Hallo Mauzi,
Paracetamol? Da hat man mir von abgeraten, wegen der leberschädigenden Wirkung. Mußt du auch “irgendetwas” spritzen (Basistherapie)? Meine Leberwerte waren, während ich Paracetamol “eingeworfen” habe auch nicht so berauschend. Bin dann umgestiegen auf Ibuprofen (Empfehlung meiner MS-Schwester). Jetzt ist wieder alles im grünen Bereich. Brauch aber die Tabletten für die Nebenwirkungen (Avonex seit 2005). Ja, für das eine gut für das andere wieder nicht so toll. Aber so ist das nun mal mit den Medikamenten. Hoffe dir geht es zurzeit einigermaßen gut.

LG Sabine

Hallo Sabine,
ja du hast recht mit dem Alter. Im November werde ich 50 und du?
Wegen dem Spritzen, also Betaferon verursacht Depressionen, am Anfang hatte ich die auch, aber das hat sich wieder gelegt.
Du kannst noch arbeiten? Wie toll, wenns auch manchmal unbquem ist. Ich bin schon seit 1992 in Rente, mit 33, das war vielleicht ätzend. Nach meinen schweren Schüben hat einfach u.a. die Feinmotorik der Hände nicht mehr so gut funktioniert und bei einem Beruf im Büro ist das nicht so toll wenn man nicht mehr schreiben kann. Mir fehlt mein Beruf schon, ich war Fremdsprachen-Sekretärin, viel auf Messen, aber es geht halt leider nicht mehr. Mein Ex-Mann ist auch nicht mit meiner Behinderung klargekommen und hat sich verdrückt. Wenn ich damals meine Kinder nicht gehabt hätte, wär ich glaub ich durchgedreht. Aber sie waren noch so klein und brauchten mich noch, das motivierte mich.
So, genug gejammert, ist ja alles vorbei. Was treibst du so außer arbeiten? LG Gina

Hallo Mauzi,
du schreibst das schon ganz richtig, mir bleibt nichts anderes übrig als auf dem Bauch zu schlafen. Ist im Prinzip auch nicht so schlimm für mich, da ich schon immer gern auf dem Bauch geschlafen habe. Problematisch ist halt nur, dass ich die ganze Nacht in dieser Position bleiben muss, also umdrehen und Lagewechsel is nicht.
Zu Paracetamol: Ich nehm das eh schon jeden 2. Tag wegen den NW von Betaferon, aber wie auch schon Sabine geschrieben hat, das geht auf die Leber. Muss ich auch mal Ibuprofen versuchen.
Das mit deinem Nierentumor tut mir leid, es würde mich mal interessieren, wer diese schlimmen Krankheiten verteilt. Eine wäre vollkommen ausreichend! Aber da wird man ja leider nicht gefragt. Ich wünsche dir, dass nicht noch mehr Negatives auf dich zukommt.
LG Gina

Hallo Sabine,
über meine MS-Misere steht etwas im Beitrag: ‘Muskelzucken bei Copaxone’, ich spritze Betaferon und habe gleichzeitig über mehrere Jahre Paracetamol dazu eingenommen, wurde vom Neuro ‘begleitet’ und die Leberwerte wurden regelmäßig kontrolliert, sie waren aber immer im grünen Bereich. Seit Jahren brauche ich kein Paracetamol mehr einnehmen und spritze ca. jeden 3.Tag.
Natürlich kannst und solltest du Ibuprofen zur Behandlung der Nebenwirkungen mit einsetzen, ohne Schmerzmittel kann der Körper bzw. das Nervensystem auch nicht alles abblocken, ist doch egal, welches Schmerzmittel du einsetzt, Hauptsache du kannst deine Schmerzen bekämpfen und fügst dir nicht noch andere Schäden damit zu und damit ist das Ibuprofen scheinbar die richtige Wahl. Alle Mittelchen werden von jedem Körper anders absorbiert, muß man eben ausprobieren und bei mir war eben Paracetamol die rechte Entscheidung.
Ansonsten kann ich mit meiner MS ganz gut umgehen, nach 20 Jahren muß man das ja auch, eine andere Wahl hat man ja gar nicht. Andere Probleme gibt es aber dennoch genügend, haben aber nichts mit MS zu tun (Ehemann mit 'ner anderen Frau durchgebrannt, Nierentumor-Operation) und und und…
Mach’s gut und bleibe auch du tapfer und stark! LG

