Ich hab ne interessante Seite zum Thema MS gefunden und wenn hier schon die Farbtöne abwechslungsreicher werden, dürfen auch die Themen etwas farbiger werden.
http://www.naturepower.ch/multiple-sklerose.html
Vielleicht ein Aspekt von vielen …
Ich hab ne interessante Seite zum Thema MS gefunden und wenn hier schon die Farbtöne abwechslungsreicher werden, dürfen auch die Themen etwas farbiger werden.
http://www.naturepower.ch/multiple-sklerose.html
Vielleicht ein Aspekt von vielen …
Ähm, bevor Missverständnisse entstehen, ich will hier keine Werbung machen. Konkret interesant finde ich diese beiden Sätze:
“Vitamin B12 ist für die Produktion der Fettsäuren, aus denen die Myelinschicht zusammengesetzt ist, unersetzlich. Mangel daran kann MS fördern oder verursachen.”
“Schwermetallvergiftungen - insbesondere Quecksilbervergiftung - können zu Symptomen führen, die den Symptomen von MS gleichen.”
Gähn
Hallo Tilia
Ich habe multiple Sklerose und B12 Mangel.
Ich esse nachher eine Banane.
R
Hallo Tilia!
Bevor die MS bei mir diagnostiziert wurde, hatte ich einen krassen Vitamin B-Mangel.
Und wie sich das nach der Einnahme von Vit.-B-Tabletten anfühlte, habe ich das jahrelang gehabt!
Bis heute muß ich immer wieder in Abständen eine Vit.-B-Kur machen, der Mangel tritt immer wieder neu auf. Warum? Keine Ahnung, so verkehrt esse ich nicht.
Viele Grüße
Inka
Mein Naturheilarzt meint immer,verursachen können al diese Dinge eine MS nicht…wol aber eine schweigende MS auslösen.
Und viele Menschen haben Krankheiten in sich ohne dss sie richtig ausbrechen.
Er sieht diese Dinge die hier teilweise angeführt weren teils auchals wichtige Begleitung bei MS.
Ich hatte ja durch Pfusch am Zahn auch eine stark erhöhte Ausschwemmug von Quecksilber.
Allerdings…wenn du einen eklatanten Vit B Mangel hast—dann reichen diese Tabletten nicht aus.
Dann brauchst du schon ab und zu eine Hochdosis Vit B die gespritzt wird.
Nur mit den Tabletten holst du das nicht auf.ZUmal man ja nur bestimmte Dosen schlucke soll.
ANtioxidantien nehme ich in bestimmten Stresszeiten oder bei Erkältungswellen auch.
Vit C schon auch mal als Hochdosis(durch zwei vorangegangene Schleimhautvergiftungen heilen Erkältungen bei mir sonst zu langsam aus was ja die MS auch wieder reizen kann.
Hallo Rosemarie!
Die Ursache ist das nicht, klar. Ich versuche noch, draufzukommen, warum im guternährten Europa jemand solche Mangelerscheinungen bekommt. Oder liegt das an der Qualität der vertriebenen Produkte
Nachdem ich Vit.-B-S p r i t z e n wollte, ging ich zum damaligen Hausarzt, sagte, ich würde es selbst zahlen, doch er lehnte ab…dummes Zeug, macht man doch nicht, war die Antwort. Eine Blutuntersuchung interessierte ihn auch nicht.
Deshalb also geht es den Ärzten so schlecht… Sarkasmus
Mittlerweile habe ich den Bogen auch ganz gut raus, was mir grade gut tut.
Silymarin z. B. hat sich eine ganze Zeit lang als wirklich sinnvoll erwiesen, entgiftet ja die Leber klasse bzw. baut sie wieder auf.
Viele Grüße
Inka
“Bis heute muß ich immer wieder in Abständen eine Vit.-B-Kur machen, der Mangel tritt immer wieder neu auf. Warum? Keine Ahnung, so verkehrt esse ich nicht.”
Hallo Inka,
bin selber am gedankenspielen über Zusammenhänge.
