Hallo liebe Forumsschreiber,
ich hab da mal ne Frage wie soViele. Ich würde gerne einen Aufenthalt im Quellenhof machen, muss ich da einen Antrag bei der Krankenkasse stellen? Mein Neuro hat was von Einweisung gesagt, jetzt bin ich etwas verunsichert.
Eine Frage wäre noch was sie dort mit einem machen? Ich stelle das mir wie ne Art Kur vor, wobei man vielleicht feststellen kann was ich noch kann und was nicht oder wie es mit meinem Berufsleben weitergeht.
Hat jemand Erfahrung damit, wenn man sein Kind dort mit dabei hat?
Wäre dankbar für ein paar Infos.

Liebe Grüße jo

Hallo jo
im Quellenhof gibt es Kinderbetreung.
Wer bezahlt denn deine REHA, bei dieser Organisation solltest du nachfragen. Bei den meisten die noch arbeiten ist es nicht die Krankenkasse.

Hallo Helmut,
ich bin da im moment voll der Laie. Das heißt da ich berufstätig bin, müsste ich den Antrag bei der LVA oder BFA stellen?

Du musst den Antrag bei der Rentenversicherung stellen , den Antrag kannst du dir im Internet runterladen auf der Homepage der Deutschen Rentenversicherung . Die LVA war , und ich weiss nicht , ob das auch noch jetzt so ist , für Arbeiter zuständig , die BFA, die jetyt Deutsche Rentenversicherung heisst , f[r Angestellte .

Ich hoffe , du kannst das hier alles lesen , ich hab auf einmal eine amerikanische Tastatur , die macht so komische Yeichen .

LG Jane

Hallo Jane,
konnte alles lesen, Danke für deinen Tipp.
Hast du eventuell Erfahrung wie lange es dann dauert?
Oder besser gefragt hast du Erfahrung mit dem Quellenhof?
Lg jo

zuerst mal hallo an alle
da ich schon öfters im quellenhof war --einige infos

  1. in den quellenhof kommst du nur über einen reha-antrag–da es keine akut klinik ist,mit einweisung geht da nichts.
    2.antrag bei der rentenversicherung über deinen neuro oder nach eionem klinik aufenthalt eine AHB
    —reha antrag dauert so etwa 6 -8 wochen, die kostenträger sind seit diesem jahr verpflichtet jeden antrag binnen 14 tagen bearbeitet zu haben,die kasse überihmt die kosten für die kinder
    3 quellenhof hat eine top kinderbetreung für den ganzen tag --andere kliniken nur halbtags
    4 .remus -programm gerade für neulinge echt top
    über die therapien und alles weitere erfährts du auf der internet-seite des quellenhof,s alles
    www.quellenhof.de
    hoff ich konnte dir helfen,wenn du noch fragen hast ,meld dich einfach

Mary

Hallo Mary,
Vielen Dank für deine Infos, haben mir schon weiter geholfen.
Hab aber jetzt ne Frage, was ist das remus - programm? Und bedeutet Neuling wer noch nicht in Reha war?

Liebe Grüße jo

hallo Jo
nein neuling heißen nicht die die noch nicht in reha waren,sondern erkrankte die erst die diagnose bekommen haben oder bisher keum damir konvontiert waren,beneide dich um deinen verlauf ,obwohl meiner auch fast 20 jahre so gutmütig war,aber dann
remus ist eine bespezielles reha-programm für ms erkrankte die neuerkrankt oder mit einer
neuen erkrankungsphase oder veränderung betroffen sind
auf der interne seite des quellenhofes wird dieses remusprogramm fut erklärt-hab es selbst gemacht --bin vboll begeistert und mir hat es viel gebracht
eine reha ist vorallem dann wichtig wenn sich starke veränderungen anzeigen,im remus war für mich der große gewinn ich hab menaschen kennen gelernt,dennen ging es wie mir ,und es werden neue persktiven aufgezeigt
grüßle Mary

