Was ist der Unterschied zwischen R-Alpha-Liponsäure (R-ALA) und Alpha-Liponsäure (ALA)? Besteht überhaupt einer?
Auf das Thema ALA aufmerksam wurde ich durch eine kleine Studie aus 2019 an SPMS-Patienten, wo 2x täglich 600 mg ALA die für MS typische Gehirnatrophie deutlich stärker reduzierten als Ocrevus (minus 68 % statt nur minus 18 %).
Lipoic acid in secondary progressive MS - A randomized controlled pilot trial
“Stabilisierte” R-Alpha-Liponsäure soll 21x bioverfügbarer sein als nicht stabilisierte R-Alpha-Liponsäure. Bedeutet das, 2x täglich 120 mg entsprechen 2x täglich 2520 mg nicht stabilisierter R-Alpha-Liponsäure? Hat zufällig jemand Erfahrung mit diesem Produkt?
Oder besser 2x 600 mg gewöhnliche R-ALA täglich? Welche Produkte supplementiert ihr @MeinSein und @Spyke?