Taubheit, Verstopfung und Lhermitte sind seit mehr als einem Monat eh ständig präsent. Nur die Kribbelein kommen und gehen, außer, wenn ich den Kopf nach unten beuge, dann sind immer Kribbelein da. Und das Tesla 3 hatte ich nur vom Kopf. Da hab ich eh keine Angst. Ich hab Angst vorm Rückenmark… Aber wie gesagt, es geht jaah nicht immer nur um Läsionen sondern eben darum:

“Auf der anderen Seite korreliert die Herdgröße nicht automatisch mit der Behinderung. Es gibt kaum behinderte Patienten mit großen klar sichtbaren Rückenmarksherden durch die die meisten Nervenfasern relativ unbehelligt durchziehen obwohl es im MRT eindrucksvoll aussieht, dann wieder andere mit sehr unspektakulären Befunden, allenfalls leichten flauen Aufhellungen im MRT, die aber erhebliche Behinderung bedingt durch im MRT schwer darstellbaren Nervenzellverlust in diesem Bereich haben.”

Hi Ytene,

weißt du was ein Nervenzellverlust ist? Das ist ein “Black Hole”.

Eine aktive MS Läsion nimmt Kontrastmittel auf, und es zeigt einen Entzündungsvorgang. Der Entzündungsvorgang hat aber nichts mit dem Nervenzellverlust zu tun.

Da gibt es unterschiede!

Und ich spreche auch nicht von der Läsionsgröße, sondern von der Anzahl.

Denn die ist zumindest bei der Diagnosestellung auch entscheident, und dann noch die Lage.

Und für ein echtes Lhermittezeichen braucht es auch mehr als nur was kleines.

Ich kann dich nur davor warnen, auf eine schnelle Diagnose zu drängen, denn die Fehldiagnoserate ist nicht unerheblich und liegt bei ca. 10%.

Grüße
Lucy

Wir sehen das einfach unterschiedlich, du misst den Untersuchungen mehr bei, ich meinen Beschwerden. Aber najaah, wer recht hat, wird sich zeigen.

Aber was wichtiger is, sorry Ryka, dass ich hier deinen Thread so zumülle. Wie geht es dir?

Lg, Jenny

Hallo also als ich damals das erste mal ins mrt bin hat man sowohl im kopf als auch in der hws zahlreiche herde gesehen und einige die Kontrastmittel aufgenommen haben.

Das lhermitte Zeichen war mein aller erstes körperliches symptom und ich kann dir eins sagen … es hatte irgendwann so eine intensität dass es schon fast weh tat.

Ehrlich gesagt finde ich es absolut lächerlich wegen etwas kribbeln gleich so ein Theater zu machen. Als ich das erste mal im mrt war hatte ich kribbeln fast überall , konnte nicht mehr richtig gucken , neuropathische schmerzen und ein dickes fettes lhermitte.

Der Körper hat oft schon “schübe” bevor man es bemerkt sprich oft sieht man schon zahlreiche läsionen.

Und wenn dich das kribbeln schon wahnsinnig macht … dann bete dass du keine ms hast… weil kribbeln ist das aller kleinste übel was man bei dieser Krankheit hat.

Noch eines zum Schluss. Ich habe die besten Beiträge in den ms Foren von lucy und Renate gelesen. Die zwei wissen was sie hier schreiben. Beide könnten sich meiner Meinung nach mit einem ms Spezialisten auf eine Stufe stellen.

Lg

Lhermitte äussert sich eben bei jedem unterschiedlich und glaub mir, ich bete…

Was mich beeindruckt, ist lucys Geduld und Sanftmut.

Guten Morgen,

Kein Problem Jenny. Mir gehts so lala, ich hab das Gefühl es geht minimal besser. Das lhermitte zeichen ist bei mir wirklich schon sehr unangenehm, wie ein Stoß durch den Körper. Das urbason bringt mich vom Körper her ziemlich durcheinander. Ich habe aber das Gefühl es bringt irgendwie was. Was genau kann ich schwer sagen. Heute ist der dritte Tag, mal sehen.

Hallo ihr zwei,

also cortison lindert Symptome und vertuscht die symptome erst einmal. Interessant ist immer der zustand danach. Manchmal hat man glück und 3 tage reichen… wobei man dazu sagen muss dass gerade missempfindungen sehr viel zeit brauchen um zu verschwinden.

