Petra
ausgeprägt würde ich bei mir nicht sagen, nur hin und wieder am lid. warum und wieso - keine ahnung
herzlichen Dank für dein Feedback
freut mich sehr, dass du mit den Myos nicht so zu kämpfen hast
bei mir sind die Myos so ausgeprägt, ( Bauch, Schulter, Nacken etc.) dass mich das sehr belastet.
Magnesium hat mir etwas geholfen
LG
Hallo Hoffnung,
Myos kenne ich nicht, aber die beste Beschreibung dieses manigfaltigen Phänomens habe ich hier gefunden:
http://www.neuro24.de/show_glossar.php?id=1155
Ursache von Myos können etwa 100 oder mehr sein. Enzephalitis ist auch aufgeführt. Aber die Symptombehandlung ist übersichtlicher:
Die Behandlung der Ursache ist wenn möglich die beste Behandlung. Symptomatisch werden Clonazepam, Piracetam, Levetiracetam, Valproat, seltener Phenytoin, Carbamazepin und andere Antiepileptika eingesetzt. Bei peripheren Myoklonien auch Botulinumtoxininjektionen.
Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen?
Freundliche Grüße von
Joschka
Ganz herzlichen Dank für die Infos und den Tipp - die Internet Seite hab’ ich auch schon aufgerufen
und durchgelesen …
Danke für die Hilfe und noch einen schönen Tag …
VG
Petra
Diese etwas nervigen Zuckungen am Lied können auch nicht MSler bekommen und werden gerne als Zeichen für Stress pathologisiert.