hallo susa,

was machst du denn mit dem Geld aus dem Pflegegrad?
Sowenig bekommt man bei einem Pflegegrad 3 ja nicht.

Jeder Pflegdienst bietet eine Alltagsbetreuung an, dafür stehen dir über 100€/Monat extra zu.
Das hat mit dem Pflegegeld nicht zu tun.
Es ist sinnvoll das zu nutzen! Denn es wird dir nicht ausgezahlt, wenn du es nicht nutzt.

Ich hatte für meine Mutter eine private Betreuung organisiert, die kam mehrfach machmittags
oder vormittags in der Woche. Schreib doch mal ne Anzeige bei Ebay Kleinanzeigen oder
auch bei der Arbeitsargentur. Beides ist kostenlos. So habe ich meine Putzfrau gefunden.

Du wirst aber nicht drum rum kommen, das selbst zu finanzieren!
Für meine Mutter bezahlten wir ca. 10€ die Std.

Oder geht es euch finanziell so schlecht…

Hallo Susa,

außer den 125 € pro Monat für zusätzliche Leistungen, von denen Sonnenuntergang bereits schrieb, gibt es auch noch die Verhinderungspflege. Sie kann stundenweise in Anspruch genommen werden.

Ruf doch einfach mal deine Krankenkasse an. Die wissen genau, was dir noch zusteht.

Außerdem würde ich mal einen Pflegedienst kontaktieren. Die wissen ebenfalls genau, wie du die dir zustehenden Leistungen möglichst optimal ausnutzen kannst.

Alles Gute

Isabi

Huhu, bin dabei einen Pflegegrad zu beanragen und wie ich es
verstanden habe, könnte ich von dem Geld auch eine Putzhilfe zahlen.

LG, Curry

Hallo Isabifreu

Hallo liebe Curry,

zu mir kommt ein- bis zweimal in der Woche ein Pflegedienst ausschließlich zum putzen. Ich muss nichts dazu bezahlen.

Das Pflegegeld bekomme ich außerdem.

Es geht so einiges :slight_smile: und ist eine große Hilfe!

Liebe Grüße

Isabi

Die 125 € habe ich schon mal benutzt um jemanden meine Fenster putzen zu lassen. Die Summe addiert sich auch im Laufe des Jahres falls sie nicht ausgenutzt wird. Für eine ständige Hilfe im Haushalt ist das leider etwas wenig. Da habe ich schon mal meine Pflegestation angesprochen. Das reicht nur für ca. eine halbe Stunde pro Woche. Das blöde dabei ist ja das man immer zu Hause sein muss oder sich beim Pflegedienst abmelden muss wenn man mal Weg gehen möchte. Eine Putzhilfe inklusive Versicherung gibt es für glaube ich 12,90€ pro Stunde und zwar hier:

https://www.helpling.de

hat jemand privat jemanden angestellt und eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen? Falls einmal ein Arbeitsunfall passiert sollte die Hilfskraft auf jeden Fall legal zum Arzt gehen dürfen.

Und natürlich kann man Pflegegeld für alle Arbeiten verwenden. Es ist generell nur halb so hoch als wenn man ambulante Pflege in Anspruch nimmt.

Es gibt im jahr 2408 Euro zusätzlich von der KK wenn die eingetragene Pflegeperson verhindert ist für stundenweise Hilfe

Habe mich hier jetzt noch mal durchgeearbeitet/gelesen, hab trotzdem noch Fragen.
Nun hoffe ich erstmal, mindestens Pflegegrad 2 zu bekommen,
sonst bekomme ich ja wohl gar nichts.

Und wenn ich Grad 2 bekomme, möchte ich keinen Pflegedienst beauftragen,
sondern eine gute Bekannte, die mir auch bisher schon geholfen hat,
die ich aber in Zukunft dafür besser bezahlen will, weil sie dann auch mehr tun soll.

Dafür muss ich einen Antrag auf Pflegegeld stellen, oder?
Sachleistungen bekomme ich ja nur, wenn ich einen Pflegedienst beauftrage.
Das ist wirklich nicht so einfach.

Abgesehen von körperlichen, habe ich auch durch die MS kognitive Einschränken.
Letztere beeinträchhtigen mich persönlich, fast noch mehr als die körperlichen,
wobei die körperlichen Behinderungen vermutlich mehr angerechnet werden.

LG, Curry

.

Hi Andre08154711,

wenn du privat jemanden beauftragst, musst du die Person bei der Minijobzentrale anmelden.

Damit wird dann auch die Unfallversicherung bezahlt und je nachdem kann sie Person auch noch zusätzlich in die Rentenversicherung einbezahlen.

Wenn du oder dein Partner Einkommenssteuerpflichtig seit, könnt ihr das ganze dort auch noch als haushaltsnahe Dienstleistung gelten machen.

Grüße
Lucy

Danke, Lucy, mit der Anmeldung bei der Minijobzentrale, habe ich
der Bekannten schon gesagt und das ist auch okay für sie.
Wichtig auch für mich, dann ist sie auch versichert, falls sie hier einen Unfall hat.

Seit mein Mann gestorben ist, lebe ich allein.
Bekomme Rente, volle Erwerbsminderung, bezahle keine Steuern.
Die Belege würde ich sammeln, falls ich doch mal steuerpflichtig werde.

