Hallo Kati,

natürlich kannst du hier immer schreiben. Wir sind nunmal im Laufe der Zeit Fachmann für unsere Krankheit geworden. Für Ärzte ist MS nur eine Krankheit von vielen.

Ich wünsche dir, das du auch in der Diagnostik weiter kommst.

Ich grüße dich auch ganz lieb. Heike

Hallo Kati,das mit dem Bluttest ist für mich völlig neu.Kann zur Zeit nicht zur Amselgruppe,da gibts Schulungen,da ist man immer auf dem neuesten Stand.Die Allgemeinärzte kennen teilweise diese Fachklinken nicht richtig und haben sie deshalb nicht im Blick,vor allem wenn die Diagnose noch nicht gestellt ist.Wenn es zu lange geht,bis du einen Termin bekommst,kannst du ja einfach in einer Fachklinik anrufen,unverbindlich fragen wie lange es geht bis ein Termin zu haben ist und dann evtl die Ärztin im Hinblick auf deinen Arm um eine Überweisung dahin bitten, um nicht soviel Zeit zu verlieren.Vielleicht kannst du trotzdem schon Ergoth. bekommen,allerdings ist das zur Zeit wohl nicht ganz einfach.Mein Arm hat mir auch einmal über längere Zeit Probleme gemacht, kam aber dann doch wieder in Ordnung(blieb allerdings sehr anfällig).Was du selbst machen kannst,ist eine Schüssel mit Leinsamen oder Senfsamen (die Senföle unterstützen zusätzlich)oder Linsen nehmen und darin 2mal tgl die Hände 5Minuten bewegen, die Früchte über die Haut rieseln lassen.Mit rauen und weichen Bürsten oder Stoff jeweils 5 Minuten massieren.Therapieknete(nicht ganz billig tut aber gut und kannst du ewig verwenden)beim Orthopädietechniker kaufen, Anleitung geben lassen.Daraus Bälle und Würste formen, mit zwei Fingern behutsam dünneFäden ziehen.Massagebälle,die man kühlen oder erwärmen kann und Igelbälle benutzen,evtl Qui gong Kugeln. Das sind Dinge,die manchmal teil einer Ergoth oder KG sind,einfach zu Hause zu machen sind und das Warten überbrücken.Ich habe unter "MS Ambulanz gesucht " im Forum auch dich angesprochen.Diese Ungewißheit kenn ich ja noch von früher,machs gut Kati und bleib Stark,Rosemarie

1 „Gefällt mir“

Hallo liebe Rosemarie,
hab gerade telef. Kontakt mit einer Schmerzambulanz gehabt, wegen dem Arm - hab gehört die arbeiten mit vielen anderen Kliniken und Zweigen zusammen und würden einen dann auch überweisen, wenn sie nicht weiter kommen oder meinen es ist nichts für sie. Aber ehe ich da einen Termin bekomme, muss ich erstmal hin und mir einen Fragebogen abholen und ausfüllen, na ich hoffe doch, dass das wieder kein Quatsch ist und sich ewig lang hinziehend und nichts bringend. Ich geh da heut gleich mal hin und schau mir den Laden an. Hauptsache ich unternehme endlich mal was. Ob das alles ein Zusammenhang mit den Beinen etc. haben könnte, vielleicht können die dann auch was zu sagen. Nun muss ich aber wieder erst zur Allg.Ä. und mir dafür erneut eine Überweisung ausschreiben lassen. Und wie gesagt, hier scheint nicht weiter eine MS-Klinik in der Nähe zu sein, ob ich doch über einen niedergelassenen Neuro geh, der vielleicht MS-Schwerpunkt hat, ich such immer noch weiter, unabhängig davon könnte ja noch der Termin ankommen von dieser Neuro wo ich schon war mit der Migränesache. Aber will nicht nur darauf warten mehr jetzt. Ob das mal aufhört irgendwann???
Also für Deine vielen und wirklich guten Tipps ein großes DANKE erst mal!!! Linsen hab ich zu Hause und leg gleich heut Abend damit los. Eigentlich erschreckend, wie viel ihr alle schon an Wissen in Euch eingesammelt habt oder musstet aber Gott sei Dank, denn so könnt ihr Anderen am besten helfen! Wie waren Deine Beschwerden mit dem Arm, kannst Du es noch beschreiben, würde mich mal interessieren auch das Kribbeln im Bein vielleicht!? Z. Zt. fühl ich mich als wenn ich an einer Batterie angeschlossen wär und immer mal so kl. “Stromzitterer” durchs Bein gejagt bekomme, tut aber nicht weh oder jetzt tagsüber jedenfalls nicht und man kann sich daran gewöhnen. Ich persönlich hab immer Schwierigkeiten was zu beschreiben, was weg gegangen ist oder abgeklungen ist, hab da immer so getan als wenn nichts war aber das ist auch nicht gut, zumal wenn es immer wieder kommt müsste man es ja auch mal erklären können, fällt mir sehr schwer.
Der Arm scheint wie steif zu werden, wenn ich den nicht immer mal schmerzhaft ausstrecken würde.
So nun genug und gaaaanz liebe Grüße an Dich, freu mich von Dir zu hören, Kati.

