Links zu interessanten Internetseiten
Hier noch ein paar Links zu Internetseiten, die für Sie interessant sein könnten:
INFO-Seiten zum Thema MS
Homepage des AMSEL-Landesverbandes Baden-Württemberg. Dort werden ständig aktuelle Informationen zum Thema MS, Stand der medizinischen Forschung und Veranstaltungshinweise veröffentlicht.
Homepage der Deutschen Multiplen Sklerose Gesellschaft. Der Bundesverband, dem auch die AMSEL angehört.
Thema Inkontinenz
Eine Seite der Selbsthilfegruppe Regensburg zum Thema Blasen- und Darmschwäche. Aktuelle Informationen zum Thema Inkontinenz, Adressen von Beratungsstellen, Hilfsmittel, etc.
Auf der Homepage der Gesellschaft für Inkontinenzhilfe (GIH) findet sich alles Wichtige und Wissenswerte zum Thema Inkontinenz, wie die GIH arbeitet und was an praktischen Hilfen für Betroffene bereitsteht.
Die Firma Attends bietet eine große Auswahl an praktischen Hilfsmitteln für unfreiwilligen Harn- und Stuhlabgang für verschiedene Inkontinenzgrade. Über die Internetseite können Informationsmaterial und kostenlose Muster angefordert werden.
Urlaub + Freizeit
» natko
Nationale Koordinationsstelle Tourismus für Alle e.V. Ansprechpartner für barrierefreien Tourismus in Deutschland
Homepage eines Reiseveranstalters mit einem Programm speziell für Menschen mit Handicap. Das Angebot beinhaltet Flugreisen, Fernreisen, Badeurlaub, Abenteuerreisen, Wohnmobiltouren, Winterurlaub, Seereisen und vieles mehr. Alle Ziele wurden selber bereist und anhand umfangreicher Checklisten auf ihre Eignung für die unterschiedlichsten Behinderungen getestet.
Sonstiges
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung: Bestellmöglichkeit für diverse Broschüren rund ums Thema Behinderung.
Ein Portal für Menschen mit jeglicher Art von Behinderung. Es werden informative Tipps gegeben und zu allen veröffentlichten Artikeln können eigene Beiträge geschrieben werden.
Wer wissen will, was seine verschlüsselte Diagnose zum Beispiel auf der Krankschreibung bedeutet, kann über die ICD-Diagnoseauskunft den Code entschlüsseln. Der im Praxisalltag verwendete Diagnoseschlüssel ICD-10 ("International Statistical Classification of Disease and Related Health Problems", 10. Revision) wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erstellt. Ziel des Diagnosesschlüssels ist eine einheitliche Klassifikation von Krankheiten, damit diese besser erforscht werden können.
» Krankenhausnavigator der AOK
AOK-Versicherte können künftig bundesweit das für sie passende Krankenhaus ausfindig machen. Im Krankenhausnavigator sind auch Angaben zu finden, wie oft eine bestimmte Behandlung in einem Krankenhaus durchgeführt wird. Derzeit können in allen 2.200 deutschen Krankenhäuser sieben medizinische Behandlungsgebiete recherchiert werden.
» Unabhängige Patientenberatung
In einer Kooperation zwischen dem Sozialverband VDK, der Verbraucherzentrale und dem Verbund unabhängiger Patientenberatung wurde die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) gegründet. Deutschlandweit berät die UPD in 20 regionalen Beratungsstellen Patienten in gesundheitsrechtlichen Fragen, sowie in Fragen zu Angeboten zur Gesundheitsversorgung und zu speziellen patientenrelevanten Themen. In Baden-Württemberg gibt es zwei Beratungstellen: Eine in Stuttgart und eine in Karlsruhe.
Bezugsadresse für den europaweit passenden Schlüssel für ein Behinderten-WC (EURO-WC-Schlüssel). Diesen können MS-Patienten unabhängig vom Grad der Behinderung erhalten. Um Mißbrauch vorzubeugen, ist bei der Bestellung des Schlüssel eine Kopie (Vorder- und Rückseite) des Behindertenausweises beizulegen.
Möchtest Du die Arbeit unserer Gruppe finanziell unterstützen?
Bankverbindung der AMSEL-Gruppe Bretten/Bruchsal
Wir finanzieren uns ausschließlich über Spenden.
Wenn Sie uns und unsere Arbeit unterstützen möchten,
können Sie dies über unser folgendes Spendenkonto tun:
Spendenkonto:
AMSEL-Kontaktgruppe Bretten/Bruchsal
Volksbank Stutensee-Weingarten eG
IBAN: DE76 6606 1724 0030 9305 09
BIC: GENODE61WGA