Hallo,
bin so weit unten, wie noch nie in meiner 15jährigen MS-Karriere. Nach einer ziemlich üblen Infektion mit Husten und erhöhter Temperatur,zweimaliger Antibiotika Einnahme und einer Antibiotika Injektion, fühle ich mich schrecklich. Einen Tag nach der Injektion konnte ich kaum mehr stehen und laufen. Fühle mich schlapp und bekomme immer schreckliche Schwindelattacken. Nun wache ich heute Morgen (nach einer durchwachten, sorgengeplagter) Nacht auf und kann kaum mehr 5 Schritte normal gehen. Die Panik wächst von Stunde zu Stunde!
Hatte noch nie grosse Probleme mit den Beinen. Heißt das nun, dass ich im Rollstuhl landen werde!
Ich habe so grosse Angst!
Wer hat ähnliche Erfahrungen machen müssen und kann mir mit einem Rat beistehen?
Alles Liebe,
Sandra

Hallo Sandra,

erst mal würde ich Ruhe bewahren - du hast schließlich eine schwere Infektion hinter dir. Jeder “Gesunde” kämpft nach so einer richtigen Infektion mit Fieber und Husten damit sich wieder so zu fühlen wie es vorher war. Eine durchwacht und sorgengeplagte Nacht mit gepaarter Panik ist sicherlich für den Heilungsprozeß auch nicht sehr förderlich. Gönne deinem Körper doch erst mal noch eine echte Pause. Wenns dir nicht besser geht, schau bei deinem Neuro vorbei. Panik, dass der Rollstuhl naht solltest du nicht haben. Ich hatte auch schon eine Zeit, da dachte ich ich könnte nie wieder große Strecken laufen und heute kann ich wieder alles tun. (von Sport bis Tanzen, usw.) Versuch dich zu entspannen und gib dir Ruhe und Geduld… Gute Besserung wünscht dir Conny

Hallo Sandra,
nur mal keine Panik. Es ist bekannt, dass bei einigen bakteriellen Erreger besonders bei Sirochäten wie Borrelien oder dem Syphilliserreger aber auch bei einigen anderen Bakterien, durch Antibiotika zu massiven Anfangsverschlechterungen kommen kann. Man nennt diese Jarish Herxheimer Reaktion die durch den anfänglichen massiven Bakterienzerfall hervorgerufen wird und sogar ein gutes Zeichen der Wirksamkeit ist.
Dadurch gibt es heftige Immunreaktionen durch die Bakterienbestandteile sowie die Toxine die erst einmal ausgeführt werden müssen.
Normal gibt sich dieses jedoch noch wenigen Tagen. Nur wenn es länger andauern sollte, müsste der Arzt eine selten mögliche Unverträglichkeit gegrn das Antibiotika ausschließen.

Gruß Wolfgang

Hallo Conny,
Hallo Wolfgang,
danke für Eure beruhigenden Worte. Dachte eigentlich ein alter Hase in Bezug auf MS zu sein. Aber wenn wieder neue Dinge auftauchen, dann kommt auch immer gleich die Panik zurück. Leider. Komisch, da denkt man, jetzt kann es nicht schlimmer kommen und man muss leider bemerken, dass es doch sein kann :frowning:
Versuche ruhig zu bleiben und mir wirklich viel Ruhe zu gönnen. Aber es ist nicht leicht. Äußerlich sieht man mir halt nichts an (außer den netten schwarzen Ringen unter den Augen) und da fällt es der Umwelt halt schwer, meine Nöte zu verstehen.
Also nochmals ganz herzlichen Dank!
LG,
Sandra

Hallo Sandra,

ach Sandra, wenn es einem so schlecht geht, kann man sich nicht vorstellen das es noch mal besser wird. Aber kurier erst mal den Infekt richtig aus. Dann verschwinden bestimmt auch die anderen neu dazugekommenen Symptome wieder. Da ich keine Angst vor Ansteckung haben muß, drücke ich dich ganz fest.

gruß Heike

Das ist sehr lieb von Dir, Heike! So ein dicker Drücker tut schon gut :wink:
Angst vor Ansteckung ist auch nun für mich wieder ein Thema, da ich mir das ganze von lieben Freunden (die ja bereits wieder gaaanz gesund waren) eingefangen habe. Aber scheinbar schreie ich halt immer wieder und gerne laut “hierher, ich will es auch haben”! Sollte ich mir mal abgewöhnen. Nein, im Ernst. Scheinbar bin ich immer sehr empfänglich für nette Viren oder Bakterien, welche in meiner Umgebung herumfliegen. Leider!
LG,
Sandra