Hallo!

Wurde gestern aus dem Klinikum entlassen.
hatte jetzt nach 1Jahr die 2.Sehnerventzündung,diesesaml allerdings ohne Läsionen im MRT mit Kontrastmittel.
Abgesehen von den sch… Nebenwirkungen des 1000mg Cortisons,beschäftigt mich die Frage ob es MS sein könnte und ob eine LP sein muss?
bekommt man dann 100% Gewissheit?Wer mag mir schreiben,ich würde mich riesig freuen,fühle mich total einsam…

klar, mach die lp, warum haben die die denn nicht von alleine gemacht???
keine angst, tut nicht weh, ist schnell vorbei.
hatte auch schon meine 2. sehnerventzündung, allerdings innerhalb von 3 monaten.
nebenwirkungen von dem cortison hatte ich allerdings nicht.
ist das mrt auch von der ws gemacht worden?
viel glück
sascha

Hallo Carmen,
durch die LP ist nicht garantiert, daß es 100% Gewissheit gibt. Bei nur ca. 60% der untersuchten MS-Patienten konnte bei der Gehirnwasser-Untersuchung etwas festgestellt werden. Zumindest ist die Chance was zu finden deutlich höher, solange die Entzündung noch aktiv ist. Bei mir wurde noch nie eine LP gemacht und ich sehe für mich keinen Grund eine machen zu lassen. Bei mir sind die Symptome und die Läsionen so eindeutig, da denke ich das reicht.
Bist Du bei einem guten Neuro ? Was meint der ? Oder bist Du als es auftrat direkt ins Krankenhaus ? Liebe Grüße und alles Gute Andrea

Hallo ihr zwei!

Ich bin von meinem Augenarzt gleich ins Krankenhaus überwiesen wurden,habe dort dann Cottison i.v bekommen u.nehme jetzt noch Tabletten.
Habe am Do einen Termin beim Neuro,da war ich früher schonmal,wegen der 1Sehnerventzündung vor 1jahr und den 2 gefundenen Läsionen.
Mal sehen was er sagt,diesmal wurden keine neuen Läsionen im MRT gefunden.
Es wurde nur ein MRT vom Kopf gemacht.Ist die Wirbelsäule auch wichtig?Soll ich ihn darauf mal ansprechen?
Habe aber immer noch so ein Kribbeln in den Händen und Füßen,was nicht weg geht.
Kann das auch vom Cortison kommen?
Danke für euren rat.
Alles Gute

Kribbeln in Händen und Füssen könnte von einem Herd in der Wirbelsäule kommen.
Viele vernachlässigen diese Untersuchung. Ich würde den Arzt mal ansprechen.
Alles Gute

Hi Carmen,
aus meiner Erfahrung würde ich auch sagen, Kribbeln deutet auf die Halswirbelsäule hin. Hatte bei meinem letzten Schub mit 3-monatigen Kribbeln in der linken Hand Läsionen in der HWS. Mein Radiologe hats mir genau erklärt, in der Halswirbelsäule können Herde sein. In der Brustwirbelsäule auch, aber um da genaue Bilder zu bekommen, müßte man fast 1,5 Std. in der Röhre bleiben und am besten nicht atmen, sonst verwackeln die Bilder. Da macht man nur Bilder, bei bestimmten Symptomen. In der Lendenwirbelsäule kommen nur in den seltensten Fällen Entzündungen vor. Bei Problemen mit den Augen gibts wohl 2 Möglichkeiten, entweder ist eine Stelle im Gehirn betroffen, die die Daten der Augen verarbeitet oder der eigentliche Sehnerv direkt am Auge ist betroffen. Wie kommst Du mit dem Neuro klar ? Scheu Dich nicht, evt. einen 2. aufzusuchen, um noch eine andere Meinung zu erhalten ! Auch wenn die meisten LPT nicht schlimm finden, es kann Dich keiner zwingen. Laß erstmal alle anderen Untersuchungen machen, MRT, EEPs, VEPs. Nach allem was ich gelesen habe ist beim LPT die Chance etwas zu finden am größten, wenn eine Entzündung aktiv ist, aber nach Deiner Cortisontherapie ist das bei Dir fast ausgeschlossen.Alles Gut und liebe Grüße Andrea

Hallo Andrea!

