Hallo Ihr Lieben,
schade, dass Ihr Euch alle in Schweigen hüllt. Bin aus einem super Urlaub wieder zurück. Wie geht es Euch? Bilder gibts demnächst! Wie geht es Euch? Liebe Grüße Andrea

Hallo erzähl mal-wie war dein Urlaub?
Bei mir ists grad nict so dolle. Hatte/habe alle Zeichen meines letzten Schubes seit ein paar Wochen-nur ncht so stark und unauffälliges MRt.Mit Blutdruck der fast 2Wochen über 200 war -so 244zu 197 Dannn noch blaseninfekt und irgendwie was mit Rücken. War im KH wegen Status-alles Ok
Jetzt hab ich tgl KG für die Beine 2x Wöchentlich Ergo für die Hände und hoffe schnell alles in griff zu bekommen-denn das geht nur kurzfristig in der Häufigkeit.
Wird aber schon etwas besser,auch der Blutdruck.

Hallo Andrea,
schön, dass du wieder da bist. Hab dich schon vermisst :slight_smile:
Bis bald
Gabi

Hallo Andrea
du hast es richtig erkannt, hier war gerade wenig oder nichts los. Wie war es denn- das Wetter, das Wasser und und und?
@Rosemarie- was machst du gegen den hohen Blutdruck?
Mein Blutdruck ist medikamentös eingestellt und ist kleiner 90 und keine 140, also gerade noch tragbar. Bei deinem muß dringend was unternommen werden.
Zur Zeit bin ich schon wieder in REHA, die ersten Eingangstests habe ich hinter mir, daß heisst ich bin längstens bis Ostern hier. Es ging sehr kurzfristig, bei meinem letzten Neurobesuch brachte ich die Anmeldeformulare mit und binnen 4 Wochen war ich in REHA. Bei der letzten MRT wurde zum ersten Mal auch die Halswirbelsäule gemacht und man wurde prompt fündig.
LG Helmut

Hallo Helmut-ich bekomme jetzt Betablocker. Aber so dolle ists immer noch nicht.
Aber längst nicht mehr über 200-das war scho dehr gefährlich. Jetzt ist immer noch manchmal 160 Bereich-wie z B 160 zu 159—mit Betablocker ist das immer noch zu hoch.ich habe Concor 5-
Aber man wird noch weiter schauen müssen. Hatte schon mal so was-(auch 200er Werte)aber damals gings mit pflanzlichen Mitteln weg-nur weiß nicht mehr wie das hieß-die Ärztin hat keine Praxis mehr.
Glaube dass damals ei Schub am Druck schuld war-hatte jetzt alle Symptome vom damaligen Schub nur abgeschwächt. Was nimmst für Med wegen des Blutdrucks?
Wünsche dir noch eine schöne Reha ,die dir viel bringt.
Liebe Grüße Rosy

Hallo Rosemarie
Mein Medikament heißt LOZAAR, es ist eine Kobinatin von versacgiedenen Wirkungen.

Jetzt wurde gerade das licht ausgemacht,die kaffeeteria wo dieser pc steht schließt
LG Helnut