Angenommen, ein Prozess, z. B.
wie Bauer ihn bei einer PTBS beschreibt (siehe unten),
oder/und eine Schwermetallbelastung (löst ja ein ähnlich nervenschädigendes Geschehen aus)
oder/und oder in Folge einer Infektion
hängt mit einem Ausbruch der MS zusammen, so wird der Körper vermutlich ständig versuchen, die durch das Glutamat,bzw. Quecksilber etc. entstandene Schäden zu reparieren und hat dadurch natürlich einen sehr hohen Bedarf an Vit. B…
das könnte jedenfalls eine Erklärung sein.
So, der Textbau ist ne ziemlich Katastrophe, ich hoffe, es ist trotzdem verständlich, hab grad keine Lust auf Reparaturarbeiten.
Grüße
Tilia
Joachim Bauer
„Das Gedächtnis des Körpers“
Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern
S. 173, 174
„Wie das Trauma die Aktivität von Genen verändert
Die Empfindlichkeitserhöhung (Sensibilisierung) des emotionalen Gedächtnisspeichers Amygdala ist nicht die einzige körperliche Traumafolge, die PTBS-Patienten von ihrem Trauma zurückbehalten. Seelische Erlebnisse steuern auch beim Trauma unsere Gene: Bei PTBS-Patienten kommt es, wie die Traumaforscherin Dawleen Baker von der Universität Cincinnati feststellte, zu einer dauerhaften Aktivierung des Stressgens CRH.
Eine Erhöhung der CRH-Produktion hat „normalerweise“, das heißt bei normalem Stress und bei der Depression, eine vermehrte Cortisolproduktion zur Folge. Anders als bei der Depression ist bei der posttraumatischen Stresserkrankung jedoch – trotz erhöhtem CRH – die Konzentration des Stresshormons Cortisol erniedrigt. Dies lässt darauf schließen, dass das Extremereignis einer Traumatisierung einen Zusammenbruch der normalen Regelkreise in der Stressachse zurücklässt.
Wie die New Yorker Tramaexpertin Rachel Yehuda zeigte, findet sich bei PTBS-Patienten neben einer Aktivierung der CRH-Gens auch ein dauerhaft erhöhter Noradrenalinspiegel, was durch die Aktivierung des Hirnstammes seitens der Amygdala verursacht ist. Veränderung der Nradrenalinausschüttung erklären einige der bei Traumapatienten auftretenden körperlichen Beschwerden, die insbesondere das Herz, den Kreislauf, die Konzentration und den Schlaf betreffen.
Schädigung von Hirnstrukturen bei unbehandelter PTBS
Kommt es zu keiner frühzeitigen Therapie (bei vielen Patienten wird die Diagnose leider nicht mal erkannt), so kann dies bei der posttraumatischen Belastungsstörung zusätzliche neurobiologische Spätfolgen nach sich ziehen: Bei einem Teil der Personen mit posttraumatischer Erkrankung kommt es im Verlauf der Jahre zu einem Untergang von Nervenzellen und einer Substanzverringerung (Degeneration) in Hirnregionen, die eine entscheidende Rolle für die Gedächtnisfunktion haben (Amygdala du Hippocampus). Dies wurde durch mehrer Arbeitsgruppen, unter anderem durch Murray Stein aus San Diego und Douglas Brenner an der Yale-University. gezeigt. Bei den als Spätfolge des Traumas beobachteten Nervenzell-Schädigungen. spielt die bereits an anderer Stelle geschilderte Nervenzell-Schädigende Wirkung eine Rolle, die sich aus einer übermäßigen Ausschüttung des erregenden Botenstoffes Glutamat ergibt.“
Schon komisch die Ansicht deines Arztes.
In Krisenzeiten und hohem Stress spritzt mir meiner schon ab und zu ne Hochdosis Vit B ein…er achtet auch immer auf gut aufnehmbare Qualität.
Natürlich selbstzahlung.
