Hallo Ihr Lieben,
icvh dachte, wir ziehen mal wieder um und bewegen uns in Richtung 100. Endlich war mal wieder ein sonniger Tag. Ein richtiger Winter ist ja schön und wichtig, aber langsam hab ich die Nase voll. Beim grünen Tee scheint die Charitee immer noch zu studieren, was ich bezeichnend finde ist, bei der Studie wurden nur Teilnehmer zugelassen, die gleichzeitig eine Basistherapie machen (es lebe die Pharmaindustrie!!!). Das mit dem Bluthochdruck passt nicht so ganz - ich hatte erst MS und dann Jahre später Bluthochdruck und mein Cholesterin hat auch erst deutlich später angefangen zu zicken. Cholesterinprobleme können auch durch Streß entstehen. Für mich kann das neue Jahr bloß besser werden, hab mir ein dickes Buch gegen den Zehennagel geknallt, jetzt möchte sich mein Nagel von mir trennen. Morgen hab ich einen Termin beim Doc, will mal fragen, ob ich da was machen muß oder einfach abwarten, was passiert. Mein Augendruck macht ganz überraschend auch Probleme. Mit Augentropfen war er das letzte Jahr ganz ok. Jetzt spinnt er wieder. Im April hab ich einen Termin in der Augenklinik in Tübingen. Im schlimmsten Fall muß ichs operieren lassen. - so genug gejammert. Wenn ichs genau nehme gehts mir garnicht so schlecht! Wie geht es Euch? >Liebe Grüße Andrea
Mir geht es eit mitte dezember wieder prächtig und gut.
Nachdem meine MS weg ist, beginnt der wieder der Frühling, trotz Winter.
Hallo Andrea,
wenn meine Beinprothese richtig passen würde, die Beschwerden vom letzten Schub sich vollständig zurückbilden würden, dann ginge es mir eigentlich auch ganz gut.
Ich habe Hoffnung bei dem Thema Venenverengung gehabt. Aber das ist wohl doch sehr kompliziert.
LG, Ina
Hallo Ihrs,
bei dem kalten Wetter komm ich mir vor wie eine Amphibie kurz vor der Winterstarre. Tapsig ohne Ende. Ich würde ja ins Fitnessstudio gehen aber… vorher kratzen??? Stress. Das Wetter killt mich schon.
Hab Corti noch um eine Woche verschoben, da ich Jan auf eine Messe nach Verona begleite, da wollte ich nicht ständig auf den Topf rennen :-))). Ich dachte natürlich auch an Dr Zamboni aber das ganze dürfte dann doch a bissele kurzfr sein und dann noch am WE.
Ich bin übrigens in der Sportstudie allerdings in der Wartegruppe. Vielleicht gar net so schlecht, da die Kälte für mich die Hölle ist. Bin halt doch ne alte Frostbeule ;-).
Liebe Grüße aus dem total verschneiten und vereisten Randbayern :-)))
Antje
Hallo Petra,
die Hoffnung daß meine MS verschwindet hatte ich auch, ich kenne keine klassischen Schübe und kämpfe jeden Tag -mal mehr mal weniger- um den Erhalt meiner Fähigkeiten.
Es ist schön wenn Deine MS Ruhe gibt, aber rein aus meiner Erfahrung heraus würde ich dem Braten nicht trauen. Ich habe mir die Website auch noch net angeschaut, da unser Wecker heut morgen um vier geklingelt hat und ich jetzt gleich wieder unter die Bettdecke krabble :-).
Ich wünsch Dir, daß Du einen gutartigen Verlauf hast. Leider oder auch zum Glüvk verläuft MS bei jedem anders.
Antje
Hallo Ihr Lieben,
schön nach einem Tag so eine Resonanz!
@Ina, hallo mal wieder! Durchhalten in 2 Monaten ist wieder Frühling! Ich wünsche Dir alles Gute/gute Besserung auf der ganzen Linie! Leider paßt das mit der Venentheorie wohl nicht so ganz. Aber ich habe grundsätzlich das Gefühl, dass sehr intensiv und ergiebig geforscht wird.
@Peter/Petra(?) - Hallo, willkommen!
@Idefix - kannst Du uns mal vorstellen (Peter oder Petra), Ihr kennt Euch wohl schon. Ich bin stolz auf Dich oder neidisch - ich bi weder eine Frostbeule noch muß ich kratzen(dank Garage) aber ich verharre in Bewegungslosigkeit. Wer ist denn Dr.Zamboni?
