Hi kleineFee
ich geh mal auf ein paar Sätze von dir etwas genauer ein:
"vor 8Jahren MS aufgrund von Gefühlsstörungen festgestellt. Hatte seitdem einen guten Verlauf, sprich “Symptomfrei”. Seit einigen Monaten bin ich total antriebslos und total anfällig was Erkältungen betrifft. "
Machst du eine MS-Therapie?
Denn “Antriebslosikeit” kann durchaus eine Nebenwirkung der Interferone sein.
Auch kann eine Deppressivephase, ein Schub sein. Hast du mit deinem Neuro mal draüber gesprochen?
Das du so Anfällig für Erkältungen bist, würde ehr auf ein Immunsuppressives MS Medikament hindeuten.
“Spiele schon mit dem Gedanken weniger zu arbeiten, da ich am Ende einer 40h Woche total geschafft bin. Ich möchte ja nicht jammer, aber mein Leben hab ich mir anders vor gestellt als mich jeden Tag zur Arbeit zu schleppen, die Stunden bis zum Feierabend zählen und zu Hause dann auf s Sofa zu legen bis der nächste Tag an steht.”
Hast du mal eine Reha gemacht?
Dort den Akku wieder aufladen und aus dem Alltag rauskommen?
Oder vielleicht auch einen anderen Job…
Hast du dich von deinem Neurologen mal über Fatigue aufklären lassen?
Was das ist und was für Möglichkeiten es gibt?
Je nach dem, wie plötzlich die Fatigue aufgetreten ist, kann es auch ein Schub gewesen sein…
“Geht es jemand genau so? Ich weiß im Moment nicht mehr wie es weiter gehen soll…
Wenn ich jetzt mit Erwerbsminderungsrente ankomme halten mich doch alle für verrückt.”
Mir ging es vor Jahren mal so. Hab das aber wieder in den Griff bekommen und arbeite noch immer Vollzeit.
Je nach deinem Umfeld, kann es zu einem sehr großem sozialen Druck kommt, ne nach dem, wie dein Familen- und Freundeskreis damit umgeht.
“Denke halt auch je länger ich mich dem Stress aussetzte mich ab zu quälen fordere ich eine Verschlechterung heraus. Ich würde sagen ich war früher eine fleißige Biene, bin gerne zum arbeiten… heute bekomme ich schon Panik vor Montag und frage mich wie ich bis Freitag überstehen soll. Bin auch gar nicht mehr so Leistungsfähig und konzentriert. Habe oft Kopfschmerzen wenn ich in der Firma bin.”
Sprich deinen Neuro auf eine Reha an.
Vielleicht reicht das auch erstmal aus.
“Wie geht man den so einen Antrag an? Wie spreche ich meinen Arzt da am besten drauf an?”
Das kannst du dann alles bei der Reha machen.
Der Rehabericht wird auch meist als Beurteilungsgrundlage für die Rente genommen.
"Da müsste ich dann auch in der Firma mit Betriebsrat Kontakt aufnehmen, in der Firma weiß niemand über die MS bescheid. Mir gruselt es vor solchen Gesprächen, bin damit immer total überfordert. Wie gehe ich soetwas an? "
Lass das erstmal sein.
Mach einen Schritt nach dem anderen und der erste Schritt sollte ein Reha Antrag sein.
Warst du in der letzen Zeit viel wegen der MS krankgeschrieben?
Du kannst dich vom Neuro auch krankschreiben lassen bis das mit deinem Reha Antrag durch ist.
Du fällst zwar nach 6 Wochen in das Krankengeld, aber dann macht die Krankenkasse auch druck beim Reha Antrag.
Die Bewertungsgrundlagen für die Rente haben sich in denn letzten Jahren auch verändert, somit kann dir auch keiner sagen, ob du mit deinen Ausfällen überhaupt eine Rente bekommst.
Grüße
Lucy