Hallo,
ich komme mir komplett verrückt vor. Bereits 2003/04 zeigten sich einige Symptome, die meine Ärztin an MS denken ließen. Linksseitiges Mißempfinden, Reflexe links schwächer, aber alle Tests ohne Befund.
Letzte Woche wieder extremes Schwindelgefühl, Kribbeln und Brennen im linken Arm (dauernd) und linken Bein (mal mehr mal weniger), ich könnte den ganzen Tag schlafen ( Schlaflabor o.B.), bin unkenzentriert. Schachbrettmuster- Test wude bei der Neurologin auf beiden Seiten zweimal gemacht, weil sie das Ergebnis nicht glauben wollte, aber dann doch: die Reizleitung ist verlangsamt, das selbe beim Elektrotest an den Fußknöcheln.
Außerdem muss ich in letzter Zeit immer öfter auf die Toilette, wegen fast nix.
Heute MRT vom Kopf mit Kontrastmittel o.B…
Bin ich jetzt ganz gaga oder was ?
Macht jetzt eine LP oder ein MRT der Wirbelsäule noch Sinn ?
Ach, ja, ich habe erhöhte EBV und Masernwerte, ebenso wie Zosterwerte, Borreliose wurde vor Jahren negativ getestet.
Der Arzt aus dem Schlaflabor will noch Narkolepsie ausschließen.Vielleicht fällt Euch noch was ein. Ich komm mir nur langsam blöde vor. Aber die Reflexunterschiede und Reizleitungsverzögerungen knn man sich doch nicht einbilden.
Ich bin dakbar für jede Antwort.
Hi, auf jedenfall ne LP würd ich sagen
Hallo Martina,
LP und MRT der WS u HWS(Mein Radiologe hat hier keine Narben aber Signalinhomogenitäten diagnostiziert) halt ich für sinnig. Bei mir waren im MRT keinerlei Veränderungen sichtbar, trotzdem hat sich mein allgemeinzustand verschlechtert.
Zudem gibt es auch noch andere neurolog Tests.
Die Diagnose MS ergibt sich in der Regel aus einem ganzen Bündel von Tests.
LG Antje
nur, weil die ärzteschaft noch keine diagnose erheben kann, mußt du dir noch lange nix einbilden.
ein mrt bildet nicht die ms ab - bzw können nicht alle prozesse abbilden !!!
alles was zur diagnose führt ist gut, alles, was sie ausschließt auch
deshalb macht ein lp und eine mrt wirbelsäule sinn, genauso wie eine erneute untersuchung auf borreliose
gute besserung udn viel glück!
und lass dir bloß nix einreden!!
würde an deiner stelle auf jeden fall eine LP machen lassen.
frag deinen neuro
lg
was ist eine lp?
Danke Euch allen für Eure Antworten.
Das ist jetzt mein dritter Versuch, meinen Dank auszusprechen. Mal sehn, ob der Bericht jetzt übernommen wird.
Ich habe ein komisches Gefühl dabei, den Ärzten eine Untersuchung vorzuschlagen.
Habt Ihr rfahrungen damit, wie das von den Halbgöttern in weiß aufgenommen wird ?
Naja, am 11.4.habe ich den nächsten Termin bei der Neurologin, schaun mer mal.
Wenigstens habe ich gestern vom Amtsarzt erfahren, dass er die Dienstunfähigkeits- Entscheidung für weitere zwei bis drei Jahre verlängert. Meine Rheumatologin hat mir heute die Kollagenosen-Diagnose bestätigt, ebenso die Fatigue. Nur ist nicht klar, ob die Ursache viral ist oder durch den Schmerz- Stress bedingt. RA wurde bereits vor zwei Jahren diagnostiziert.
Ein Schlafspezialist will noch eine Narkolepsie ausschließen, weshalb mir die Rheumatologin noch keine wachmachenden Medikamente verschreiben kann.
Mal sehen,ob mein Chef mir wieder erklärt, dass er nicht glaubt, dass ich krak bin, wiebei der letzten Versetzung in den befristeten Ruhestand. Diesmal werde ich scher nicht sprachlos bleiben.
Ohne die Hilfe meines Mannes und der Kinder könnte ich unseren 7-Personen-Haushalt nicht in den Griff bekommen wegen der Schmerzen und der immensen Müdigkeit.
Ich soll ein neues Cortisonpräparat wegen der RA / Kollagenoseausprobieren, das den Wirkstoff nachts abgibt und die Morgensteifigkeit bessern sol. Meint Ihr, die Einnahmekönnte die Ergebnisse bei der LP und oder dem WS-MRT verfälschen ?
Ich dachte, dass ich die Einnahme bis zum Abschluss der noch ausstehenden Untersuchungen zu warten.
An Emilie: LP ist eine Lumbalpunkton, bei der Hirnwasser aus dem Rückenmark-Nervenkanal entnommen wird.
Euch allen nochmals Danke und alles Gute.
Martina