Hallo,

ich habe mal eine Frage.
Ich habe seit Dezember die Diagnose MS und spritze mich 3-mal die Woche mit Rebif 22. Am Anfang war das auch recht in Ordnung allerdings brauche ich z.Z. so andernthalb Stunden bis ich es endlich geschaft habe. Ich habe in meinem Kopf eine Blockade. Jetzt habe ich gelesen das es ein Gerät gibt das sich Injex nennt. Dieses Gerät spritzt ohne Nadel nur mit Druck. Hat jemand das schonmal ausprobiert??? Oder habt Ihr Tipps wie ich den Hebel in meinem Kopf wieder umlegen kann??? Ich habe auch schon viel ausprobiert, z.B. Eisspray (dabei habe ich mir meine Haut verbrannt), kühlen mit einem Kühlakku, Beteubungscreme etc…
Ich weiß einfach nicht mehr weiter…
Freu mich auf Eure Tipps!!!
Gruss
Svenja

Hallo Svenja,
ich spritze seit sechs Wochen Avonex. Anders als du muss ich nur einmal die Woche “drann glauben”. Ich hatte zu Anfang ziemliche Angst vor den Nadeln. Man hat mir, gesagt, dass es irgendwann zur Routine wird! Und es fiel mir eigentlich bis jetzt auch nicht schwer! Letzte Woche hab ich es vergessen, lag schon im Bett als mir einfiel, dass ich ja noch spritzen muss! DAnn war ich ziemlich hektisch und ich war nicht entspannt, was das ganze nicht smerzhaft, aber etwas unangenehm gamacht hat. Sonst klappt es besser… Ich kann dir ja mal sagen was ich mache… Also ich leg mir alles Sachen (Pflaster, Kühlakku, Spritze) bereit, dann leg ich Musik zum Entspannen ein, also irgendwas ruhiges. Dann konzentrier ich mich auf die Musik und kühl in der zwischenzeit die Stelle wo ich einstechen will, pack die Spritze aus, steck sie zusammen… und dann versuch ich gar nicht lange nachzudenken, sondern stech gleich zu… Ich glaub das schlimmste ist, wenn man zu lange nachdenkt! Meistens weiß ich schon morgens, wo ich abends hinspritze, und kenn genau alle bewegungsabläufe, auf jeden Fall hilft mir dass…
Ich hoffe, ich konnt dir ein wenig helfen und drück dir die Daumen, dass es bei dir bald besser klappt
hast du ansonsten schonmal daran gedacht, dass dir jemand anderes das Zeug sprizt???
Liebe Grüße
H.T.

Hallo,

ich hab auch so eine wahnsinnige Angst vor spritzen aufgebaut, die ich nicht loswerde. irgendwann saß ich da und es ging einfach nicht. mein lebensgefährte hat jetzt gelernt, zu spritzen und macht das für mich und beruhigt mich auch, wenn die panik besonders schlimm ist. den schalter umlegen geht leider nicht, fürchte ich. am besten ist, sich zeit geben. ich denke, daß das schlimmste was ich machen konnte, war, am anfang unbedingt selbst zu spritzen, obwohl die angst mit jeder spritze schlimmer wurde. aus meiner erfahrung kein zwang, versuch einen pflegedienst zu organisieren, der dich dabei unterstützt. manchmal bieten ärzte an, daß man zu ihnen kommen kann, um von der schwester gespritzt zu werden. die hersteller bieten in aller regel auch einen schwesternservice an (mal auf der homepage gucken). such dir auf jeden fall hilfe, eventuell auch eine psychologische betreuung. ich hab bei mir gemerkt, daß mir die mechanischen sachen wie kühlen die angst nicht nehmen. am schlimmsten ist die panik direkt vor dem reinstechen, danach geht es eigentlich.

