Kennt dieses Gefühl jemand, die DIAGNOSE nie bekommen zu haben und einfach so weiter zu machen wie vor der Diagnose MS!

Ich habe vor fast einem Jahr die Diagnose erhalten und war natürlich down , wie sicher alle anderen auch! (ich konnte zu diesem Zeitpunkt nicht mehr laufen) Aber heute, nicht mal ein Jahr später, denke ich kaum noch an die Krankheit und werde nur daran erinnert wenn ich meinen Kopf beuge und mein kompletter Körper vibriert.
Ich mach wieder alle Sportarten die ich auch vorher schon gemacht habe, Inlinen, Skifahren, Fußballspielen, Volleyball, Sportstudio und und und… zwar alles nicht mehr ganz so gut und ganz so lange aber ich mache sie wieder.

Geht es jemanden von euch genauso?
Ach was ich vergessen habe, wenn ich meinem Arzt oder Freunden davon berichte sind alle immer total überrascht und können es kaum glauben! Das ich das alles noch kann! – mein Arzt hat letztes mal noch erwähnt „toll dass sie das noch alles können“ will man mir damit signalisieren dass es bald nicht mehr so sein wird?

Ich wünsche euch allen, den es evtl. gerade nicht so gut geht wie mir, alles gute. Natürlich den anderen auch :slight_smile:

Hallo Frau,

das Gefühl kenne ich nicht, die Diagnose nie bekommen zu haben und so weiter zu machen wie vorher … , dennch habe in meinem Leben inzwischen sehr viel verändert.

Deine letzte Frage solltest du deinem Neurologen stellen. Vielleicht gibt es da gar nicht viel ´rein zu interpretieren. Er hat doch Recht: toll, dass du das alles noch kannst!

Alles ist möglich.

Ich gehe 5 Jahre nach der Diagnose noch joggen + Ski fahren. Wobei das Ski fahren nicht mehr wirklich gut geht und ich nicht mehr den ganzen Tag, sondern nur noch 2 Stunden fahre. Die MS ist mir nicht anzusehen oder für andere irgendwie zu merken. Für MICH jedoch ist trotzdem vieles gaanz anders, als `früher´.

Drücken wir uns gegenseitig die Daumen, dass es noch viele viele Jahre genau so bleibt.

Gruß Lena

Hallo

ich kenne das Gefühl sehr gut. Mach in sportlicher Hinsicht alles noch genauso wie vor der Diagnose ( Reiten, Skifahren …).

Das was anders ist seit der Diagnose sind meine großen Zukunftsängst!, kannte ich vor der Diagnose nicht in dieser Form.

Hallo Frau mit 30,
freut mich, Deinen Beitrag zu lesen. Ich habe meine Diagnose nun seit 15 Jahren und nie aufgehört, Sport zu treiben. Nach einem Schub mit Fußhebeschwäche und Spastiken im linken Bein mußte ich mal eine Inlinerpause von 3 Jahren einlegen - mit Krafttraining, Step-Aerobic und Linedance habe ich das langsam in den Griff gekriegt. Bloß niemals aufgeben! Heute fahr ich wieder Inliner und nächstes Wochenende werde ich mir in Pforzheim das Deutsche Tanzsportabzeichen Bronze im Linedance holen. Das schreibt Dir Frau mit 56. Ich wünsche Dir alles Gute und weiterhin viel Spaß beim Sport.
Lieben Gruß von Frieda

Hallo Frau mit 30, das klingt irgendwie süß, hast du denn keinen Namen. Ich habe noch keine sichere Diagnose, kann aber leider nicht mehr soviel Sport treiben wie vor dem 1. Schub, besser gesagt vieeeeeel weniger u. das ist für mich mit das Belastendste. Es tut so gut zu hören, daß es auch anders geht. Sei stolz drauf u. genieße es, denn es ist bei MS leider nicht selbstverständlig!!! Laß dir keine Angst machen, daß muß nicht zwangsläufig irgendwann anders werden. Jeder Pat. hat andere Probleme, es muß nicht immer die Muskelkraft u. Kondition sein (wie z.b. bei mir). Und wie du ja in einem anderen Beitrag liest gibt es sogar noch Sportabzeichen einzulösen. Bleibt dabei, vielleicht kann ich euch ja auch irgendwann wieder nacheifern!?!! Und ich glaube dein Neuro freut sich einfach, daß er mal eine Patientin hat, die noch so aktiv ist, nicht weil sich das auf jedenfall irgendwann ändert, sondern weil es leider nicht so oft vorkommt. Ich denke du hast gute Chancen. Wichtig ist nur, daß du dich nicht permanent überlastest, wenn du merkst, es geht nicht mehr so wie vorher. Akzeptiere diese Warnsignale. Ich tat es nicht, wollte nach dem Schub unbedingt schnell wieder trainieren, habe Warnungen ignoriert u. leider nur das Gegenteil erreicht. Hinterher ist man/frau immer schlauer. Allse Gute Pia

Kein Wunder,bei MS ist alles möglich!

schön auch von euch so viel positives zu lesen. Macht mir echt Mut und es freut mich das der eine oder andere auch wieder so weiter gemacht hat wie vorher!

Pia: Natürlich habe ich auch einen Namen, :slight_smile:
ich hoffe dass du bald auch wieder in den Genuss kommst, Sport zu treiben! Es tut soooo gut!
Und du kannst wirklich recht haben mit „Mein Neuro freut sich“ er hat echt in diesem Moment über beide Ohren gestrahlt!
Ob ich die Warnsignale akzeptieren kann in dem richtigen Moment weiß ich nicht, habe dieses Jahr wieder ein grosses Ziel: beim Halbmarathon 21KM zu laufen! Und ich will doch unbedingt ans Ziel kommen :wink:

Frieda: viel Erfolg! Berichte doch, ob es geklappt hat!

Lena: das Gefühl die Diagnose nie bekommen zu haben, erschreckt mich auch einwenig! Ein Arzt hat kurz nach der Diagnose zu mir gesagt „ich sollte es nicht auf die Leichte Schulter nehmen, es kommen noch harte Zeiten auf mich zu“
Darüber war ich damals entsetzt, heute glaube ich zu verstehen was er mir damit sagen wollte!

LG Maria