Ich bin auch total im reinen.
Und trotzdem waren diese letzten zehn Jahre etwas, was insgesamt wenig Anlass zur Freude gegeben hat, unabhängig von der MS. Das kenn ich besser, aber ich habe noch ein paar Tage Zeit zum überlegen.

Ich bin wesentlich entspannter geworden. Das ist gut.
Okay, schon mal etwas.

1 „Gefällt mir“

Darauf kommt es doch an, dass man trotz allem negativem sagen kann, mir geht es gut. Und wenn man ehrlich ist, jedenfalls ich, hatte auch das irgendwie was positives, müsste so passieren, damit sich etwas ändert. Keiner kann sagen, das man da ist, wo man ist, wenn alles immer glatt läuft…

Also mit meiner Krankheit sagen zu können, ES GEHT MIR GUT hat bei mir allein schon durch die Dauer von mehr als 35 Jahren auf mich eine sehr beruhigende Wirkung. Hat natürlich schon gedauert, aber ich lebe eben im jetzt und sich immer durch Gedanken darüber, was und wann etwas VIELLEICHT kommen könnte, das Leben schwer zu machen, entspricht eindeutig nicht meiner Lebenseinstellung

3 „Gefällt mir“

Ich sage immer: Ich bin dankbar, dass es mir so geht, wie es geht. Es könnte viel schlimmer sein - und dennoch ist nicht immer alles gut. Mit meiner Diagnose bin ich im Reinen und dennoch: der Arbeitgeber macht es mir nicht immer leicht. Ich kann kein Multitasking mehr, mir fällt es schwer mich zu fokussieren, zu konzentrieren - mache dadurch Fehler, bin nicht so schnell. Ich weiß dass, aber es wird mir immer wieder vorhalten und manchmal würde ich gerne alles hinschmeißen. Teilrente in Vollrente umwandeln, meine Psychoärztin hat angeboten mich dabei zu unterstützen. Aber irgend wovon muss man auch leben. Ohne Partner der einen versorgt: Wie soll das finanziell gehen? Mit Teilrente ist der finanzielle Spielraum okay, ich komme damit hin - aber noch weniger???
Aber dafür geht es mir körperlich relativ gut. Ich trietze mich, gebe trotz Einschränkungen nicht auf und bin stolz darauf, wenn auch nicht in Rekordtempo, lange Strecken auf und ab laufen zu können.
2013 hatt ich den inkompletten Querschnitt, eine linksseitige “Schwäche”, Spastik, Gleichgewichtsstörungen, Nervenschmerzen etc. (ihr kennt das) sind geblieben. Dazu Fibromyalgie, dieses und jenes.
Gestern bin ich fast 27km auf und ab durch den Teutoburger Wald gelaufe, in 4,5 Wochen geht es über 260km auf einen ganz, ganz ruhigen, kaum begangenen Jakobsweg von Santander nach Leon und ich mache mir keine Gedanken, was ist wenn ich falle, was ist, wenn die Abstiege zu steil sind etc.
Es wird eine Herausforderung, aber zu Hause bleiben ist gleich verlieren.
Wer wagt, kann verlieren, wer nicht wagt hat verloren.
Lasst euch nicht unterkriegen und auf geht es!
Jeder meistert sein Leben auf seine Art, irgendwie geht es immer weiter!
Gruß Anne

4 „Gefällt mir“

Hallo Anne, Teutoburger Wald, fast meine Heimat! Ich liebe die Gegend!

Ich komme ursprünglich vom Beginn des Teutos,
heute nutze ich den Teuto, wenn ich bei meiner Mutter bin,
oder ich steige in den Zug und nehme mir dort einen Tag Auszeit für Körper und Seel -
auch wenn die Schmerzen hinterher stärker sind als vorher - immer schön.

Ich gehe jetzt in die Eifel oder, fast vorm Haus, in die Ville. Da muss aber erst mal steil bergauf :grin: geht auch nur, wenn ich mindestens den Tag danach frei habe

1 „Gefällt mir“

Ich stamme auch aus der Gegend. Geboren und aufgewachsen am Fuße des Hermannsdenkmals - den ich nie mochte. Aber die Exsternsteine sind sehr schön.