War heute bei meinem Neuro,er hat gleich einen VEP und einen SEP -Test durchgeführt,welche beide nicht so berauschend ausgefallen sind. :frowning:
Im August habe ich ein weiteres MRT,diesesmal der BWS und HWS.Hoffeldlich dauert das nicht so lange :slight_smile:
Außerdem soll eine LP durchgeführt werden,die Reflexe sind auf der re Seite verlangsamt…-
Naja,wir werden sehen.
Ich kann ja doch nichts ändern und verrückt machen bringt leider garnichts.

Dir alles Gute!

LG

Hallo Carmen,
schön ist es ja nicht, aber zumindest weißt Du etwas mehr und stocherst nicht weiter im Nebel. Es dauert zwar oft ziemlich lange bis man sich mit der Krankheit geistig und psychisch arrangiert hat, aber verrückt machen, machts eigentlich noch schlimmer. Es geht auch mit MS weiter, besser als man denkt. Sicher leichter gesagt als getan. Wenigstens scheinst Du einen guten Neuro zu haben, der gleich alles wichtige in die Wege leitet. Das ist viel wert ! Wenn ichs noch richtig in Erinnerung habe dauert HWS und BWS zusammen ca. 20 Minuten. Bei der BWS werden die Bilder nicht soo superscharf und die “Schnitte” werden nicht so fein gelegt. Mit der LP, wolltest Du oder will Dein Neuro ?? Liebe Grüße und alles Gute Andrea

@andrea:
was hast du denn gegen die LP?
mach die anderen leute nicht verrückt, wenn du ein problem damit hast.
nix für ungut.
grüsse
sascha

@sascha, ich hab nichts gegen die LP, aber ihr Nutzen wird m.A. etwas überbewertet. Aus der Fachliteratur geht hervor, daß bei ca. 40% der Betroffenen, die mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit MS haben, im LP nichts gefunden wird. Die Chance im LP was zu finden ist bei einer aktiven Entzündung deutlich höher, als normal. Fazit LP ja, abder dann schon zum richtigen Zeitpunkt. Wenn man dann noch von Neurologen liest, die ihre Patienten zwar zum x-mal zum LP schicken, aber bei MRTs sehr sparsam sind, ist für mich eine logische Folge dem LP etwas kritisch gegenüber zu stehen. Hinzu kommt, hab ich auch aus Fachliteratur, die 100% Diagnose MS zu haben, kann erst nach den Tod getroffen werden. Daraus geht auch hervor wenn von 4 möglichen Indikatoren (MRT, EEPs/VEP/etc., LP, Symptome) 3 zutreffen spricht man von einer gesicherten MS. Bei Grippe laß ich ja auch nicht extra noch Blutuntersuchungen durchfühen, nur um mir nochmal extra zu beweisen, daß es wirklich Grippe ist. Interessant finde ich, daß Du Hinterfragen als Ablehnung wertest ! Außerdem habe ich das Ganze sachlich und logisch behandelt und auch darauf hingewiesen, daß es nur auf meinem Wissen basiert und somit nicht die allumfassende einzig mögliche Erkenntnis ist. Für mich habe ich eine LP nie ausgeschlossen, aber bisher gabs keine stichhaltigen Gründe dafür. Spätestens wenn ich an einer Studie teilnehme gehts - meines Wissens - nicht ohne. Viele Grüße Andrea

Hallo Carmen,
hoffentlich hat Dich unsere Grundsatz-Diskussion über LP nicht völlig durcheinandergebracht. Um mich zu überzeugen, daß ich nicht völligen Müll von mir gebe, hab ich gerade nochmal im Internet gestöbert. Unter folgendem Link fand ich eine sehr sachliche, neutrale, allgemeinverständliche Übersicht, über alle Untersuchungsmethoden bei MS - http://www.ms-life.de/ auch alles andere rund ums Thema MS war sehr fundiert. Zumindest das Forum dort kennst Du ja schon ;-)). Ich habe alles sehr genau und kritisch gelesen, da ja ein großer Pharmakonzern als Sponsor auftritt. Wie gehts Dir eigentlich zwischenzeitlich ?? Fühlst Du Dich immer noch einsam ? Liebe Grüße Andrea

naja, andrea, du hast dich bei deinem hinterfragen alleine auf die lp bezogen, und das mehrmals.
das hat bei mir dann den eindruck hinterlassen, daß du selbst ein problem mit einer lp hast und anderen leuten deshalb davon abrätst.
bei mir sind alle untersuchungen an zwei tagen gemacht worden, auch die lp, und ich war dankbar, daß es nur zwei tage waren. und die lp war eine von insgesamt acht untersuchungen.
viele grüße u alles gute
sascha