Halli hallo (oder doch Narri narro Ihr lieben Liebenden ;-)),
bin seit gestern in Sektlaune. Anfang des Jahres wurde ich angeschrieben, daß mein Schwerbehinderten-Status überprüft wird. Gestern hab ich den Bescheid erhalten, daß alles bleibt wie es und ich weiterhin 50% habe (ohne Murren und Knurren). Betrachte ich wirklich als Wunder, so restriktiv wie die sind. Jetzt muß ich bloß noch den Ausweis zur Verlängerung einschicken. Unsere Schwerbehinderten-Vertrauensfrau meinte kann sogar sein, daß er unbegrenzt verlängert wird. Mal schauen, wäre nicht schlecht. Hab schon überlegt, ob für die Entscheidung mein Schub im Januar passend kam. Ich möchte mir nicht bei jeder Verlängerung einen passenden Schub zulegen.
Liebe Grüße Andrea
Hallo,
hab noch was vergessen. Heute habe ich in der Zeitung gelesen, daß bei Unikliniken extra ein Programm aufgesetzt wird, damit die Patienten an der Entscheidung zur Behandlung/Therapie beteiligt werden. Bei einer Umfrage unter MS- und Krebspatienten haben 50% der befragten MSler keine Chance hatten Einfluß auf ihre Therapie zu nehmen, teils mangels Info, teils weil es die Ärzte ablehnen. Ich bin entsetzt!!! Ein dreifach Hoch auf meine Ärzte!!! Das mußte ich loswerden. LG Andrea
Hallo an alle
mein Ausweiß wurde auch unbegrenzt verlängert, Sekt gab es dabei nicht.
@Antje
ich war schon bei Schmieder in Gailingen und im Quellenhof, das nächste Mal möchte ich was neues probieren obwohl der QH von mir aus schnell zu erreichen ist. Ich habe mir aus deinen Antworten Bad Windsheim herausgesucht(http://www.dbkg.de/db-physiogym/Standorte/index.html). In manchen Kliniken werden auch Zweibettzimmer zugeteilt, dies ist nicht jedem recht. Auch muss man gelegentlich je nach Kasse Zuzahlungen leisten. Die Anzahl der Anwendungen war unterschiedlich, ich mag lieber etwas mehr. Von einem Arzt wurde mir mal eine andere Tablette (gleicher Wirkstoff) für meine Epi gegeben, dies hat mich vermutlich zurückgeworfen in der “Heilung”. Auch im KH und in der AHB wollten Sie dies versuchen, aber ohne mich!!
LG Helmut
Hallo Andrea
gefragt wurde ich auch, letztendlich bleibt die Entscheidung bei dir. Einen wirklich guten Rat kann dir keiner geben- oder vielleicht auch doch?
Wenn ich in Urlaub gehe ist mein Zusatzpacket so groß wie eine Foto- oder eine Schminktasche. Ich benötige Betaferon das ab 25°C gekühlt werden sollte, für jeden Tag 2 Tabletten Carbamacepin und eine für den Blutdruck und dann noch was man meint sonst noch zu brauchen.
Nach Berlin hatte ich neulich für 3 Tage nur Handgepäck, nach Griechenland vor drei Wochen habe ich alles unvorsichtigerweise im Koffer verstaut.
LG Helmut
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe Ihr konntet alle den Feiertag genießen. Auch wenn das Wetter stellenweise nicht so passend war… Hier in Freiburg gab es heute mittag schon Weltuntergangsmäßigen Regen und heftige Gewitter. Dazwischen Sonne und 27 Grad…
Letzten Freitag war ich mal wieder zur Standard-Kontroll-MRT und anschließend beim Prof. Wiethölter im Bürgerhospital. Es könnte gar nicht besser laufen… Alles bestens - keine neuen Herde, keine Symptome, keine Verschlechterung im SEP oder VEP!! Ich bin ja überglücklich…
@Andrea: Email kommt nächste Woche! Versprochen…
Liebe Grüße
Torsten
Hallo Ihr Lieben,
melde mich mal wieder. Bin gesundheitlich grad nicht so auf der Höhe. Hatte vor wenigen Wochen erst einen Schnupfen, der etwas zäh war (im wahrsten Sinne), und seit letzter Woche habe ich so ne Art Nasennebenhölengeschichte, die mich bis heute etwas plättet. Das bringt mich natürlich zu der Überlegung, vielleicht doch mal Grippeschutz impfen zu lassen. Macht man aber wohl erst im Herbst, oder? Hat da jemand Erfahrung? Dann waren letzte Woche meine Schwiegereltern zu Besuch. Sie haben uns beim Bauen unterstützt. Wir sind ja grad mittendrin und voll dabei.
