Hallo

ich habe eine Frage an euch und zwar ich habe einen Schwerbehindertengrad von 60% und bin seit 31. 08. 2008 Arbeitslos jetzt hatte ich gestern ein Vorstellungsgesprech das auch zuerst super gelaufen ist bis zu dem zeitpunkt wo ich von dem 60 % erzählt habe was habt ihr damit für erfahrungen ich will doch einfach nur wieder Arbeit und noch eine Frage was würde passieren wenn ich mein Behinderten grad verheimliche und damit halt auch auf mein recht auf mehr Urlaub u.s.w

Danke im Vorraus
gruss Dani

Genau was Du geschrieben hast, Du hast keinerlei Recht auf mehr Urlaub, du gilst als gesunder Arbeiter und fertig…

Außerdem hast Du keinen Kündigungsschutz

Ah und ich glaube würde das rauskommen, bist Du unter falschen Tatsachen eingestellt worden und somit fristlos kündbar…

stimmt leider,denn wer einen wichtigen bestand der arbeitsrechtlichen bedingungen verschweigt,dazu gehört der schwerbehindertenausweis ab 50 % , kann dir fristlos wegen betrug gekündigt werden,denn der arbeitgeber kann so die dir zustehenden schutzmaßnahmen nicht einhalten,durch dein verschulden
lg

Hallo Dani,

ich würde diese Frage Fachleuten stellen, deren Job es ist sich mit solchen Dingen auszukennen.
Als erstes würde ich mich ans Integrationsamt wenden. Ansonsten kannst du u.a. auch bei einem Integrationsfachdienst, VdK od. anderer Sozialverband, dmsg, Arbeitsagentur, Rechtsanwalt für Sozialrecht nachfragen.

Lena

Hallo Dani,
schau mal hier:
http://www.arbeitsrecht.de/arbeitsrecht/RechtKompakt/Nachgefragt/m_z/schwerbehinderung.php

  • derzeit ist die Rechtslage wohl nicht eindeutig. Leider müssen da erst mal wieder entsprechende Prozesse geführt werden, um dies zu klären. Dann habe ich noch diese Seite gefunden: http://www.schwbv.de/einstellungsgespraech.html
    D.h. die konkrete Frage nach der Schwerbehinderung ist unzulässig, sondern kann nur in Zusammenhang mit einer konkreten Tätigkeit gestellt werden. Aber frag am besten Mal beim Integrationsfachdienst nach, die haben da Erfahrung, vorallem, da die Firmen unterschiedlich damit umgehen. Liebe Grüße Andrea