LG, Curry

Muss ich die Person dann für 450 € oder wie hoch jetzt die Vergütung für einen Minijob ist anstellen? Ich brauche eigentlich nur so ca. 3 Stunden Hilfe im Haushalt pro Woche. Das wären dann so ca. 240 € im Monat. Den Rest des Pflegegeldes könnte ich für andere Dinge verwenden so wie ich es jetzt schon tue. Da sind natürlich auch Dinge dabei wie Teppich verlegen oder Tapezieren für die das Pflegegeld auch gedacht ist.

Hi Andre08154711,

alle Infos dazu findest du hier:

https://www.minijob-zentrale.de/DE/01_minijobs/03_haushalt/03_infos_fuer_arbeitgeber/02_so_einfach_melde_ich_meine_hh_an/node.html

Ein Minijob hat als max. Vergütung 450 Euro / Monat und noch Sonderzahlungen.

Es kann auch weniger verdient werden. Ich kenne etliche die eine Putzfrau haben, die ist über die Minijobzentrale angemeldet und bekommt im Monat zwischen 100-150 Euro, je nach Arbeitsaufwand.

Und alle 6 Monate muss man das dann an die Minijobzentrale melden.

Grüße
Lucy

Ich glaube da ist eine Firma wie Helpling doch besser. Wenn ich einen Minijob anmelde bin ich Arbeitgeber und muss 6 Wochen im Krankheitsfall den Lohn weiter zahlen. Mutterschaftsurlaub und und und.

https://www.minijob-zentrale.de/DE/01_minijobs/03_haushalt/01_grundlagen_minijobs_im_privathaushalt/05_arbeitsrecht/04_entgeltfz/node.html

ich brauche aber immer Hilfe. Eine Firma kann mir höchstwahrscheinlich jemand anderes schicken bei Krankheit einer Putzhilfe.

Ich glaube da ist eine Firma wie Helpling doch besser. Wenn ich einen Minijob anmelde bin ich Arbeitgeber und muss 6 Wochen im Krankheitsfall den Lohn weiter zahlen. Mutterschaftsurlaub und und und.

https://www.minijob-zentrale.de/DE/01_minijobs/03_haushalt/01_grundlagen_minijobs_im_privathaushalt/05_arbeitsrecht/04_entgeltfz/node.html

ich brauche aber immer Hilfe. Eine Firma kann mir höchstwahrscheinlich jemand anderes schicken bei Krankheit einer Putzhilfe.

Hi Andre08154711,

wenn du eine Firma beautragst, ist der Mitarbeiter der kommt, darüber versichert.

Nur wenn du jemand selbst beauftragst, musst du die Person über die Minijobzentrale anmelden.

Grüße
Lucy

Hallo Curry,
ja, stelle erst einmal deinen Antrag auf einen Pflegegrad. Wenn da schon etwas anzukreuzen ist, dann das Pflegegeld. Solange du keinen Pflegedienst beschäftigen möchtest, sind die Sachleistungen für dich uninteressant. Du kannst es im späteren Verlauf auch jederzeit mischen und immer wieder verändern.

Deine Bekannte solltest du dann in der Mini Job Zentrale anmelden und wie Lucy schreibt, sind dort halbjährlich die Vergütungen zu benennen.

Viel Erfolg :-)!

Hallo Ihr Lieben,
ich danke Euch für Eure vielen Anregungen. Ich habe Pflegegrad 2.
Es war schon so gedacht, dass ich jemanden privat einstelle. Ich dachte es hat vielleicht Jemand Erfahrung, weil schon selbst gemacht. Ich bin über den Tag sehr viel alleine. Mein Mann kommt oft erst gegen 22.00 Uhr nach hause. Ich brauche Hilfe, die an mehreren Nachmittagen da ist, denn morgens komm ich noch ganz gut zurecht. Und wenn ich eben keine Hilfe brauche kann im Haushalt gearbeitet werden, da liegt nämlich viel im argen,…
So viel Power, dass ich mich alleine vom Boden hochziehen kann, wenn ich gefallen bin hab ich nicht mehr.
Ich hab jetzt eine Anzeige geschalten im e-bay und unserem Wochenblatt, dass ich jemanden auf 450€- Basis suche.
Liebe Grüße Susa

Wenn du jemanden gefunden hast schreib mal bitte einen neuen Beitrag, interessiert mich sehr.
Ich habe leider keine so hohe Rente um 450 € Gehalt zu zahlen. Ich sehe das Hauptproblem darin dass die Person bei Krankheit nicht kommt und ich das Gehalt weiterzahlen muss.

Wenn du jemanden gefunden hast schreib mal bitte einen neuen Beitrag, interessiert mich sehr.
Ich habe leider keine so hohe Rente um 450 � Gehalt zu zahlen. Ich sehe das Hauptproblem darin dass die Person bei Krankheit nicht kommt und ich das Gehalt weiterzahlen muss.

Hallo Andre,
das muss ch jetzt mal alles schauen. Aber ich melde mich wieder, wenn sich jemand findet.
Susa

Ja, mich schreckt da auch ein wenig der bürokratische Kram ab, den man erledigen muss und die Kosten, die damit verbunden sind. Wenn man da keine kompetente Beratung hat kann sich das denke ich schon als schwierig erweisen.