@ Andrea: Gratuliere zur Verlängerung. Drücke die Daumen für eine unbefristete Verlängerung. Ist es denn ratsam, sich so einen Ausweis zuzulegen? Bzw. wann macht man das?
@Torsten: Super - freue mich mit dir über die guten Ergebnisse! Weiter so!
So, wünsche Euch noch einen schönen Abend!
LG
Petra
Hallo Ihr Lieben!
@Petra - Daumendrücken hat geholfen - seit gestern bin ich Besitzer eines unbefristeten Schwerbehinderten Status. Ob es Dir was bringt - kann ich Dir nächste Woche qualifizierter beantworten, da ist unsere Schwerbehindertenvertretung wieder da, die hat langjährige Erfahrung. Im privaten Bereich hast Du auf jeden Fall viele kostenmäßige Vergünstigungen, Eintritt im Kino, in der Wilhelma uvm. Ich hab das Anfangs garnicht genutzt, da ich ja eigentlich nicht behindert bin und ich mir wie ein Schmarotzer vorkam. Meine Hauptgrund waren vorallem die Möglichkeit mit weniger Abzügen bereits mit 60 in Rente zu gehen. Im Berufsleben hat es noch die Vorteile des besseren Kündigungsschutzes, 5 Tage mehr Urlaub und einen Steuerfreibetrag. Es ist auch vom der persönlichen Planung abhängig, bei Bewerbungen dürfte der Vor- bzw. Nachteil 50:50 sein. Die Unternehmen müssen je Belegschaftsgröße eine bestimmte Zahl Behinderter einstellen oder sie müssen eine Abgabe zahlen. Da die Abgabe ist eher ein Nasenwasser, wird sie eher wahrgenommen. Genauso zählt es, wenn Firmen Arbeiten an Behindertenwerkstätten abgeben. Es gibt auch Unternehmen die bevorzugt Behinderte einstellen. Evt. verbessert es sich zukünftig durch das Allgemeine Gleichstellungsgesetz. Vielleicht telefonieren wir mal, läßt sich persönlich besser besprechen. Wünsche Dir noch gute Besserung!
@Torsten, freu mich für Deine guten Ergebnisse!
By the way - habe vorgestern meiner Neuro mitgeteilt, daß ich keien Basistherapie mache. ggg sie liebt mich noch und spricht noch mit mir und ich darf sogar wiederkommen ggg
Liebe und Euch alles Grüße Andrea
Hallo Ihr
@Andrea, danke für die Erklärung. Ja, telefonieren ist gut - und längst überfällig. Hat allerdings interessante Aspekte, so ein Ausweis. Aber hat er das auch mit nur 30 %? Hm, wie gesagt, wir telefonieren. Wieso hattest du denn Angst, deine Neurologin würde dir deine Entscheidung verübeln? Dann hätte sie ja wohl den Beruf verfehlt … gg
So, wünsche Euch allen eine gute Woche. Fahre übers Wochenende wieder Rad am Bodensee. Hoffe, bis dahin wieder voll hergestellt zu sein. Krieg grad Antibiotika und es geht mir natürlich wieder viel zu langsam aufwärts.
Muss grad kichern über Andreas Schluss-Satz: “Liebe und Euch alles Grüße”. Na, war es da schon später??? Wünsch Euch das Gleiche!
Hallo Ihr,
@Petra - also spät wars nicht, war wohl etwas abgelenkt ggg und Liebe hat ja auch was… Wir waren Freitag Samstag auch am Bodensee. Haben die Antibiotika gewirkt? Bei 30% kannst Du beim Arbeitsamt wenn Du einen Job hast Gleichstellung beantragen bringt allerdings nur etwas verbesserten Kündigungsschutz. Es heißt zwar jetzt gibts nur noch 30% aber probieren würde ich es evt. trotzdem. Wenns klappt könnte es bei Bewerbungen oder bei Karriereplänen hinderlich sein. Mit meiner Neuro - darf ich Dich an Deine alte erinnern? MRT nur wenn Basistherapie - oder wie war das? Liebe Grüße und alles Gute Andrea