Mach’s gut und bleibe auch du stark! LG

Hallo Gina,
ich gehöre seit 2008 zu den “knackigen” Fünfzigern, na gut, nicht mehr ganz so knackigen.
Das ich noch arbeiten kann, darüber bin ich auch sehr froh! Aber wie gesagt, es geht mir eigentlich gut, bis auf kleine Dinge mit denen ich aber leben kann (und ja auch muß). Und wenn ich so höre, was du so alles hinter dir hast…! ich zieh den Hut, das du alles so gut in den Griff gekriegt hast! Und du weißt doch, wir Frauen sind eigentlich das starke Geschlecht. Mitlesende Männer: nicht böse sein, aber das ist nun mal so!!!

Ja, was treibe ich so außer arbeiten?! Eigentlich nicht sooooo viel. Meine Arbeit ist ziemlich anstrengend, manchmal Nerven aufreibend und oft sehr emotional. Ich versuche Menschen auf dem Weg zurück ins Berufsleben zu unterstützen (ne, ne nicht Arbeitsamt). Eine nicht einfache Aufgabe. Und da bin ich einfach froh, wenn ich nach Feierabend oder am Wochenende einfach relaxen kann, im Sommer im Garten, im Winter auf der Couch. Ab und zu weggehen (mit Mann, Schwester und Schwager). Freunde haben sich rar gemacht, denn ich hab ja doch nicht immer “Bock” auf Party. Für mich zählen mittlerweile andere Werte. Auf der Terrasse frühstücken, sich an den Blumen im Garten erfreuen…!

Meine Kinder sind erwachsen und gehen beide eigene Wege, was auch gut ist! Wir haben sie, glaube ich auch gut erzogen und leben ihr Leben.

So, nun hab ich dich aber genug zugetextet. Schreib mal was zu deinen Kindern!
LG und ein schönes Wochenende falls wir uns nicht mehr hören ( oder besser lesen)

Ach man Mauzi! Wenn ich das hier so höre mit den Männern wird mir schlecht. Obwohl mein Mann auch so seine Probleme mit meiner Krankheit hatte. Man sieht ja nichts, also ist man ja auch nicht krank! Hat man ein gebrochenes Bein, sieht es jeder und fragt bedauernd wie es dir geht. Männer haben es wahrscheinlich gern, immer eine lächelnde und bloß nicht kränkelnde Frau um sich zu haben. Aber so ist das Leben halt. Wir müssen da durch und das werden wir auch tun.

Mit den Medikamenten hast du Recht. Bei einem wirkt es so, beim anderen wieder anders! Also sollte jeder für sich entscheiden, was das richtige ist.

Auch dir ein schönes Wochenende und laß mal wieder was von dir hören!
LG Sabine

war einige Tage weg und habe jetzt gerade nicht die Ruhe ,alle schon gegebenen Antworten zu lesen.
Drum nicht böse sein,sollte ich was sagen oder fragen,was schon gesagt ist.

Zuerst mal,ich hatte vor vielen Jahren auch schon einmal den Drehschwindel…damals hatte ich die Diagnose MS noch nicht.
Allerdings gab es bereits Ärzte ,ie auf MS tippten und Drehscwindel durchaus MS zuordnen konnten.

Manchmal gibt es ja mehrere Auslöser für eine Sache…
gerade dann schaukelt sich alles hoch und wird nicht erkannt.
Wurde ein MRT gemacht,um einen Schub auszuschliessen?