Liebe Grüße Andrea
Hallo Andrea,
Dr Zamboni ist dieser CCSCVI Doc. Das Dumme ist wir sind Sa/So in Verona, außerdem ist das ganze extrem kurzfristig. Muß ich eben meinen Radiologen mit den Superaugen aktivieren.
Naja wir gehen Sa Essen und wenn ich Jan nochmal davon erzähle hört er best. zu, dann werde ich wohl mal wieder mein Kontakttalent spielen lassen dürfen. Er wollte mich ja schon nach Düsseldorf in die Stammzellklinik bringen, als ich ihm davon vorgeschwärmt hab. Allerdings nachdem ich bei Frontal 21 ne Reportage über die gesehen hab nahm ich davon Abstand. Hochriskante Eingriffe die nur Geld kosten müssen net sein.
Demnächst hält der Prof von der MS-Ambulanz mal wieder nen Vortrag Mal schaun was der weis :-)))
Petra R kenne ich nicht, ich hab nur weiter unten einen Beitrag von ihr gelesen. Schön wäre es wenn die MS so einfach weg wäre… Erinnert mich an einen Nena Song “Wunder geschehn… ich habs gesehn…”.
Bei der KG geht es zur Zei va dann gut wenn sich Jan üaberraschend enkündigt.
Liebe Grüße von der Frostbeule Antje
@Ina, wir lassen uns doch von a bissele Kälte etc unterkriegen oder?
Außerdem wenn die Sonne blitzt fühlt man sich doch gleich besser :-)))
Hi Idefix,
hast Du mal bei MMS geguckt? Naja - Glaube versetzt Berge. Very strange. Wie hieß denn der thread? LG Andrea
Hi Andrea,
hab da mal kurz reingeschaut, da hab ich schon fundierteres gesehn ;-)))
Der Thread war von Lilly “Frage bezüglich MS”. Du hast dort so geantwortet, daß eigentlich alles gesagt ist. Ich bin bis heute davon überzeugt, daß ich nicht wieder ins Gleichgewicht gekommen wär hätte ich nicht kompetente Unterstützung gehabt.
Natürlich hab ich meine Schwankungen - aber wer nicht? Manches muß ich selbst bearbeiten, aber heute bin ich dazu in der Lage ohne Antidepressiva und das obwohl die Franken, nachdem sie unter Sonnenmangel leiden zu, Winterdepri neigen ;-))) kam vorhin in quer :-))).
Guats Nächtle, muß morgen früh raus mein Mann hat Burzeltag :-)))
Waff waff
Idefix
Hallo an alle
ich wünsche euch alles gute und einen baldigen Frühling.
Wie PeterR heißt hat er nicht nötig es uns zu erzählen.
Einen Tipp bestimmt nichts neues, wenn man auf den Namen klickt wird dieses Rätsel gelöst.
Ob diese Angaben stimmen ist etwas anderes.
Meine MS dümpelt auch so dahin aber sie schreitet unmerklich fort. Ich habe noch 2 Packungen Betaferon, trotzdem habe ich es abgesetzt. Ich kann nicht mehr laufen(rennen) aber 2 Km dann etwas essen und wieder zurück, das sind 4-5 KM schaffe ich noch aber nicht jeden Tag.
Alles Gute wünscht euch Helmut
Hallo Antje,
ich wünsche dir ein schönes Wochenende in Italien.
Wenn bei dem Vortrag des Prof. etwas interessantes dabei ist, laß es uns wissen.
Liebe Grüße von der, in schön geheizten Wohnung aufhaltenden, Ina
Hallo Ihr Lieben,
kaum zu glauben aber whr ich bin beim Backen, das ähnelt bei mir immer mahr einem chemischen Experiment. Nachher koch ich da fühle ich mich mehr in meinem Element, da kann ich dann improvisieren, beim Bachken getrau ich mich das nicht, ich vergesse ja selbst beim einfachen Rührkuchen das Backpulver ;-))) … und wunder mich dann daß der Kuchen net aufgeht… :-))) Man muß ja nicht alles können. :-)))
Nochmal wg der NaCl-Geschichte. Für mich sieht das verdächtig nach Geldmacherei aus. Da müßte es mir ja supi gehen bei dem vielen NaCl was ich in den letzten Jahren bekommen hab ok es fehlt O2 aber trotzdem. Im Notfall Adelholzener trinken, die haben auch welches mit O2 versetzt…
So jetzt schreit mein Mittagsschläfchen
Liebe Grüße Eure eingeschneite Chemilaborantin :-)))
Ihr Lieben,
also wie erwartet im Westen ok Osten nix neues. Wir haben ein Arsenal von neuen Medis für Schubförmigeverläufe in der Pipeline
Türöffner von Panzer über Cruise miseles bis hin zu Schlüsselersatzen. (War die bildhafte Beschreibung ;-)) Die MS-Forschung muß sich damit anfreunden, daß sie zwar ein immer größeres Arsenal zur Verfügung haben aber auch das Risiko von Kollateralschäden, wie es in anderen Bereichen der Medizin üblich ist (z.B. Krebsforschung), steigt.