Hallo H.T.,

als erstes möchte ich mich bei Dir für Deinen Tipp bedanken. Ich werde das mal mit Entspannungsmusik versuchen. Spritzt Du Dir Dein Medikament nur mit der Spritze oder benutzt Du auch einen Injektor?
Ich werde Deinen Tipp heute Abend mal versuchen. Sage Dir am MO dann wie es geklappt hat!!!
Nochmals vielen Dank!
Gruss
Svenja

Hallo,

ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mich von meinem Freund spritzen zu lassen. Aber dafür muss Er erstmal noch etwas üben.
Ich möchte allerdings nicht 3-mal die Woche zum Arzt laufen und mich spritzen lassen. Ich möchte halt gerne so lange ich es kann auch ungebunden bleiben.
Ich danke auch Dir für Deine Tipps!
Gruss
Svenja

Hallo Svenja,
bei Avonex gibt es keinen Injektor. der unterschied zwischen Avonex und Rebif ist ja auch, dass Rebif in die Haut und Avonex in die Muskeln gesprizt wird. Die Avonexspritze ist etwas länger (gut 3 cm), ich kann mir denken, dass es da nicht mit einer Hilfapparatur funktioniert. Ich musste heute auch spritzen, die Nebenwirkungen find ich viiieeelll unangenehmer als die Spritze selbst… mir tut alles weh! Später gesellt sich dann meistens noch Schüttelfrost dazu, aber ich hab mir vorgenommen durchzuhalten! :wink:
Wenn du möchtest, dann kannst du mir auch gerne mailen!!!
Liebe Grüße
H.T.

Hallo Svenja
Ich spritze seit ca.4 Jahren Rebif 22 und es ging mir auch manchmal wie Dir,nach 3 Jahren bekam ich Probleme mit Verhärtungen die nicht mehr so schnell weggingen. Ich suchte hier im Forum Rat, den kann ich Dir jetzt weitergeben.Ich spritze seit gut einem Jahr mit dem Rebiject den Du direkt bei Serono anforden kanst. Ruf einfach die Deutschland Nummer auf der Gebrauchsinformation deiner Spritzen an. Ich bin sehr zufrieden, es fällt mir sehr viel leichter zu Spritzen. Ich wünsche Dir alles Gute und Du wirst sehen es klappt Pima!!!
Gruß Bärbel

Hallo H.T.,
du bist nicht auf dem neusten Stand. Ich spitze erst seit 2 Wochen Avonex. Die Spritzschwester hat mir gleich (auf Anfrage) den AVOJECT Injektor mitgebracht. Mit diesem Gerät geht es ganz einfach und ohne Schmerzen. Ohne das Gerät hätte ich sicherlich auch ein Problem. Die Nebenwirkungen sind bis jetzt auch noch recht heftig.
Viele Grüße Brigitte

Hallo Brigitte,
du hast Recht! es gibt wirklich einen Injektor für Avonex, hab ich echt nicht gewusst!!! Also hiermit entschuldige ich mich offiziell für meine Fehlinformationen!! Aber schon komisch, das darüber nirgends berichtet wird. Ich hab beim googeln indirekt eine Seite dazu gefunden. Selbst auf der seite von Biogen wird davon nichts gesagt, man bekommt auch über die Suchfunktion kein Ergebnis. Woher wusstest du den von dem Gerät? Mir fällt das Spritzen bis jetzt zwar nicht schwer, aber es ärgert mich doch schon, dass ich nichts davon wusste.
Wie ist es denn mit dem Gerät, ich kann mir vorstellen, dass ich persönlich trotzdem lieber die Spritze selber setzte und einsteche, meiner Hand vertrau ich mehr als einem Gerät. Aber da ich Spastiken in den Händen habe könnte ja irgendwann der zeitpunkt kommen an dem ich keine ruhige Hand mehr hab. Weißt du vielleicht, ob es im Internet noch mehr infos über das Teil gibt? Ich wäre dir sehr dankbar über eine Internetadresse…
Liebe Grüße
H.T.

Hallo Svenja!