Dann gibt es Drehschwindel auch bei Meniere und anderen Ohrproblemen.

Auch ein Zahnproblem(Wurzeleiterung,Fremdkörper…)kann ein Auslöser sein.
Bei mir gingen Schwindel und Trigeminusneuralgie so wie Tinnitus gingen schlagartig zurück.als durch eine total Röntgenaufnahme der Zähne ein Fremdkörper(abgerissenes Zahnarztutensil in einer Wurzel) entdeckt und entfernt wurden.
Trotzdem mein mein Hausarzt ,dass damals MS die Ursache und der Fremdkörper der Schubfördernde Auslöser war…

Auch Augenprobleme können Drehschwindel auslösen.

Ebenso Epileptische Anfälle(die du selbst evtl nicht als solche wahrnimmst)
WEnn das alles abgeklärt ist ,empfielt sich evtl auch eine Reha mit Schwindeltraining zu machen.
Zumindest ansatzweise könnte so etwasErleichterung bringen.
Wünsche dir dass du bald Ruhe hast

Hi Sabine, sorry, dass es bei mir so lange gedauert hat, aber es ist leider was Unerdreuliches dazwischen gekommen, meine Schwester ist die Treppe runtergefallen und hat sich einen Wirbel gebrochen. Lt. Doc war das haarscharf an ner Querschnittlähmung vorbei gegangen.
So schnell kanns gehen, aber jetzt ist alles dank Korsett ok, äußerst modisch!.

Meine Kids gehen erfreulicherweise ganz gute Wege, muss ich doch was richtig gemacht haben. Mein Sohn ist Dipl. Betriebswirt, hat ihm aber nicht so gefallen, jetzt studiert er Maschinenbau. Meine Tochter hat den Fachwirt gemacht für Werbung und Marketing. Ich bin natürlich megastolz auf meine 2. Ging auch als Alleinerziehende mit MS.

Soweit die aktuelle Situation.
LG und lass was von dir hören
Gina

Hallo Rosemarie, ich hatte vor Jahren, heftige Schübe mit Drehschwindel und Erbrechen, aber da ich jetzt keinen schubförmigen Verlauf mehr habe, geht der Neurologe von einer chronischen Verschlechterung aus. Ein MRT sollte gemacht werden, nur leider war es für mich unmöglich in Rückenlage in der Röhre zu sein. Ohren und Zähne wurde alles gecheckt. Das Dumme ist ja, dass ich nur im Liegen in bestimmten Positionen diese Schwindelanfälle bekomme. Und die fühlen sich ganz genau so an, wie bei dem Schub, den ich hatte.

Aber das mit der Reha stimmt, ich hab den Antrag auch schon weitergeleitet. Irgendwie muss das mit diesem zentralen Lagenystagmus, den ich lt. Neuro habe, etwas ganz Seltenes sein. Muss ich mal schaun, ob die Reha was bringt.
LG Gina

Hi Gina,

kenne ich leider. Hatte zwei massive Schübe mit Drehschwindel. Konnte weder gehen noch liegen und mir war furchtbar schlecht. Ich dachte auch, ich müsste sterben. Damals wusste ich noch nichts von meiner MS.

Habe jetzt noch immer ab und zu Schwindel. Schlafen kann ich nur in Bauch-, Rücken- oder rechter Seitenlage. Links ist nicht mehr möglich.

Nehme Betahistin 12 mg 1 täglich, in akuten Phasen 3 x täglich. Bilde mir ein, dass es hilft.

LG - Karma

Hallo Gina,
dachte schon, mit DIR ist was passiert! Mit deiner Schwester tut mir echt leid. Da muß man ja wirklich froh sein, dass nicht noch was Schlimmeres draus geworden ist. Drück ihr die Daumen, dass alles wieder gut wird!

Ist ja lustig, das dein Sohn Dipl.Betriebswirt ist. Hat meine Große auch studiert, meine Kleine ist in der Tourismusbranche tätig.

