Hallo,

ich habe am Wochenendeauf einem AMSEL Symposium von einem Neurologen, das Atemprobleme,
ein häufiges Symptom bei MS ist.

Ich habe seit17 Jahren MS und mache noch viel Sport, dennoch habe ich in den letzten Jahren
oft das Gefühl gehabt, das ich zu flach atme. Daher nehme ich regelmäßig und auffällig tief Luft. Kann mir jemand mehr, über die Ursache was sagen.

Vielen Dank.
Gruss
Klaus

Hallo Klaus
ich habe dies auch gehört, wenn du Bedenken hast dann gehe zu deinem Hausarzt oder Neurologen.
Die größere Gefahr besteht bei unsportlichen MSlern die sich des öfteren verschlucken. Es gibt auch Bücher zu diesem Thema.
In der REHA wird bei mir immer das Lungenvolumen gemessen.
LG Helmut

Hallo Klaus
was bist du denn für ein Dr…
LG Helmut

Hallo Klaus,

Atemstörungen sind im fortgeschrittenen Stadium nicht selten. Ich kenne aus einem der geschlossenen Foren auch eine MSlerin, die nachts beatmet wird.
Im Quellenhof kennt man sich anscheinend damit aus:
http://www.quellenhof.de/behandelte-erkrankungen/multiple-sklerose/unsere-behandlungs-br-konzepte/atemstoerung.html

2 % der MSler sterben an Atemlähmung durch eine Läsion im Atemzentrum, also (nur) jeder Fünfzigste von uns. Das sind die berühmten seltenen Fälle, bei denen die MS direkt zum Tod führt und nicht indirekt durch eine Folgeerkrankung.

Liebe Grüße
Renate

Hallo Helmut,

ich bin Dr. rer. nat. (rerum naturalis, Dr. der Naturwissenschaften).

Woher hast Du die Information?

Gruss
Klaus

Hallo Klaus
manchmal klicke ich die roten Namen(Alias Namen) an.
LG Helmut

Hallo Helmut,

falls Dich mehr interessiert über mein ehemaliges Berufsleben und meine MS www.KlausDMay.de .

Gruss
Klaus

Hallo Klaus

Es gibt verschiedene Ursachen für eine Atemstörung. Zwerchfelllähmung, Schwäche der Atemhilfsmuskulatur usw.

Sinnvoll ist bei einschränkender Symptomatik ein Besuch beim Lungefacharzt für einen Lungenfunktionstest um die genaue Art der Atemstörung zu bestimmen.

Gruß
Ataxia