Spritze auch Rebif allerdings seid heute das 44iger. Auch ich hatte nach längerer Spritzen Pause wieder Panik mir selbst die Nadel reinzujagen. Ich spritze heute nur noch mit dem Rebiject. Ich muß sagen dieses Gerät ist genial, es schmerzt absolut nicht, nur ein kleinwenig brennen wenn man die Nadel rauszieht, aber nicht die Injektion sowie man ständig im Internet gelesen hatte. Habe zwar auch so 1 Woche lang rote Flecken bei dem 22-iger gehabt, aber jetzt schon halbwegs gut im Griff, allerdings noch keine einzige Verhärtung gehabt puh. Gut spritz ja auch erst wieder seid 2 Monaten, hatte durch Selbstinjection mit Betaferon Nekrosen erlitten u. immer dicke Knubbeln nach jeder Injektion erlitten, mir ist mit dem Rebiject lieber kann man nichts falsch machen durch die Spritzenstufe III, u. es gab noch keinen einzigen Knubbel…mir passierte dies mit den Nekrosen durch falsches anwenden des spritzens. Ich kühle ordentlich vor dem spritzen so das die Haut regelrecht etwas taub wird, desinfekziere auch nicht, dann spürt man die Nadel überhaupt nicht. Ich wünsche Dir dsa Du diese Spritzblockade schnell überwinden kannst, u. Du auf Niemanden angewiesen sein mußt den dies ist wirklich lästig. Aber denk dran es ist ja nur subcutan viel viel besser als intramuskulär da hab ich immer extrem gezittert u. darunter baute ich eine enorme Spritzblockade nach 3 Jahren auf.
Ich wünsche Dir viel Glück Du schaffst das …

Liebe Grüße
Tanja

Hallo H.T., ich hatte wohl echt Glück, dass ich sofort für die erste Spritze den Avoject bekommen habe. Meine Neuro hat für mich einen Termin mit der Spritzschwester der Firma Biogen vereinbart. Ich habe die Schwester vorab nach einer Spritzhilfe gefragt. Sie hat den Avoject gleich mitgebracht und mich eingewiesen.
Für den Avoject brauchst du nicht unbedingt eine ruhige Hand. Du setzt ihn auf die Haut auf und betätigst die Entriegelung. Es kann nicht versehentlich schon früher losgehen. Allerdings sticht das Gerät nur die Nadel in den Muskel den Rest musst du von Hand langsam hineinspritzen. Den Avoject kannst du beim Schwesternservice der Firma Biogen Tel. 0800(3737000) bestellen. Die Schwester bringt dir das Gerät kostenlos vorbei. Ich habe im Internet auch noch nichts über das Gerät gelesen aber kennst du diese Adresse? www.ms-service-center.de/mslife.
Liebe Grüsse Brigitte

Hallo Bärbel,

ich habe den Rebiject auch. Ich spritze auch damit, allerdings habe ich manchmal Probleme einfach den Knopf zu drücken. Aber mit all den Tipps die ich hier bekommen habe geht es schon wieder etwas besser!
Danke
Svenja

Hallo H.T.,

ich habe mich nun schon zwei mal gespritzt und alles so gemacht wie Du es mir geraten hast! Und ich muss sagen… Es geht schon viel besser!!!
Gestern habe ich mich sogar etwas erschrocken das ich es so schnell geschafft habe. Ich hatte den Rebiject angesetzt und völlig in Gedanken schon abgedrückt! Naja, ich will ja nicht klagen!!!
Ich habe das Gefühl ich mache mir vor dem Spritzen auch nicht mehr ganz so viele Gedanken!!!
Bzgl. schöner Entspannungsmusik möchte ich Dir bzw. Euch noch einen Tipp geben. Ich habe ziemlich viele CD von Arnd Stein!!! Die sind wirklich toll!!!
Schönen Tag noch!
Gruss
Svenja

Hallo Tanja,

herzlichen Dank für Deinen Tipp…
Wie gesagt mit Euren ganzen Tipps ist es schon etwas besser geworden…
Sag mal was hast Du denn gegen die roten Flecken gemacht??? Ich bekomme die immer erst so 3 bis 4 Tage nach dem Spritzen. Und wenn ich mich etwas körperlich anstrenge bzw. wenn meine Körpertemperatur steigt. Die Roten Flecke werden auch ziemlich warm.
Ist das normal?
Gruss
Svenja

Hallo Svenja!

