AKH Wien Vordiagnose MS - Sehnerventzündung

Hallo liebe Forenmitglieder!

Ich brauche wirklich dringend Eure Hilfe bzw. Euren Rat und Meinung.

Meine Freundin hat am Samstag eine (wie soll ich das nennen ich nenne es mal Vordiagnose) Vordiagnose zu MS bekommen. Nun schildere ich Euch mal den Verlauf.

Am Donnerstag letzte Woche trat bei meiner Freundin eine Sehstörung ein (dunkler Schatten grauer Fleck). Ich habe Ihr geraten nicht lange abzuwarten und gleich zu einem Arzt zu gehen und sich die Sache ansehen lassen…mit so etwas spielt man nicht…
So weit so gut, also fuhr meine Freundin am Freitag Morgen sofort nach Wien ins nächste Ärztezentrum um sich das Auge untersuchen zu lassen. Eine sehr nette Ärztin tropfte Ihr die Augen ein (Puppillen erweitern) und suchte mal nach einem Grund. Im ersten Anlauf konnte Sie aber nichts sehen und meinte auch, dass Sie nichts im Auge erkennen kann. Nachdem meine Freundin dann meinte was sie nun machen sollte sie kann ja nicht einfach so weiterleben da sie ja auf dem Auge fast gar nichts mehr sieht sah sich die Ärzten das Auge noch einmal ganz genau an und fand kurz darauf eine sehr kleine Entzündung in der Mitte der Pupille und Diagnostizierte eine Netzhautentzündung. Verschrieb Ihr Augentropfen: Acular.
Sie meinte sie soll am Montag wiederkommen und die Tropfen drei mal täglich nehmen.

So bereits am Samstag war das Auge so schlecht, dass sie gar nichts mehr sehen konnte nicht einmal mehr Licht. Wir ab ins Auto und rein ins AKH Wien. Dort in die Notaufnahme und zum Augenarzt. Der konnte gar nicht erkennen und meinte Sie muss zum Neurologen. Rein zum Neuro der gab Ihr gleich eine Kortison Infusion und meinte sie muss eben diese die kommenden 5 Tage bekommen. Es muss auch eine MRT (oder MTC kein Ahnung) Vorgenommen werde um die Ursache zu finden wo die Entzündung liegt. Den Termin bekommt Sie diesem Mittwoch.

Und jetzt das was mich mittlerweile sehr ärgert.
Am Sonntag kommt sie wieder ins Krankenhaus für die Infusion. Und wird dann in einen „Schockraum“ gebracht in dem eine Ärztin und zwei Krankenschwestern Ihr erklären, dass alles auf eine MS hindeutet und Sie sie bereits jetzt darauf vorbereiten. Dann erklären Sie Ihr wie die Krankheit ist, dass es schon tolle Medikamente gibt und das mit dem Auge würde immer wieder kommen und es kann in der Regel ein Jahr dauern bis sie wieder besser sehen kann usw. usw.

Ist das denn normal? In den letzten Tagen beschäftige ich mich natürlich immer mehr mit MS und auf sämtlichen Seiten und in Berichten steht dass Ärzte bevor Sie MS diagnostizieren immer mehrere Untersuchen vornehmen. Hier sieht man meiner Freundin mal kurz ins Auge
Und sagt es sie MS?!

Wie denkt Ihr darüber?

Vielen Dank für jede Meinung!

PS: Ihr Auge ist bereits nach drei Tagen wieder viel besser geworden Sie kann sogar wieder schwach Farben erkennen.

Hallo Mendrat,

die Ärztin und die Krankenschwestern waren vielleicht etwas voreilig. Aber ist es nicht immer noch besser so, als jahrelang in die Psycho-Schublade gesteckt zu werden wie viele von uns? Oft heißt es: du bist ja hysterisch, das ist psychosomatisch, mach eine Psychotherapie - und man rennt von Arzt zu Arzt, immer in der Hoffnung, dass man endlich mal ernst genommen wird und eine Diagnose bekommt.

Natürlich ist eine (einseitige) Sehnerventzündung oft der Anfang einer MS. Für eine sichere MS-Diagnose braucht man aber noch viele andere Untersuchungen: MRT, Lumbalpunktion, evozierte Potentiale.

Soviel ich weiß, wird einem in Österreich ohnehin nur dann eine Basistherapie gewährt, wenn man innerhalb von zwei Jahren zwei Schübe hatte.

Bei mir heilte die Sehnerventzündung nie ganz aus, auch nach 2 1/2 Jahren noch nicht, aber ich bekam auch kein Cortison (vertrage es nicht wegen einem Herzleiden). Zum Glück ist sie bei deiner Freundin gleich richtig behandelt worden, prima, dass das Cortison so gut gewirkt hat.

Gute Besserung für deine Freundin!
LG Birgit

Ich kann mich der Vorrednerin nur anschließen. Ich hatte Sehprobleme vor 12 Jahren. 3 Wochen, dann war wieder alles normal. Nichts veranlasste der Augenarzt (heute sage ich, er hat mir ruhige Jahre geschenkt). Vor drei Jahren das Gleiche, aber diesmal volles Programm: Neurologe + Cortison 5 Tage, evozierte Potentiale, MRT und siehe da: MS. Das mit dem Auge wurde wieder besser, aber nicht vollständig. Seid also froh, dass da Leute in der Klinik waren, die den Zusammenhang von Sehproblemen und MS kennen !!! Ich wünsch Euch alles Gute. German