Aber ich weiss aus der Apotheke dass früher nicht selten sogar Vit C Hochdosis bezahlt wurde
Hallo Inka,
wie wird der Vitamin-B-Mangel bei dir diagnostiziert?
LG Ute
Hallo Tilia!
Bin in Eile grad, deshalb nur ein paar schnelle Worte:
Klasse, was Du da ausgegraben hast!
Gestern nacht kam im Bayr. Rundfunk “Faszination Wissen” Titel “Elternliebe”, da wurde geschrieben, was uneinschätzbare verlustangstbesetzte Situationen bei Kindern auslösen. Dauerhaft hoher Cortisolspiegel etc.
Und irgendwie habe ich das im Zusammenhang mit MS auch schon mal gelesen…
Kriege jetzt keinen kompletten Text zusammen, sorry.
Wenn ich Ruhe hab, ok?
Den Rest beantworte ich dann auch.
VG
Inka
Hallo Rosemarie,
ich habe vorhin gelesen, dass Du über Zahnarzt und Quecksilberfreisetzung geschrieben hast. Da kommt mir ein Gedanke: Was, wenn meine (massiven) MS Symptome garnicht von der MS waren, sondern vom Quecksilber? Ich bekam nämlich kurz davor eine Plombe (Amalgam), die dann in 2 Stücke brach und als ich zum Arzt ging und er das eine Stück herausnehmen wollte, ist es nach hinten gerutscht und ich habe es aus Versehen verschluckt…! Danach bekam ich massive Probleme und landete im Krankenhaus. Es wurde kein AKTIVER Herd gefunden. Zwar mehrere kleine Vernarbungen und auch von den anderen Untersuchungen her ist davon auszugehen, dass ich MS habe, aber dies kann ja auch ein Zufallsbefund sein.
Ich habe dann auch mal im Internet darüber gelesen, dass das Quecksilber MS ähnliche Symptome auslösen kann - ich habe den Mund voll mit Amalgam und wie gesagt ein Stück verschluckt.
Grüßle, B.
Ich weiss es nicht…aber mein Arzt meinte schon wenn kein Gummischutz dabei verwendet wird (weiss nicht wies das richtig heisst)dann nimmt der Körper beim Austausch viel auf
Mein Arzt meint ja ,dass das Amalgan weniger die MS verursacht,wohl aber eine stille MS auslösen kann—also eine schon vorhandene die aber nicht weiterging zum Schub bringen oder Narben reizen:
Amalgan los werden ist wohl deshalb immer sinnvoll—gerade weil es die gleichen Symptome auslöst—also im neurologischen Bereich reizt.
Man soll ja auch kein AMalgan verwenden wenn man MS hat—Ansicht einiger Ärzte .
Ich habe meines Rausnehmen lassen—Got sie dank hat es sich eh ergeben dann war es nicht so teuer.
Hoffe es geht dir bald wieder gut
LG Rosemarie
Hallo Inka
jo, das ist ein super spannendes Thema.
Hab mich da in diverse Richtungen schon mit befasst, bin gespannt, was du noch für Infos hast.
Kein Stress, lass dir Zeit, es läuft uns ja nix weg.
LG
Tilia
Hallo B.
Kofferdarmschutz heißt das Teil, mit man sich die Amalgamplomben einigermaßen geschützt rausmachen lassen kann. Ist aber nicht ganz ungefährlich.
Aber Amalgam ist ja nicht die einzige Quelle für Quecksilberbelastungen, Quecksilber ist nicht das einzige Schwermetall, das zu Problemen führen kann und häufig reichern die SM sich dann irgendwo im Gewebe an und machen da nicht immer Ärger.
Soweit mir bekannt ist, haben Algen die Fähigkeit, Schwermetalle an sich zu binden, also ein Möglichkeit, sie aus dem Körper zu schaffen.
Ein anderes Problem von Amalgamplomben ist, dass wenn du nach andere Metalle im Mund hast, eine dauerhafte elektrische Spannung entsteht, wie bei einer Batterie, dadurch wird dann permanent etwas Quecksilber rausgelöst und landet im Organismus, und gleichzeitig stehst du auch dauerhaft und vor allem der Kopf “unter Strom”
Gruß
Tilia
Danke Tilia für Deine Antwort.