Wenn wir nach Thüringen gehen ist es angeraten weiterhin meine Konnektions in BT zu erhalten, schließlich kennt man mich hier und und weiß mit mir und meinen Marotten umzugehen.
Ein Blick meines Neuros reicht und er weis wie es mir geht ;-). Nix mit Schauspielerei…
Ich bin gerade dabei mich über die entzündungshemmende Wirkung von Enzymen schlau zu machen. Ansonsten hoff ich natürlich auf meinen grünen Tee ;-))). Des weiteren werde ich eine Entgiftungskur mit Ziegenmolke machen wenn es sie wieder gibt…
Um zehn hab ich Corti…
Liebe Grüße aus dem kalten Randbayern
Antje
Hallo ihr liebenden
bei der DMSG gibt es einen Zwischenbericht über grünen Tee.
Gut Ding will Weile haben…
@Andrea mir geht es gut- Für den Blutdruck nehme ich Lorzaar, für die Epelepsie Carbamazepin, Sport sollte ich mehr machen. Betaferon habe ich noch viele Restbestände die ich wohl nicht mehr verbrauchen werde.
@Antje und Ina von euch lese ich immer wieder Beiträge
LG Helmut
Hallo Helmut,
Tja ja mein grüner Tee :-)))
Weist Du mich ärgert bei dieser CCSVI einfach dieses undifferenzierte Gehabe. Risiken werden heruntergespielt und als Blödsinn dargestellt. Natürlich wird es neue Ergebnisse geben aber es ist noch sehr mau erforscht. Das Geschrei wird groß sein wenn es zu Kolateralschäden kommt.
PML ist ein eigentlich ein gutartiger Virus, den jeder in uns trägt. Durch Tys kann er bösartig mutieren… . Diese Erfahrungen meint unser MS. Prof in seinem Vortrag ua. In anderen Sparten gibt es das leider häufig. Auch Naturprodukte haben NW´s bei falscher Dosierung.
Das braucht alles wirklich Zeit und geht nicht von heut auf morgen, auf die wirklich brennenden Fragen bekommt man keine Antwort. Ok, wenn sie noch nicht gegeben werden können aber dann das genze nicht nur als harmlos hinstellen, denn das ist es nicht, wenn man nur logisch denkt und a bissele informiert ist über angrenzende Bereiche…
Schönes WE. Muß schnell einkaufen :-)) Ja ja der Alltag :-)))
Antje
Würdest Du an Deinem Hirn rummachen lassen, wenn noch keine mehrfach gesicherte Wirkung nachgewiesen ist??? Würdest Du als kK-Verantwortlicher einfach so die Entscheidung treffen, wenn noch keine ordentliche Risikoabwägung vorhanden ist und eventuelle Folgekosten nicht absehbar sind. Ok diese Eiwände sind individuell und wirtschaftlich geprägt, aber sind sie so weit weg von der Realität??? Ich finde es einfach zu blauäugig. Ich bin fasziniert von der Stammzellgeschichte. In Dtl bietet eine Klinik in Düssselldorf das ganze an. Dumm nur, daß ich die Studie mit der sie werben aus USA kannte und dann noch eine Reportage über sie und ihr Geldmacherrei sah.
Als ich so krank war meinte ein Heilpraktiker ich wäre nicht krank ich hätte nur Angst. Komisch meine Befundberichte sagten etwas anderes. Ich traue Heilsversprechen einfach nicht. Während meiner Krebsgeschichte kursierten so tolle Gerüchte, die Heilung versprachen aber leider wurde dann nix daraus. Ich war lange genug an der Uni um zu wissen wie lange Studien dauern und wie toll es ist Gelder aufzureisen…
Liebe Grüße
Antje