Hallo!
Ich würde auf Jeden Fall so schnell wie möglich einen GdB (Behinderung) beantragen.
Aus folgenden Gründen:
- Höre ich heraus, dass du eh an der “Schwelle” bist, an der Außenstehende merken, dass was ist.
- Bin ich der Meinung, dass das strategisch geschickt ist, egal was kommt (Kündigung, Teilerwerbsminderungsrente, Stellenwechsel Firmen intern, …)
Mitteilen mußt du - und vorher würde ich das auch nicht - wenn der Antrag durch ist.
Auf keinen Fall selbst kündigen!
Einen nennenswerten Kündigungsschutz hat man m.E. durch einen Schwerbehindertenausweis nicht, aber du bekommst ggf. vorher mit “dass da was im Busche (Anfrage Integrationsamt)” ist, es wird teurer für den Arbeitgeber und du bekommst “dreieurofünfzig” mehr bei der Kündigung, als wenn du den Ausweis nicht hättest.
Nett sind natürlich auch Steuervorteile und ein höherer Urlaubsanspruch.
Nach dem Antrag erstmal durchatmen. Es ist Zeit gewonnen!