Ja, ich habe noch viele Plomben im Mund, aber wenn ich die rausmachen lasse, muss ich alles selbst bezahlen, das übernimmt blöderweise die KK nicht. Doch im Grunde muss ich mir das Geld dann eben selbst wert sein.
Grüßle, B.
Hallo B,
bei mir sind es 800 Euro, die ich selbst bezahlen darf. Ich kämpfe noch mit mir.
Wenn man wüßte, ob es einem danach auch wirklich besser geht.
L.G., Ina
Hallo Ina,
habe gestern mal gegoogelt: Amalgam, Quecksilber… boaaaaaaaaah, da standen mir die Haare zu Berge!
Übrigens kommt es auch auf den Arzt drauf an glaube ich - meine Mutter hatte jahrelang Herzrasen, bis sie einen Zahnarzt fand, der ihr sagte, sie solle alle Plomben rausmachen lassen! (Wobei das Rausmachen laut Google auch eine Riesenbelastung ist für den Körper, weil da noch mal ganz viel freigesetzt wird)! Er hat das so gemanagt, dass sie nichts zahlen musste, er war halt überzeugt, dass die Probleme vom Amalgam kommen und hat das wohl irgendwie anders mit der Kasse abgerechnet?! Aber finde erstmal so einen Arzt! Leider kann ich nicht zu ihm, er lebt nicht mehr!
Meine Mutter hat inzwischen KEINE Herzprobleme mehr und es geht ihr auch so etwas besser! Sie war aber auch zusätzlich beim Heilpraktiker und hat sich “ausleiten” lassen! Weiß ja nicht, wie Du dazu stehst, ich wollte es halt mal erwähnen!
Du sagst, dass Du ja nicht weißt, ob es was bringt - nein, wissen kannst Du es nicht, aber google mal darüber, dann wirst Du Dir vielleicht klarer darüber! Ich glaube das auf jeden Fall - eine Menge Geld, aber Deine Gesundheit ist unbezahlbar!
Grüßle, B.
Hallo B,
das es Deiner Mutter besser geht freut mich sehr.
Meine Zahnärztin erklärte mir schon, dass bei Amalgam Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Das " ausleiten " ist natürlich sehr wichtig. Gerate ich da an den richtigen Heilpraktiker ?
Sonst kann ich das Geld sparen. Ich glaube wie R zu sein, viel reden, wenig tun.
Zur Zeit habe ich auch noch eine sehr schnell gereizte Stimmung. Alles sch…
Habe Johanniskraut zu wenig eingenommen. Dann das furchbare Schwindelgefühl ( vom Cabamarcepin ), manchmal kann ich nicht denken, eben alles betäubt. Aber wenn es mir besser geht nehme ich die Ärzte in Angriff.
Wenn die Zähne Karies haben wird es gleich viel günstiger. Aber habe ich leider nicht.
Liebe Grüße, Ina
Liebe Ina,
tut mir leid, dass es Dir gerade nicht so gut geht! Vielleicht ist Johanniskraut auch nicht alleine ausreichend?
Ja, nimm es in Angriff, sei es Dir selbst wert!!!
Hmmmmm, evtl, ein Tipp - vielleicht nicht gerade so ehrlich, aber naja: Du könntest doch auch sagen, dass Du Schmerzen im Zahn hast - wenn Du lange genug darauf beharrst, macht er wahrscheinlich mal die Plombe raus…! Geht aber halt nur bei 1 oder 2 Zähnen, dann würde man es wohl merken.
Amalgamplomben halten zudem nicht ewig - mein Arzt sagte mir gerade erst, dass er welche erneuern muss, weil sie brüchig sind (normal nach den Jahren) und ich hab dann gesagt, dass ich keine mehr rein haben will. Bekam dann eine aus Kunststoff und die kostete mich nur 50 Euro.
Liebes Grüßle, B.