Darüber mache ich mir keinen Kopf, wer zum Abendgymi geht, ist kein Kind mehr und kann das selbst entscheiden, vielleicht wissen es eh schon die Klassenkameraden. Ich wurde das erste Mal mit der Krankheit an der Uni konfrontiert. Eine junge Kommilitonin hatte MS. Natürlich wurde bei Fehlzeiten und Dipl. Arbeit berücksichtigt, dass sie eine chronische Krankheit hatte, das ist doch normal. Die Medis, die sie nehmen musste, hatten starken Körpergeruch bei ihr verursacht, nicht schön, aber verzeihlich, wir wussten ja, warum das so war. Als ich Jahre später die Diagnose bekam, war ich ziemlich gefasst, ich wusste ja durch Andrea, dass man trotz Krankheit nicht aufzugeben braucht.
Lg