1 „Gefällt mir“

Oh ja, unsere Familienausflüge dahin waren immer schön! Und so geheimnisvoll! :heart_eyes:

Ich frag mich grad, wie bluna man eigentlich sein kann. :face_with_spiral_eyes: Wollte heute endlich den Dschungel hinterm Haus mähen und denk mir noch, wieso läuft der Mäher nicht an wie sonst. Blick unter den Mäher … kein Messer drin und nirgendwo zu finden. Ich schaffe es tatsächlich ein Mähmesser zu verlegen. :crazy_face: Keine Ahnung, welchen wirren Gedankengängen ich noch nachgehen könnte, um es zu finden. :face_with_monocle: Vielleicht im Kühlschrank gucken? :upside_down_face:

6 „Gefällt mir“

Bei mir ist Besteck i.d R. in der Besteckschublade. Die guten Messer sind in einem Maßkrug mit Schaschlikspiessen (Messerblock homemade)

Dein Messer ist leider nicht dabei :frowning:

Good luck

3 „Gefällt mir“

So kriminell ordentlich schauts bei dir aus? :grimacing: Und dein mähmesser, wo ist das? Sag jetzt nicht, im Rasenmäher, denn das hilft null weiter. :point_up:

Ist für mich überlebenswichtig. Wenn ich alles immer erst irgendwo suchen muss wenn ichs brauch, ist der Tag viel zu schnell rum und kein Essen auf dem Tisch.

Ja, der Messerbalken ist tatsächlich im Mäher, weil ich ihn nicht raus krieg. :frowning:
Ich muss den eingebaut schleifen, was etwas vertracktist.

PS: Kennste den Schlampertoni?

PPS: haste das Messer am Saisonende zum Schleifer gebracht?

2 „Gefällt mir“

Schon mal auf und unter der Werkbank geschaut und in der Schublade bei der Flex?

Nee, den kenn ich nicht. Mir reicht schon die Schlamperbluna.
Ich geb das Messer, wenn es stumpf ist und am Saisonende immer meinem Dad zum schleifen. Der sagt, ich hätte das geschliffen wieder mitgenommen und das stimmt auch. Und nu isses wech. Bin gespannt, wo das mal rauskommt? Morgen probier ich mal, das Messer von Dads Mäher in meinen zu friemeln und hab auch gleich noch einen anderen Mäher mitgenommen. Mit dem bin ich aber nicht so eingespieltes Team und das moderne leichte Dinge hat auch nicht so viel Power wie mein alter Kleiner, der sich durch jeden Dschungel gekämpft hat. Mal schauen.

Guten Morgen Bluna,

wahrscheinlich liegt die Tüte mit dem Messer noch im oder auf dem Garderoben Schrank.
Aber wo ist denn die Befestigungmutter?
Das dauert nämlich noch länger, bis die wieder da ist.

Beim Verlegen der geschliffenen Ketten der Motorsäge sah die Lösung so aus, dass uns ein Kumpel die Säge abgekauft hatte und sich eine neue Kette kaufte, und schwupps tauchte die Tüte mit den alten Ketten auf. :rofl::pray::sunglasses::cowboy_hat_face:.

Ist hier übrigens jemand auch Camper, also so wie wir Alten, schon seit 30 Jahren?

1 „Gefällt mir“

Das klärt sich ganz einfach. Hier ist gar kein Garderobenschrank, sondern einfach Haken und ein kleines Schuhregal. Im Schuhregal hab ich sogar schon geschaut. :smile: Die Mutter ist drauf, ohne Messer. Ich vermute ja immer mehr, dass sich das in Luft aufgelöst hat, ey isch schwör.
Aber beruhigend, dass auch Andere solche Dinger bringen. Stichwort Kette.

Ja, hier ist noch ein Camper.

1 „Gefällt mir“

Ich bin auch schon immer die Pest, wenn es ums Suchen geht.
Meine „beste“ Leistung war, dass ich die Autopapiere nicht gefunden hatte und los musste.
Da habe ich eine Freundin angerufen, die kam vorbei und half…
Die Papiere waren ganz ordentlich an ihrem Platz. In ihrer dunkelbraunen Hülle im dunkelbraunen Regal.
🫣

1 „Gefällt mir“

Mein Mann sagt auch manchmal zu mir, bei dir ist Ostern mehrfach im Jahr​:joy::joy::joy:.

2 „Gefällt mir“

Ja, das ist, wie den ganzen Tag Memory spielen.
Und wenn sich die Sachen dann auch noch tarnen wie Chamäleons, ist das natürlich doppelt fies.

Ich hab grad erfahren, dass mein Frosch schwer krank ist. Der steht schon seit 1 Woche bei Kumpel in der Werkstatt und der eröffnete nun eine Hiobsbotschaft. :scream:

1 „Gefällt mir“