Unfassbar. Das tut mir leid.

Vielleicht versuchst du die Zeit mit Sport, soweit es dir körperlich möglich ist, zu überbrücken. Das regt auch die Produktion von Testosteron an.

LG

Gehe sowieso seit 2018 bis zu zwei Mal die Woche trainieren :wink:

Perfekt :hugs:!!!

Ich weiß nich, wo du wohnst. Vielleicht gibt es bei dir einen Gynäkologen, der sich mit bioidentischen Hormonen auskennt. Da könntest du eventuell schneller einen Termin bekommen.

Ob mein Gynäkologe da versiert ist weiß ich gar nicht :thinking:
Wenn überhaupt ist dort eine Hormonanalyse in zwei Jahren angepeilt wenn ich mit der Pille und dem Estradiolspray aufhöre … alles spekulativ und hypothetisch.

Danke. Auch interessant. Schade, das die Hormone bei der Erkrankung nie in Betracht gezogen werden.
Selbst zahlen müsste ich das zu 100%. Das wäre es mir auch Wert. Wohne 50km von München weg und das werde ich auf jeden Fall tun, Dank Dir. Grüße ins schöne Würzburg, wo ich 1 Jahr an der Uniklinik gearbeitet habe. Tolle Stadt mit seinem Käpple und vielen schönen Kneipen in der Innenstadt.

Wenn er die keine Unterstützung anbietet, ist er definitiv nicht versiert…:wink:

Ich muss sagen, dass bei mir die Pille auch ein ziemlicher Lustkiller war. Außerdem hatte ich für h sie Kopfschmerzen (noch mehr als jetzt), Stimmungsschwankungen und war leicht reizbar.
Ich habe sie dann schon sehr bald abgesetzt.

Vielleicht solltest du dir da mal eine Alternative überlegen. Das ist natürlich ein sehr privates Thema, aber vielleicht ein Gedanke wert.

Schönen Abend! :raising_hand_woman:t3:

Meine Ärztin meinte, dass vor allem das Hormon Pregnenolon eine zentrale Rolle bei Multipler Sklerose spielt. Das wurde bei mir auch getestet. Der Wert war aber in Ordnung.

50 km würde ich dafür auch in Kauf nehmen. :relaxed:

Ach, das ist ja schön. Eine meiner Freundinnen arbeitet auch in der Uniklinik.

Wenn sich mal Wolken und Regen verziehen und kein Nebel da ist, grüße ich das Käppele von Dir. :hugs: :stuck_out_tongue_closed_eyes:

LG und einen entspannten Abend!

Danke, sehr interessant. Sehr gute Ärztin.

1 „Gefällt mir“

“dass vor allem das Hormon Pregnenolon eine zentrale Rolle bei Multipler Sklerose spielt.”
Nicht nie über solch einen Zusammenhang gehört. Klingt interessant genug um mehr darüber zu lesen.

Pregnenolon.

3 „Gefällt mir“

Hormone/Stereoide/Botenstoffe sind meiner Meinung nach DER Ansatz. Mindestens, wenn eh nicht mehr viel im Alltag geht, da das innerhalb der Abteilung “Jugend forscht” liegt.

Seid eingen Monaten prakteziere ich das mit Testosteron. Symptomatisch krass beeindruckend gut. Ob mehr geht, keine Ahnung.

Jedenfalls in der Wirkung Ligen über NEMs.

1 „Gefällt mir“

Was machst du da eigentlich genau? TRT?

Wie bist du darauf gekommen und inwiefern hat es dir bisher geholfen?

Habe bisher nur auf einigen amerikanischen Fitness-Podcasts darüber etwas gehört. Aber am Ende schien mir das nur für (etwas fehlgeleitete) Gym Bros interessant zu sein bzw. für Leute, die tatsächlich über sehr niedrige Testosteronwerte verfügen.
Sonst würden aber die Nebenwirkungen bei weitem überwiegen.

Die Vorstufe der Synthese Pregnenolon ist fettes Cholesterin, HDL oder LDL, wäre interessant?
Mal lesen was der dr. schreibt…

1 „Gefällt mir“

“Waschechte” TRT. Täglich 5gGel mit 125 mg Testosteron auf die Schultern schmieren.
Das Ziel beim Start und auch jetzt ist die Erhöhung meiner Lebensqualität. Es funktioniert!

U.a. ist der Antrieb deutlich besser. Umsetzvorgänge gehen jetzt “solo”, auch an vormals schlechten körperlichen Tagen. Schlechte köperliche Tage habe ich aber nicht mehr. Auf die Bewertungs-Skala vor Testosteron bezogen, habe ich mittlere bis sehr gute Tage, Vorher sehr schlechte bis gute.

In der Physiotherapie kann ich aktiver mitarbeiten.
Auf starke neurologische Baustellen (Klonus) hatte es bei mir zunächst keinen Einfluss. Nach 3-4 Monaten tut sich aber eine positive Kompensation auf.

Die Kognition ist “frischer”. Wobei ich damit eigentlich kaum Probleme vorher hatte.

Von Nervenregenierung gehe ich nicht aus, da die Verbesserungen sofort kamen.

Da kommt die Idee auch her. Nicht von mir, sondern vom Neurologen.

Auf jeden Fall. Anmerken möchte ich an dieser Stelle, dass es einen großen Graubereich gibt.

Nebenwirkungen habe ich keine (bis auf stärkeres Körperhaarwachstum).

PS: Es gibt natürlich den typischen KI-Sprech. Potentiell vielversprechende Behandlungsoption für MS … blabla.

1 „Gefällt mir“

Fantastisch !
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Na dann weiter so! Ich wünsche dir, dass diese großartige Wirkung noch lange anhält.

1 „Gefällt mir“

Hi,
das ist ein sehr guter Hinweis.
Welches Produkt verwendest du, das würde ich sehr gerne testen gerade im Sommer wo die Fatigue wieder zunimmt.
Dankeschön und LG
Andy

Hallo Andy,

Fatigue habe ich jetzt nicht extra erwähnt. Aber ja, sie ging bei mir dadurch weg.

Als Produkt nehme ich

wobei ich mir neulich sagen lassen habe, dass die Dosis derzeit nicht mehr lieferbar ist.
Dann dieses

Das ganze beziehe ich über meine Apotheke vor Ort auf Privatrezept.
Bevor man damit anfängt, sollte die Prostata kontrolliert werden. Evenentuell besteht eine Kontraindikation.

Viele Grüße
MSB

1 „Gefällt mir“

Danke Dir, könnte Mann testen :ok_hand:

Hattest du vor Beginn der TRT relativ niedrige Testosteronwerte oder waren die ursprünglich schon im Normalbereich?

Ich plane zwar keine Kinder mehr, aber noch fühle ich mich zu jung um mit diesem Thema komplett abzuschließen. Unfruchtbarkeit ist zwar nur eine unwahrscheinliche Nebenwirkung, aber derzeit noch ein absoluter Dealbreaker.

Für die Zukunft wäre ein Versuch denkbar. Du wirst das ganze langfristig über die nächsten Jahre durchziehen, denke ich?