Na da waren wir ja mal wieder verdammt weit nach hinten gerutscht!! :wink:

Wie geht´s euch denn so?? Seit ihr alle im Vor-Weihnachtsstress oder warum ist´s hier so ruhig geworden???

Bei mir alles bestens soweit… Außer Arbeit bis über beide Ohren ist alles ok! Aber dafür schon keine Langeweile… :wink:

Nächste Woche geht´s mal wieder zur MRT! Halbjährliche Kontrolle steht an…

Liebe Grüße
Torsten

Hallo Torsten,

bei dem Wort Stress wird mir schon anders. Ich habe beim Stress mehr taubheitsgefühl, muß damit also sparsam und gut überlegt umgehen. Ist wohl auch bei jedem unterschiedlich.
Du hörst Dich total fitt an, super, mach weiter so.

Bei der MRT und auch so alles Gute, Dir auch liebe Grüße, Ina

wenn das so ist, dann dürfen auch alle BTs in die Mottenkiste, es wird schließlich stark auf die MRT-Ergebnisse in Vergleichsbildern von Spritzern und Nichtspritzern bzw. Später-Spritzern abgehoben

Ist aber leider so,BT gehört nun in die Mottenkiste.

Und was soll man dann tun??? Warten bis es zu spät ist??? Was ist die Alternative???

gibt nix was hilft,aber vieleicht hilft ein umdenken ms verläuft bei jeden anders ob mit
medikamente oder ohne medikamente.
das gute ist ohne medikamente erspart man sich die fiesen nw dieser fragwüedigen
medikamente.

Ja was ist denn hier los??? Lauter neue Gesichter in diesem Faden???

jau!
dieser faden zieht sich nun mal durch öffentliches gelände

Hallo ihr—
@Thorsten:schön dass du den Thread wieder vorgeholt hast THorsten…
Hört sich gut an wie es dir geht …
und nach Weihnacht vielleicht wieder weniger oder?
@Ina : Stress kann ich auch immer sclechter ab…da geht es mir wie dir
Wünsche dir alles Gute beim MRT
Mir geht es auch grösstenteils gut–allerdings hatte ich Ende OKtober eine starke Grippe…
lag drei Wochen nur und danach konnte ich noch nicht viel…ging dann noch mal zwei Wochen.
Aber für ne Grippe war es noch Ok nur diese Hustenafälle sind noch schlimm… seit den Schleimhautvergiftungen gehen die eben jetzt ewig.Bis Februar wir das schon noch dauern.Sonst geht es mir meist gut.
Weihnachts stress hält sich noch in Grenzen…mehr Dinge die erldigt werden müssen machen Stress
Heute war ich auf der ebenen Loipe oben auf unserem Berg. Bei Sonnenschein und richtig viel Schnee…war toll
Brauche zwar vier mal so lange wie andere aber habe ja einen geduldigen Mann.Der immer wieder wartet.
Ansonsten hat er zum runden Geburtstag ein Dinnerkrimi Viergängemenü bekommen…nächste Woche findet das statt wird bestimmt toll,

Wie gehts es den anderen?
Und den neuen Gesichtern hier?
Wie geht es denen?
Sinn diesesThreads ist ja wie gehts wie Stehts —
die Grundsatzdiskussionen gibt es eher in Extrathreads …da werden sie auch schneller gefunden

Hallo Rosemarie,

ich freue mich für Dich - auf dem Berg mit viel Schnee und Sonne. Da geht mir das Herz auf.
Bin damals auch gern Ski gefahren. Würde den Ausblick vom Berg gerne genießen. Aber zuviel spricht dagegen. Und wenn Du 4 mal so lange brauchst - ist doch sch… egal. Toll das Dein Mann mitmacht, ist auch viel wert. Wie kann man sich einen Dinnerkrimi vorstellen. Mein lieber Mann rundet nächstes Jahr nämlich auch. Nach dem es nächste Woche stattgefunden hat, wäre es sehr nett, wenn Du darüber kurz berichtest.

