Guten Tag.
Gerne möchte ich einen Rat einholen. Ich bin 33 Jahre alt und hatte in der jungen Kindheit heftigste migräneartige Attacken mit Sprach- und Sehstörungen und halbseitiger Taubheit, links, also von Kopf bis Fuss. Heute, 25 Jahre später suchen mich diese Anfälle wieder vermehrt heim. Der jüngste vor 1 Woche. Dieser begann mit Sehstörungen und dann wieder das taube Gefühl links. Es scheint immer nur links betroffen zu sein. Auf alle Fälle kam dann dieser stechende Kopfschmerz, wie ich ihn zuvor nie gekannt hatte, dieser ging durch kein Schmerzmittel mehr weg. Ich konnte nur noch in die Notfallaufnahme, wo man mich über Nacht behielt. Ein MRT verlief negativ, also man sah nichts. Nun bin ich noch bei einem Neurologen angemeldet (das habe ich also noch vor mir).
Das einzige was mich nun verwundert: Ich habe mich seit dieses Anfalls nicht mehr ganz erholt, ab und an kribbeln wieder die Gliedmassen und ich fühle mich desorientiert und brutal müde. Mit Autofahren habe ich Mühe, da die Eindrücke mich fast erschlagen. Dazu kommt lichtempfindlichkeit. Vor ca. 1 Monat hatte ich einen leichteren Anfall, welcher sich aber gut zurückbildete nur damals verlor ich sogar kurzzeitig das Gedächnis.
Meine Frage: auch wenn man nichts im MRT gesehen hat, kann ein Neurologe etwas herausfinden, ob es zB. MS sein könnte? Ich befürchte nämlich langsam, dass noch mehr solche Anfälle schaden könnten…

Sorry, dass es so lange wurde…bin aber über Tipps dankbar.

Liebe Grüsse Betty

Hallo Betty,

Hast auch mal auf Zecken (Borrelien) untersuchen lassen?

Hallo Lillyfee
Danke für Antwort…
Nein, habe ich nicht untersuchen lassen, würde man das im Blut sehen? Das haben sie ja gestestet…aber derzeit kann ich mich an keinen Zeckenstich erinnern…zurzeit liegt eh noch Schnee bei uns…
Meine Augen schwächeln auch seit dem Anfall…muss man da zum Augenarzt? Also macht das Sinn wenn das Augenschwächeln nach so einem Anfall auftritt? Vorher habe ich super gesehen…nun ermüden meine Augen sehr schnell nach PC oder fernsehen und es gibt Kopfweh…das hatte ich vorher nicht…

Liebe Grüsse Betty

Hallo Betty,

wurde das MRT auch vom Rückenmark gemacht (vor allem vom Halsmark)? Ob der Neurologe etwas herausfinden kann, kommt darauf an, wie er ausgerüstet ist. Die wenigsten können alle elektrophysiologischen und Labor-Untersuchungen durchführen. Vielleicht kann er dich aber ins Krankenhaus einweisen. Oder gehe doch in eine neurologische Ambulanz.

Alles Gute und LG
Ingrid

Siehe über GOOGLE — ins Toxcenter
LG Wolf