Da können wir wirklich stolz sein auf unsere Kinder!!!

Wie geht es dir z.zt.? Alles okay. Hab schon bißchen Angst vor dem kommenden Wetter - 36 Grad (morgen) ist ja wohl die Härte. Mir reichen schon die für heute angesagten 28 Grad. Aber woll´n mal nicht meckern, bald steht wieder der graue November vor der Tür. Das wird auch nicht so toll.

Ab Dienstag gehe ich in meinen wohlverdienten Urlaub-für 2 Wochen! Bleiben aber zuhause. Machen nur kleine Tagesausflüge. Hauptsache ausruhen und ein bißchen erholen!
Bis bald! Meld dich mal wieder.

Gruß Sabine

Hi Karma,

dieses Betahistin, ist das verschreibungspflichtig? Ich muss ja Lyrica nehmen, ein Mittel gegen Epilipsie, ich mein zwar auch, dass es etwas besser geworden ist, aber liegen geht immer noch nur in Bauchlage.

Wann war dein Schub? Bei mir ist der schon 15 Jahre her, also ist es bei mir inzwischen progredient.

Ich such immer noch was wirksames, aber langsam vermute ich, dass das wohl so bleibt.
Schaun wir mal, erst genießen wir mal den Sommer.

Alles Gute und danke für deine Antwort

LG Gina

Hallo Sabine,

is echt toll, was unsere Kidis aus ihrem Leben gemacht haben, ich hoffe immer, dass sie keine MS kriegen!

Ja du, mir gehts so lala zZt. Hab weniger Kraft, hoffe aber, dass es das Wetter ist, dann wirds vielleicht wieder besser. Ansonsten habe ich Migräne, die man auch nicht unbehandelt lassen darf, aber sonst is alles ok. Mit den bleibenden Defiziten lernt man umzugehen.

Mit dem November hab ich auch immer Probleme, obwohl ich ausgerechnet da Geburtstag habe. Na ja wir machen das Beste daraus.

Ich wünsche dir auf jeden Fall einen wunderschönen und erholsamen Urlaub, und dass du die Hitzeperiode meisterst, am Freitag wirds kühler, da wird es bei mir immer etwas schlechter, besonders wenn Regen kommt. Irgendwie bin ich ein wandelndes Barometer geworden.

Bis bald mal
LG Gina

Ja, Betahistin ist verschreibungspflichtig. Machte bei mir der HNO. Anfangs dachte man auch an Lagerungsschwindel und dann an Morbus Meniere. Betahistin ist eigentlich ein Medikament gegen Morbus Meniere. Ansonsten hat mir auch autogenes Training geholfen, damit ich nicht in Panik verfalle.

Der letzte Schub mit dem Schwindel war in 2004 und davor in 2001. Den Schaden an der Stelle im Gehirn habe ich halt und das kommt immer mal wieder durch bei Stress, Wetterumschwung und so.

LG - Karma

Hallo Karma,
bei mir verstärkt sich der Schwindel auch immer ganz stark bei Wetterwechsel.
Manchmal kann ich sogar auf der linken Seite liegen solange ich die Augen geöffnet habe. Mache ich die Augen zu, is es vorbei, das geht dann gar nicht mehr. Ist das bei dir uch so?

Ich nehm jetzt zusätzlich Vertigoheel. Ich mein es ist etwas besser, aber nicht so, dass ich andere Liegepositionen als Bauchlage einnehmen kann.
Jetzt will ich mal meinen Neuro fragen, ob Betahistin auch einen Versuch wert wäre.

Hi,

ja, frag deinen Neuro wegen Betahistin. Ist auch kein teures Medikament (wegen seinem Budget). Nebenwirkungen davon habe ich gar keine.

