Mein Mann ist die totale Sportskanone und rennt jeden in Grund und Boden. Vor vielen Jahren sind wir gemeinsam im Studentenwald gejoggt, schon damals war ich zu langsam…. Aber ich kannte Schleichwege….
Ich habe mich dann verstärkt mit asiatischen Bewegungsformen beschäftigt. Yoga, Taiji, Qi Gong… es war gut für die psychische Balance…. Ich habe früher rhythmische Sportgymnastik gemacht… also, Balance, Koordination bis zum Abwinken…
Du bist duch sportlich…. Setz Dir neue Ziele. Arbeite daran…
Aktuell geh ich mit meinem Hund….
Klar liebte ich Badmington und Co…. Keine Chance mit verschrumpeltem Sehnerv (Aussage meines Augenarztes)….
Man darf nicht immer den großen Hüpf erwarten aber mit kleinen Schritten kommt man auch weiter. Während meiner Antihormontheraoie wurde meine Gehfähigkeit massiv schlechter ich bin von 100m über 2 Jahre auf 10 km gehen. Was am einen Tag ging ging nicht unbedingten am nächsten Tag…. Dranbleiben…
Früher bin ich bei Nacht über die Autobahn geflitzt nach Hause zu meinen Eltern. Das packe ich nimmer. Heute sitze ich neben meinem Mann und laß mich fahren, glaub mir, das ist mir alles nicht einfach gefallen, aber ich wollte weder andere noch mich gefährden.
Datenübertragung…
Das ist der Lauf der MS… willst Du Dir kampflos mopsen lassen.
Ich war entschieden dagegen…Es ging langsam aber stetig. Wenn es an einem Tag nicht so toll geht morgen wieder….
Nochmal probieren . Sportler kämpfen doch und müssen auch mal Niederlagen einstecken…
Bei meinem Abschlußgespräch mit meinem Psychiater sagte er mir. Ja sie sind heute klappriger. Sie nehmen eine neue grenze an überlegen sich aber schon wie sie diese wegschubsen können.
Behalten sie diesen Kampfgeist.
Ja es kostet immer wieder viel Kraft und manchmal denke ich, ich kann nimmer aber dann kommt mein innerer Kamofhamster und meint oh nö aufgegeben wird nicht, das Leben ist viel zu schön. Ja. Da kann man philosophisch werden… Ich bin ein Newsjunky, ich bekomme also ständig mit was so alles passiert.
Aktuell tut es gut mit offenen Augen durrch die Natur zu laufen oder zu fahren…. Es gibt gerade soviel schönes zu entdecken.
Ich hab zu meiner Ergotherapeutin im KH immer gesagt, wenn sie kam mich zur Ergo zu motivieren, gebt mir einen Computer und alles ist gut…. Naja sie hat mich dann doch überzeugt…
Letztes Jahr hatte ich einen Bänderanriß, weil ich zur Zeit schlechter Gehe will er einen Therapiewechsel….
Naja… ich muß wieder trainieren…. An manchen Tagen bin ich gut drauf an manchen weniger, der Tag morgen ist ein neuerTag… Drannbleiben ….
Wenn Du psychologische Unterstützung brauchst such sie Dir.
Trauer um Dinge die man verloren hast sind ok aber einfach da nicht sitzen leiben…
Den Spruch kennt jeder, das Leben ist wie eine Achterbahn wenn man unten ist holt man Schwung für mehr. Aber wenn man dranbleibt wird es wieder besser. Wenn es nich körperlich ist dann psychisch. Du bist die wichtigste Person für DICH, niemand anders. Lerne in Dir zu ruhn. Das klappt bicht immer, aber immer öfter…. Beißen… behalte Deinen Hunger auf das Leben….