Hallo Barocke,
hast du den Forums-Namen wegen der Musik-Vorliebe aus dieser Zeit gewählt ?
“Spielst du im Stehen oder im Sitzen? Mich strengt das Stehen ziemlich an, aber im Sitzen finde ich das Abstützen und Überblasen für die zweite Oktave deutlich schwieriger.”
Das kann ich gut nachvollziehen. Meistens spiele ich im Sitzen. Aber natürlich geht vieles im Stehen (wenn man gesund ist) besser, insbesondere die Atmung. Wenn ich mich gut fühle (Gleichgewicht !), spiele ich zumindest stückeweise im Stehen, ggfs. auch mal mit dem Rücken angelehnt.
“https://www.amazon.de/gp/product/1974283429/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1”
Sieht ganz interessant aus !
“Vor allem die Bourrée aus BWV 996 hat es mir angetan.”
Die kenne ich natürlich auch. Im Original ist sie übrigens für Laute.
Ich hatte in meinem Unterricht vor rund 50 Jahren Telemann für mich entdeckt. Gerade im Vergleich zum damals viel bekannteren Händel hat er mir bzgl. der Flötenstücke besser gefallen. Inzwischen hat Telemann vom Bekanntheitsgrad ja kräftig aufgeholt …