L.G., Ina

Hallo Ihr Lieben,
das war ja eine Überraschung uns gleich relativ weit vorn wiederzufinden. War in letzter Zeit ganz selten drin, konnte mich aber einfach nicht zum Schreiben aufraffen. MS-technisch gehts mir gut. Allerdings jagt gerade ein Arzttermin den anderen. Da ich seit ca. 1 Jahr fast täglich Bauchschmerzen habe, habe ich mich nach diversen anderen Untersuchungen zu einer Koloskopie entschlossen. Hatte ich letzte Woche. Leider klappt es bei mir nicht, bin wohl innerlich so verbaut, dass der Arzt die Untersuchung abbrechen mußte. Jetzt laß ich morgen das ganze via CT untersuchen. Im Januar hab ich dann noch eine spezielle gynäkologische Untersuchung, da stimmt vielleicht auch was nicht und ebenfalls im Januar noch eine spezielle Augenuntersuchung, da auf einem Auge der Druck zu hoch ist. Irgendwie seltsame Zeiten. Der Weihnachtsstreß hält sich bei mir in Grenzen, da wir nur wenigen etwas schenken bleibts überschaubar. Und - oh Wunder - wir haben schon alle Geschenke besorgt. In der Firma ists zur Zeit schon recht stressig - vorallem auch da sich durch die vielen Untersuchungstermine die Arbeit in weniger Tagen erledigt werden muß.
Sagt mal, hat sich Amsel farblich verändert oder spinnt mein Rechner? Viele Rot-Töne, das blau hat mir besser gefallen. Habe gerade die “aktiv” von der DMSG gelesen, hab daraufhin gleichmal das e-learn ausprobiert - eigentlich sollte jeweils zum Schluß ein Test kommen - da kam bei mir nichts. Habt Ihr das schon mal ausprobiert?
@Ina - normalerweise spüre ich bei Streß auch extrem meine Hand, bzw. nach dem letzten Schub meine Füße (oder eben nicht - wg. Taubheit). Obwohl es gerade recht hektisch zugeht und ich in der Firma etwas angemobbt werde ist es gerade deutlich besser als in ruhigeren Zeiten. Dir wünsche ich (natürlich auch allen anderen) deutlich weniger Streß und vorallem gute Strategien um Streß zu vermeiden oder in positive Energie umzuwandeln.
@Torsten - Dir alles Gute fürs MRT!
@Rosemarie - Berg, Sonne Schnee hört sich gut an - Loipe für mich weniger - das ist ja anstrengend. Aber Dir trotzdem viel Spaß, auch wenns langsamer geht. Viel Spaß auch bei Eurem Dinnerkrimi! Mußt Du unbedingt erzählen wie es war. Wo findet das statt? Bei Euch in der Gegend? Wir waren am Freitag bei einer Music Comedy - bei “Lalelu” die sind einfach genial, abgesehen von der Comedy haben sie auch super Stimmen.
Wie gehts Deiner Tochter in Südafrika - da ist sie doch oder? Ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung und das es schneller geht als Februar!
Naja bei den neuen Gesichtern hält sich meine Begeisterung sehr in Grenzen, vorallem bei den aussagekräftigen Namen - würe mal sagen, die sind hier falsch, Öffentlichkeit hin oder her…
Liebe Grüße Andrea

Hallo Andrea,

Danke für den Tipp der Stressbewältigung. Ich arbeite schon lange dran. Wenn es mir gut geht kann ich damit so gut umgehen, dass meine Kinder schon den Verdacht äußerten, dass ich kiffe.
War natürlich spaß. Das bräuchte ich aber eher, wenn es mir sowieso nicht so gut geht. So ist das leider. Das Tema mobben steht bei uns auch gerade an. Laß Dich nicht unterkriegen.
Liebe Grüße, Ina

Habe vergessen, das Medik. Carbam. trägt auch zu dem Verdacht, gekifft zu haben.

Ina

Also Dinnerkrimi war gut.
Ist bei uns in einem sehr bekannten superguten Restaurant auf einem Berg–sehr hübsch gelegen—also im Sommer oder tagsüber. Mit tollem Rundumblick .
Heisst Hohen Karpfen.
4 Gängemenü supergut wie das Essen dort eben immer ist.
Tolle Stimmung Krimi spielte nebenbei einige Gäste spielten mit und alle waren immer eibezogen.
Krimihandlung spielte in einem Schottischen Schloss also einige Gäste verkleidet. Da das Ganze ein Verlobungsessen darstellen sollte ,schön dekorierte drei Tafeln mit mehreren Fünarmigen Leuchtern
Servieren Mit der ganze Küchentruppe im Laufschritt und Takt angetrabt und alle gleichzeitig—also bei der ersten Tafel…
Immer abwechseln essen und Krimihandlung
Eingebettet in zu singende schottische Lieder,Verlobungssitten und Leiche durch den Saal schieben und mit Cents bewerfen usw
Sehr gute lockere Stimmung—viele Gäste machten es als Geburtstagsgeschenk wie mein Mann oder als Weihnachtsfeier(eine Kanzlei z B eine Zahnarztpraxis)
Natürlich Auflösung zusammen mit den Gästen usw…
war sehr lustig.

