Hallo Leute,

ich hatte als Kleinkind ein 3-Tage-Fieber, wovon ich durch das hohe Fieber (es ging knapp an die 40°) Halluzinationen bekam.
Nun habe ich mal vor ein paar Tagen im Inet nach einem Zusammenhang zwischen diesem Fieber und MS gesucht und habe einen derartigen Zusammenhang rauslesen können. Erreger dieses Fiebers ist der menschliche Herpesvirus HHV 6, der als möglicher Faktor bei der Entstehung der MS in Diskussion steht. Ist aber auch erstmal nur eine Vermutung.

Was meint ihr dazu. Hatte jemand von euch schon mal dieses 3-Tage-Fieber??

Lg Leo

Hallo Löwin,

selbst wenn ich ein überdurchschnittlich intelligentes Kind gewesen wäre, hätte ich vermutlich an mir als Kleinkind keine Halluzinationen diagnostízieren können. Ich hätte nicht mal gewusst, dass die so heißen, und dass das, was ich wahrnehme, nur Einbildung ist.

Meine Mutter ist seit 33 Jahren tot, und wäre sie das nicht, dann wäre sie 88 und wüsste vermutlich nicht mehr, was ich als Kleinkind alles gehabt habe, da sie nicht viel Ahnung von Medizin hatte und unsere damaligen Ärzte auch nicht.

Da aber etwa 80 % aller Erwachsenen seropositiv sind, nehme ich an, dass auch ich das HHV-6 gehabt habe.

Wenn irgendein Virus bei MS eine Triggerfunktion hätte, was ich nicht ausschließe, wäre ein Medikament von Nutzen, das eine antivirale Wirkung hat. Und damit wären wir doch wieder bei den Interferonen …

LG Krista

Naja was das Interferon genaueres bezweckt weiß ich nicht so recht, da ich es (noch) nicht spritze und mir deswegen noch keiner von den Ärzten darüber Auskunft gegeben hat, ausser eben dass es eventuelle Schübe verringern und somit der Verlauf der KRankheit gebremst werden soll.

Das mit dem Fieber hat mir meine Mutter erzählt (bin erst 27) und ich selbst kann mich sogar noch an diese unheimlichen Bilder erinnern. Klar wusste ich damals nicht was das ist, aber ich weiß es doch jetzt. Das reicht ja auch.

Grüße

Leo