Hallo Mary,
Ich denk auf mich trifft einfach die Veränderungsphase zu, da ich gemerkt habe so gehts nicht weiter. Hast mich auf jeden Fall neugierig auf diese Programm gemacht.
Kommst Du aus der Region wenn du schon öfter im Quellenhof warst?
Liebe Grüße jo

nein quellenhof war meine erste ms reha nachdem ich von der lva in die falsche klinik in wildbad
geschickt wurde ,hat sich nach einem konsil bei dr p. flachenecker ,das blatt für mich zum guten gewant,ohne ihn und das remus-programm ----ich weiß nicht ???
ich komm vom bodensee und geh bald in die schmieder klink nach konstanz in reha
jede klink ist super ,aber man muß selber merken in welche man gerade muß oder man am besten aufgehoben ist

Schmiederklinik fand ich wegen der Bodenseeregion interessant aber ich hab mich für den Quellenhof entschieden, da dieser nicht weit ist. Komme aus der Region Karlsruhe. Mein Mann könnte uns dann auch besser besuchen und mir ist die Kinderbetreuung auch sehr wichtig.
Weißt du, ich denke um so mehr infos ich hab um so besser, hab mal von einer Bekannten gesagt bekommen (hat auch MS) weiß mehr wie dein Arzt.
Außerdem hab ich hier im Forum schon einiges über den Quelllenhof gelesen.
Am Montag kümmer ich mich um den Antrag und warte ich einfach mal ab…

Liebe Grüße jo

hallo Jo
in deinem fall ist der quellenhof schon allein wegen der kionderbetreuung diebesswere wahl ,die gibts in konstanz nur halbtags,und wenn du noch aus karlsruhe bist super
übrigens wenn du mit kind dort bist ,hast du sicher ein zimmer allein,ein nachteil hat der quellenhof nämlich es gibt nur doppelzimmer
grüßle Mary

Hallo Jo,
ich geh am 8.06.10 zur Reha in den Quellenhof, da es nur ca. 100km von mir Zuhause entfernt ist,
kann mein Mann dann am Wochenende leichterbesuchen kommen.
Vielleicht sehen wi uns ja dann ?

LG Jutta

Hallo Jutta,
Das wäre schon schön, aber ich weiß noch nicht wie schnell und ob es mit der Reha klappt. bin gerade dabei den Antrag auszufüllen und hatte auch einen hoch motivierten Krankenkassenmitarbeiter (ironisch gemeint). Hat es bei dir lange gedauert bis der Antrag durch ging?
Woher kommst du, wenn ich fragen darf? Wenn du nur 100km von Wildbad entfernt lebst?

Liebe Grüße jo

Hallo Jo,
hauptsache du hast den Antrag, fülle ihn aus und auch dein Neurosollda nicht untätig sein, gebt alle Befundungen mit, nachher leitet das die KK sowieso weiter an die Rentenversicherung, da diejenigen die Zahlenden sind, deine Rentenversich. hat das größte Interesse daß du lange der Arbeitswelt erhalten bleibst, daher gehen die Kosten für deinen Aufenthalt dorthin.
Bei mir hat es nach Abschicken aller Unterlagen 4 Wochen gedauert, dann hatte ich die Zusage und schon einen Termin Ende Februar, den konnte ich nicht wahrnehmen, da ich dieses Jahr auf einer längeren Fortbildung bin, hab ich dann den Termin 8. Juni geschrieben, hat dann geklappt.
Du darfst nur nicht aufgeben.
Ich bin aus dem Heilbronner Raum.
LG Jutta

Hallo Jutta,
klar geb ich nicht auf ! Obwohl mich ja schon der Antrag nervt, alles auszufüllen aber mach ich ja gerne.
Finde es interessant wie schnell es doch gehen kann aber wenn ich dich richtig verstanden habe, kann man Termin aus dringenden Gründen auch etwas schieben.
Bin mal gespannt vielleicht sind wir ja tatsächlich zur gleichen Zeit dort.

Liebe Grüße jo