Mein vorletzter schub hatte auch einige symptome auch missempfindungen. Als sich das ganze einigermaßen zurück gebildet hatte … kam der nächste schub und die remyelisierung war für den a…

Dazu muss man sagen ich bekomme tysabri … schon die 2. Infusion bald die dritte und trotzdem kein ende in sicht. Die neurologen heben tysabri in den himmel und hoffen das nach der 3. Infusion endlich Schluss ist mit den schüben.

Was ich euch damit sagen will … es eilt nicht auch wenn man wissen will was sache ist … und gerade die bandscheibe zb kann kribbeln und so verursachen.

Jenny du warst bei unzähligen neurologen … lass es gut sein Zummindest erstmal … ms ist nicht lebensbedrohlich… such dir alternativen um die symptome zu lindern. Es gibt verschiedene Dinge die du selbst machen kannst.

Das kannst du mal googeln.

Falls du ms doch haben solltest was auch ich nicht glaube , wirst du es noch früh genug merken bis dahin genieß die zeit.

Allen einen schönen Sonntag und Lg

“… und gerade die bandscheibe zb kann kribbeln und so verursachen.”

Hallo Kitty,

welche Bandscheibe meinst du? Wir haben 23 davon.

(ggg - das musste mal sein!)

LG Renate

Hallo Renate , ich meine natürlich explizit die 3. :-):-):wink:

Lg

Das Lachen nicht vergessen/verlieren ist mit Abstand das beste ! :wink: (manchmal schwer aber es geht! :slight_smile:

Zum Lachen is mir leider nicht zumute und ryka vermutlich auch nicht…

Zum Lachen is mir leider nicht zumute und ryka vermutlich auch nicht…

Mhhhh … nur so am Rande erwähnt Renate hat mit mir Spaß gemacht und sich bestimmt nicht über euch lustig gemacht.

Zum anderen … was sehnerv vermutlich sagen wollte ist das man auch mit ms noch freude am leben haben muss.

Du solltest wirklich einen Therapeuten aufsuchen und nein das meine ich nicht böse sondern ernst.

Lg

Ich hab es eh nicht böse aufgefasst…

Und müssen tut man gar nix, wenn man nicht mit der Krankheit klar kommt, gibt es einen anderen Weg und ich muss sagen, das beruhigt, zumindest mich…

Hi Ytene,

ohne ausschlaggebende Untersuchungsbefunde geht es halt nicht.

Jede Diagnose erfordert halt gewisse Untersuchungsergebnisse und wenn die halt nicht da sind, keine Diagnose.

Grüße
Lucy

Hi Ytene,

das legt daran, weil ich einige kenne, die mit der Fehldiagnose MS herumgelaufen sind.

Und die hatten alle extrem schwache Diagnosen, die Ärzte haben es halt so hingebogen, das es irgendwie auf MS passt.

Bei zwei war es eine NMO, durch die MS Medikamente sind beide ein Pflegefall geworden.

Bei anderen wurde nach Jahren die Diagnose einfach so revidiert, nach dem Motto, keine Krankheitsaktivität, dafür hatten die Jahre mit harten Nebenwirkungen von MS Medikamenten. Die Medikamente wurden dann zwar irgendwann abgesetzt, aber torztallem ist es sehr belastent eine falsche Diagnose zu haben.

Zudem gibt es noch andere Folgen, z.B. das gewisse Versicherungen nicht mehr möglich sind.

Grüße
Lucy

Ehrlich Ytene findest du es angebracht im Internet derartige zweideutige Anspielungen aufzuführen, die trotzdem jeder versteht und garantiert niemand gut findet.

Bitte such einen Therapeuten oder die psychiatrie auf Dringend.

Alles gute für dich

Ich bin in psychotherapeutischer Behandlung und meine Psychologin gibt mir recht. Es ist in der Tat meine Entscheidung, wie ich mit der Diagnose umgehe, kommt es wirklich so. Nicht jeder ist dafür geeignet, mit sowas umzugehen, das muss man einfach auch akzeptieren.

Dort gibt es dann auch das passende Forum für dich.

http://www.psychic.de/forum/angst-vor-krankheiten-f65/

Und ja meine Aufzählung sollte dir sagen wie lächerlich deine Symptome sind und was für ein albernes Theater du deshalb veranstaltet. Leider kann man dir die überflüssigen MS-Ambulanz Besuche und MRTs nicht in Rechnung stellen und die Krankenkasse zahlt diesen Wahnsinn brav.