Ich wende direkt nach der Spritze mit nem Pflaster BB Rescue Bachblüten Creme an. Die nächsten Tage trage ich dann immer Arnika Salbe auf, erhält man alles in der Apotheke. Heiß sind meine Flecken leider auch immer, am Bauch jucken Sie auch immer ganz schlimm, ich denk das ist normal wg. der Essigsäure, dagegen hilft mir dann gut gekühltes Voltaren Gel. Am Donnerstag habe ich Hautarzt Termin u. werde Sie fragen ob Sie da bessere Salben empfehlen kann. Sollte ich was gefunden haben lass ich es Dich gerne wissen. Achja u. tu immer viel kühlen mit den Kühlpads das hilft auch sehr gut. Ich hoffe konnte Dir einwenig helfen.
Liebe Grüße
Tanja

Hallo Svenja,
schön, dass es bei dir jetzt besser klappt. Es tut auch mal ganz gut, wenn man jemanden anderen helfen kann und nicht immer um die Hilfe anderer bittet!! :slight_smile:
An Brigitte!!
JA die Adresse kenn ich! Mir wurde allerding das Spritzen von der Arzthelferin meines Neuros gezeigt, eine Biogen-Schwester hab ich noch nie zu Gesicht bekommen!! gg

Euch allen noch eine schöne Woche, man hört bestimmt bald schon wieder voneinander! :slight_smile:
Alles Liebe
H.T.

Hallo Ihr Alle!! Ich muss mich bei Euch bedanken, dass Ihr mir den Tip gegeben habt zum Thema Avonex Injector. Ich spritze mich seit 10 Wochen. Meine Nachfrage bei der Apotheke hat ergeben, dass die Fa. Biogen einen Injektor nicht anbietet. Jetzt muss ich lesen, dass es das doch gibt. Ich werde morgen gleich beim Schwesternservice anrufen!! Im Moment spritzt mich mein Lebensgefährte und es klappt ganz gut. Aber es macht halt abhängig.
Ich hatte ursprünglich sehr starke Nebenwirkungen, aber mit der Zeit (10 Wochen) gehen diese zurück. Ab und an habe ich noch Gliederschmerzen am Tag danach, aber ich glaube das hat auch mit der körperlichen Anstrengung am Tag zuvor zu tun. Ich bin Läuferin (regelmäßig Mittelstrecke). Aber ich hoffe, dass sich das mit der Zeit noch normalisiert. Hat jemand damit Erfahrung gemacht?
Viele Grüße Monika

Hallo Monika,
mich interessiert eigentlich nicht die Spritzenangst, sondern deine Erfahrungen beim Laufen. Ich selbst mache Triathlon und habe durch Avonex einen viel höheren Belastungspuls, der schon bei geringen Anstrengungen auftritt. Wieviel läufst du derzeit?

Du sprichst mir aus der Seele! Ich habe mir auch über 2 Jahre lang selbst mein Avonex gespritzt. Mittwochs ging es mir beim Gedanken an die Nadel am Freitag schon schlecht. Das Grauen legte sich erst seit mich meine Kollegen am Arbeitsplatz spritzen. Das ist nicht nur wegen des Spritzens an sich klasse, sondern auch wegen eines anderen Umgangs mit meiner Krankheit. Ich habe zwar die neurologischen Ausfälle, aber trotzem ist das ein Stück weit eben auch unsere Krankheit.
Inzwischen habe mich damit abgefunden, dass ich offensichtlich zu den Nadelphobikern gehöre, die sich nie daran gewöhnen werden. Immer wieder einmal setzte ich mich gedanklich mit der Möglichkeit auseinander, selbst zuzustechen um im absoluten Notfall nicht völlig panisch und hilflos zu werden. Aber um das zu vermeiden setze ich erst einmal Himmel und Hölle in Bewegung.
Heute würde ich mich auch nicht wie damals in den Oberschenkel sondern unter größeren Verrenkungen (mit einer kleineren und dünneren Nadel) in den Oberarm spritzen.
Ach ja, wenn man nicht allzu viel Übergewicht hat, tut’s im Oberarm auch eine viel zierlichere Nadel, als die von Biogen beigelegte. Für mein 100er Pack habe ich ca. 2,95€ gezahlt. Super gut angelegte Geld! Frag doch mal Deinen Hausarzt, welche Größe er Dir empfehlen würde.