Unserer Tochter geht es sehr gut.
Im Moment hat sie eine Woche Ferien und fährt mit Freunden die Gartenroute ab.
Sie hat ein Zimmer in einem Gästehaus einer grossen bekannten Organisation,da wohnen viele Freiwillig arbeitenden und PRaktikanten.
Auch Deutsche und Schweizer (aus unserer Nähe)
Sie arbeitet 3xdie Woche in einer Schule(2Klässler aber 60% Townshipkinder und die anderen auch aus ärmeren Familien manche der Kids können noch kein englisch)
Da haben jetzt die Sommerferien begonnen mal schaun welche Arbeit sie in Zukunft statt dessen bekommt—Ferienmassnahme oder mehr Zeit in ihrem zweiten Job) 2mal die Woche ist sie nämlich auf einer Baby Kleinkindstation(Ok drei 11 jährige sind auch da)
Sie Füttert sie ,wickelt sie , lernt ihnen gehen(viele haben zu schwach ausgebildete MUskeln da sie zu lange und zu oft getragen werden) und trägt sie auch teilweise rum .
Sind sehr süsse Babys …sie hat sich total in sie vernarrt.
MUss natürlich arg aufpassen dass sie nicht von einander die Flaschen stibizen wollen…denn sind natürlich TB Kinder dabei und evtl auch Aids…nicht offen aber damit muss man da rechnen.
Sie hat unheimlich Glück mir ihrer Anleiterin die einem Verein mit dem Ziel Township Kinder während langer Krankenhausaufenthalte zu betreuen und sinnvoll zu beschäftigen.
SIe gibt ihr auch Hintergrundwissen ,sie bekommt viel über die Krankheiten der Kids mit und kann viel dort auch arbeiten auch selbstständig.
Auch sonst gefällt es ihr dort…hat ja viele kennen gelernt mit denen sie dann das WOchenende verbringt so dass sie auch Ausgleich für sich hat.
SIe hatte das Glück Deutsche mit südafrikanischen Freunden kennen gelernt zu haben ,so dass sie auch Kontakt zu Einheimischen hat.

Hallo Rosemarie,
Hut ab vor dem sozialen Engagement Deiner Tochter.
Wir waren nach meiner Chemo auf die Hochzeit eines Geschäftskollegen von meinem Mann nach Südafrika eingeladen. War genial. Lustig war, daß Rudis Pa aus meiner Ecke kam :-)))
Die Garden Route ist wunderschön. Die haben wir zum Abschluß gemacht.
@ Andrea, schön mal wieder von Dir zu lesen. Ich hoffe Deine gesundheitlichen Beschwerden lösen sich auf.
@ Helmut, ich steigere mein Betaferon gaaanz langsam ;-). Ibu hab ich seither nicht genommen trinke aber grünen Tee um die Körpertemperatur zu senken. :slight_smile: Es funktioniert :-)))
@ all hoffe es geht euch soweit ganz gut, das Ende des Jahres naht und auch viele Gesunde haben nen Durchhänger :slight_smile: Mein Mann schläft bei seinem Lieblingsverein auf der Couch ein :wink: Da brauchen wir die wir den ganzen Tag körperl Stress haben uns über Müdikeit gar net zu beklagen :slight_smile:
LG Antje

Hallo an alle
wir sind ganz schön nach hinten gerutscht aber hier finden uns die nicht ganz grünen nicht gleich.
@Torsten was macht dein MRT, warst du wieder beim Prof?
@Rosemarie du gehst zum Langlauf, meinst du für mich Flachländer wäre das auch möglich? Ich fahre gelegentlich Auto aber ganz wenig oder könnte ich zum Langlauf auch mit der Bahn anreisen.
@Antje du bist beim steigern deines Betaferon aber sehr vorsichtig. Ich hatte nie Fieber aber trotzdem ein leichtes Fiebergefühl, ich legte den Spritztermin auf abends.
Welche Erfahrungen hast du mit Vigil gemacht?
@Andrea und Ina ich wünsche euch weniger Stress.
Ich höre von euch immer wieder grünen Tee bei Antje senkt er die Körpertemperatur, bei Andrea und Rosemarie senkt er den Blutdruck und bei mir steht er in der Küche und wird älter.
LG Helmut