Hallo Rosemarie, Gabi, Helmut und alle Ihr lieben Liebenden gg,
hui jetzt war ich wirklich überrascht - soviele Einträge und sich sah mich schon als Rufer im einsamen Wald(oder wie das heißt…).
@Rosemarie - wann hattest Du Deinen Schub und wie waren die Auswirkungen? Was ich hochinteressant finde (naja für Dich weniger) dass mit Deinem hohen Blutdruck. In meiner Reha vor ca. 4 Jahren hat man bei mir auch erhöhten Blutdruck festgestellt, ähnliche Werte wie bei Dir, so 210/160. Bis dahin lagen meine Werte so um die 110/70. Bis vor ein paar Monaten habe ich auch Betablocker genommen, die Werte wurden besser, allerdings nicht unbedingt signifikant. Es ist erwiesen, dass die MS Einfluss auf das vegetative Nervensystem haben kann, somit auch auf den Blutdruck. Allerddings wird in dem Zusammenhang immer nur von zu niedrigem Blutdruck gesprochen. Hab einige Ärzte drauf angesprochen, zum einen wars mir ein Rätsel, wieso sich mein Werte mehr oder weniger über Nacht verdoppeln bzw. beim Einfluß aufs vegetative Nervensystem, warum sollte sich die MS dran halten nur “niedrigen Blutdruck” zu verursachen. Leider konnte mir kein Arzt eine befriedigende Antwort geben, auch hier im Forum gabs keine passenden Rückmeldungen. Vielleicht ists erklärlich, in der Reha hat mir kein Arzt, kein medizinisch Personal geglaubt, dass ich kurz vorher noch ganz normale Werte hatte bzw. eher zu niedrigem Blutdruck geneigt habe. Ihre Erklärung, “In Ihrem Alter kommts eben dzu, damit müssen Sie sich abfinden” - ich nehme mal an, die meisten kriegen ähnliche Erklärungen oder man erzählt ihnen, dass es Veranlagung sei. Ein Mittel für/gegen meinen Blutdruck habe ich eher zufällig entdeckt. Letztes Jahr habe ich angefangen grünen Tee zu trinken (vorher wars Roiboos), einige Zeit danach hatte ich einen (fast) normalen Blutdruck - seitdem nehme ich keine Betablocker mehr. Zwischenzeitlich habe ich auch gelesen, dass in der Charitee gerade Studien laufen zum positiven Einfluß von grünem Tee auf MS, ebenso wird vermutet, dass grüner Tee gut gegen hohen Blutdruck und Karies und einiges mehr ist. Probiers mal - vielleicht hilfts Dir - mich würds auch interessieren. Hab so ca. 3 Monate den Tee getrunken, bis ich konstate Änderungen bei meinem Blutdruck festgestellt habe. Ich trinke zwischen 2 Tassen und einem Liter pro Tag davon, ausser am Wochenende.
@Gabi - wie gehts Dir, wie geht es Euch? Schönes Gefühl vermisst zu werden - Mail folgt in Kürze!
@Helmut - wie geht es Dir? Wo bist Du in Reha? Wie lange?
Jetzt zum Urlaub - für mich war es der wunderschönste, den ich bisher hatte. Die Insel ist sehr klein, sehr beschaulich. Sie haben ca. 1600 Einwohner, 3 Ortschaften, 1 Hauptstraße und wirkt teilweise fast unwirklich. Schneeweiße Häuschen mit blauabgesetzten Fensterläden, Steilküste wie auf Helgoland oder so, grün bewachsene Hügel/Berge wie man sie aus Thailand kennt, die Straße mit Steigungen, da ist die Österreich/die Schweiz garnichts dagegen - einfach unwirklich. Das Wetter ist durchwachsen, wenn die Sonne scheint sehr warm, wenns regnet manchmal recht kühl, ab und zu neblig. Obwohl es Regenwald gibt merkt man von der Luftfeuchtigkeit garnichts, da eigentlich immer ein Wind, mal Lüftchen, mal Sturm geht. Es gibt keine Strände, man kann aber prima Tauchen und Wandern(war bisher garnicht unser Ding). Der größte Streß - alle Leute sind super freundlich und grüßen immer, d.h. man grüßt dauernd zurück ggg. Unser Hotel war das größte - mit 13 Zimmern (nein, ich hab mich nicht vertippt). Es gibt keine giftigen, gefährlichen Tiere - nur Schlangen (wunderschön, aber harmlos wie Blindschleichen), Eidechsen, Kolibris und Leguane(blöde Viecher, anstatt in einsamen Gegenden aufzutauchen, wo man mit ihnen rechnet, liegen sie auf irgendwelchen Gartenmauern und bis man den Fotoapperat gezückt hat sind sie weg. Unter Wasser gaben wir viele Haie und Schildkröten gesehen, sogar einen Manta(sehr selten da) und (das erste Mal) Walgesänge gehört…es gäbe noch viel zu berichten - Bilder folgen und ich hab jetzt Hunger, es gibt Abendessen - Liebe Grüße, Euch alles Gute Andrea

Hallo Andrea-MEnsch das hört sich wirklich traumhaft an,dein Urlaub.!
Einfach nur toll-da kannst du noch lange davon träumen und erzählen.

Mit dem Blutdruck-dazu gesagt hat niemand viel-nur dass er sich ändern muß. Die in der MS Klinik wollten halt das das vor der Aufahme geschieht-weil sie keine Internisten haben.
Der Hausarzt hätte es gerne denen überlassen,weil manche BetaBlocker ins neurologische reinwirken können und er dachte die können die Verträglichkeit mt meinen Meds besser beureilen.
Der Schub war 2001-jetzt vor Weinacht kamen alle Symptome von damals in abgewschwächter Form zurück. Verschwanden und kamen Anfang Januarwieder.
Wie es genau 2001 war weiß ich nicht mehr-nur dass ich früher auch immer Medikamente gegen zu niedrigen Druck bekam. Scho Interessant. Meine Mutter hatte auch imer zu niedrigen und bekam hohen zusammen mit der Tätigkeit eines Plasmazytoms und eingeklemmter Nerven.
Mein Arzt meint ja ,dass es einen in der Schulmedizin nicht anerkannten Zusammenhang zwischen Lymphstauungen und MS gibt. Also nicht ewa MS komt vom Lymphstau-nicht so primitiv.Aber dss solche Stauungen durch MS entstehen können.
Er meinte das in Zusammenhang mit Schmerzen und Verspannungen im Rückenbereich . Da könnte ein erhöhter Blutdruck irgendwie ins Bild passen-Stauungen durch neurologische (Narben?)Blockaden.
Ich nehme jetzt erstmal die Betas und hoffe wieder mein altes Pflanzliches Mittel zu finden und langsam umstellen zu können. Unter ärztlicher Aufsicht natürlich und regelmäßiges Messen.
Günen Tee habe ich in vielen Geschmacksrichtungen zu Hause-werde jetzt wieder verstärkt grünen trinken.Gute Idee.
Helmut-dir weiterhin alles Gute und viel Erfolg in der REHA
@Alle eine gute Woche und eine gute Zeit ,Rosemarie

Hallo Hallo!!

Nun melde ich mich nach langem Schweigen auch mal wieder zu Wort!! Mir geht´s soweit gut und ich genieße hier in Freiburg schon fast sommerliche Temperaturen. :slight_smile:

Wollte eigentlich an Ostern noch Skifahren gehen… Bin mal gespannt ob´s bis dahin überhaupt noch Schnee gibt!

@Andrea: Hört sich toll an was Du über den Urlaub zu berichten hast! Bin gespannt auf die Bilder…