Mein Schwindel ist auch schlimmer wenn ich die Augen schließe. Hatte es teilweie so schlimm, dass ich nicht schlafen konnte deshalb. Sobald ich die Augen schloß, gings los…nicht schön. Konnte auch eine zeitlang nicht ohne Licht einschlafen. Eine Lampe musste immer an sein, damit ich - wenn der Schwindel auftrat - sofort etwas hatte, woran ich mich orientieren konnte.

Vertigoheel nehme ich auch immer dann, wenns gerade akut ist.

VG - Karma

Hi Sabine,

dass war aber “Mauzi’s” Ex-Mann. Ich bin mit ihr seit 10 Jahren zusammen und seit Dez. 08 verheiratet. Und diese “verrückte” Miez gebe ich nicht wieder her! :slight_smile:

LG
Bodo

Hi Karma,

ja, das kenne ich leider auch. Da ist man schon hundemüde und will schlafen, macht die Augen zu und dann ist es vorbei. Ich hab schon versucht im Sitzen zu schlafen, aber immer wenn ich dann kurz vorm Einschlafen war, ging’s wieder los. Ich hab für solche Fälle jetzt Vertigo Vomex, ein Zäpfchen. Das macht unheimlich müde, aber dann kann ich wenigstens schlafen.

Wenn ich in die Reha gehe, das sind ja MS-Spezialisten, denen werd ich mal auf den Zahn fühlen. Ich werde unheimlich lästig sein, aber diesen Zustand will ich nicht viel länger aushalten, da muss es doch was geben. Nur wird das noch ne Weile dauern, der Antrag ist erst jetzt bei der Kasse.

Wir haben uns schon etwas Übles ausgesucht. Der Zustand ist teilweise wirklich furchtbar. Ist der Zustand bei dir eigentlich dauerhaft? Ich kann ja sei 3 Jahren nur noch auf dem Bauch schlafen.

LG Gina

Hallo Gina,

es ist insofern dauerhaft, dass ich seitdem (also seit 2004) nicht mehr auf der rechten Seite schlafen kann. Also nicht ganz so schlimm wie bei dir. Nur manchmal ist es noch so, dass der Schwindel auch in anderen Positionen auftritt.

Vertigo Vomex habe ich auch mal genommen, aber das verträgt sich nicht mit Betahistin. Das habe ich einmal in Kombination genommen und da wurde alles nur noch schlimmer…;-(

Ja, das ist kein schönes Symptom. Löchere die Spezialisten mal; vielleicht gibt es ja noch eine Idee. Ich habe meine Ambulanz diesbezüglich auch schon genervt, aber die wussten auch keinen Rat.Ehrlich gesagt, schauen die immer etwas ungläubig wenn ich denen davon erzähle.

LG - Karma

Hallo Karma,

mir ging es genau wie dir. Als ich meinem Neuro meine Beschwerden schilderte, kam er auf alles Mögliche, zuletzt psychosomatisch. Ich hatte den Eindruck nicht ernst genommen zu werden, also ging ich in die Offensive. Ich behauptete, im Internet recherchiert, und viele Andere mit den gleichen Beschwerden gefunden zu haben. Stimmt zwar nicht, aber erst dann kam Bewegung in die Sache. Er hat nun seinerseits im Internet gesucht, was man gegen zentralen Lagenystagmus, den ich offensichtlich habe, tun könnte (ehemaliger Oberazt für Neurologie!). Empfohlen wird der Wirkststoff Baclofen (Lioresal), macht aber viel zu müde m.E., oder Gabapentin, die Neuauflage Lyrica nehme ich jetzt. Wie gesagt, ist zwar etwas besser, aber nicht weg. Heute Nacht wars wieder mal extrem. Ich hab den Wetterumschwung gespürt! Irgendwann hab ichs dann aufgegeben und bin aufgestanden.

Wenn ich in der Reha war (kann aber noch n bißchen dauern), und neue Tips habe, setz ich dann ein neues Diskussionsthema (Drehschwindel) rein. Also immer mal rein schauen.

LG Gina