Hi Kati,ich freu mich,dass es bei dir endlich weiter geht.Habe auch schon gehört, dass Schmerzzentren recht zuverlässig sein sollen.Wenn es nichts sein sollte,warum muß die Klinik unbedingt in der Nähe sein?Dein Hausarzt kann dich überall hin überweisen, völlig ohne Neuro.Mein Arm war wohl nicht so schlimm wie deiner.Mir gehts aber auch wie dir,wenns vorbei ist,weiss ich nicht mehr alles.Man lernt ein bißchen, sich das ganze zu merken, wenn man oft gefragt wird,evtl durch aufschreiben. Klappts dann zu gut, kannst du schon auch auf Ärzte treffen, die sagen, du kreist immer nur um deine Krankheit,Ironie des Schicksals:-) Beim Bein ist das Kribbeln länger her, da hab ich jetzt eher Taubheitsgefühle aber nur wenns mir schlecht geht.Es war am ehesten mit" eingeschlafenem Bein" zu vergleichen, auf dem Kopf hatte ich das auch schon.Der Arm hat schon gekribbelt,sich leicht elektrisiert angefühlt, weh getan und gezittert, so dass teilweise nichts umfüllen konnte,nichts einschenken oder auch das Schlüsselloch “nicht fand”,taub ,steif oder sich einfach komisch angefühlt,manchmal lässt sich sowas einfach nicht beschreiben.Das mit der Sensibilisierung habe ich früher beruflich mit Mehrfachbehinderten Kindern gemacht,wenn auch nicht so gut:-( Viel habe ich in der Fachklinik für Neurologie gelernt,da gibts einen Raum mit all den Dingen,eine Anleitung und du darfst tagsüber , wenn du Zeit und Lust hast rein und damit arbeiten.Schreib dir das mit demarm,wie er blau wurdeusw sicherheitshalber auf,wenn du zum Arzt gehst,da gibts manchmal so eine Eigendynamik,dass man erst wenn man raus geht wieder alles weiss,was man sagen wollte.Du bist dann nicht die Einzige, die aufschreibt.Gerade bei neurologischen Dingen sind die Symptome so vielfältig, dass es gut ist,wenn man sich noch an viel erinnert.Direkt nach der Diagnose habe ich vieles nicht erzählt,weil ich dachte es gehört nicht zum Neurologen ,sondern z.B. zum Urologen usw oder die Frage des Neuro bezieht sich auf Veränderungen auf Grund des Kortisons. Erst später habe ich begriffen,dass das alles zusammengehört(Zitat des Neuro: ich dachte die Patientin hat keine weiter Symptome,jetzt hat sie plötzlich doch.-dann hat er mich in die Klinik überwiesen).Ich denk an dich,sicher gehts jetzt voran!gute Wünsche Rosemarie

Ich danke Dir wirklich sehr und ich melde mich, wenn ich was weiß. Bis dahin alles Liebe, Kati :slight_smile:

Hallo Kati,
wurdest du schon mal auf eine mögliche Borreliose untersucht, diese kann ebenfalls solche Symptome erzeugen.

Eine Liste der möglichen Symptome gibt es hier.

http://borreliose-ulm.homepage.t-online.de/Fragebogen%202005.pdf

Gruß Milo

Hallo Milo,
ja vor ein paar Jahren und ich denke zumindest, dass diese Untersuchung mit dem großen Bluttest bei der Allg.Ä. bei war vor kurzem - muss aber sicherheitshalber noch mal nachfragen, man weiß ja nie und verwischt hatte ich den Gedanken schon dran gehabt und wieder vergessen als ich dort war nachzufragen. Kann man Borreliose auch im LP mit ausschließen? Den Link schau ich mir gleich noch an und vielen Dank fürs Mitdenken Milo, find ich ganz lieb. Wenn ich mal weiter komme (immer noch ohne Termin für Neuro) melde ich mich hier noch bei allen. Richtig taub ist eben bei mir noch kein Fuß oder dergl. geworden oder lang geblieben vor allem was für MS wieder wohl sehr so typisch wär - ich hab immer noch alles bewegen können immer, dann ging es sicher auch damit schneller, wobei man sich sowas nie wünscht, selbstverständlich. WEnn ich so lese wie es hier einigen geht, bin ich lieber kleinlaut. Der Arm bleibt so schlimm wie vor ca. 8 Wo. mittlerweile aber es geht eben immer noch und die Beine sind penetrant am Kribbeln oder es elektrisiert so komisch und tut kurzeitig auch immer mit mal weh, vor allem am Abend auch nachts halt. Die Hände oder Arme (eins jeweils) schlafen auch immer nur kurzzeitig ein und wenn ich mich ne Weile bewege kommts immer wieder in Gang. Der Kopf/Schädeldecke (ab und zu ziehende Schläfenschmerzen abe rmigräne ist schlimmer) ist wie ein Hut auf, so kann man es am besten beschreiben irgendwie ein blödes verrücktmachenden Dauerkribbeln inzwischen und die Augen strengt so gut wie alles an. Geh ich zum Allg.A. sieht der ja nichts von alledem. Seit heut Morgen ist meine rechte Gesichtshälfte (1. Mal in diesem Jahr) mal wieder brennend rot (keine Allergie, keine Hautsache, keine HNO-Sache), das sieht man aber da brauch ich auch nicht mehr mit zu einem Arzt. Hab es so dicke weil nichts greifbar ist und der blöde Neuro-Termin lässt sich so lang Zeit, da gehts mir sicher wieder ringsrum blendent, wenn ich den habe und ne junge Assist. da vor mir sitzt und alles abtut. Für eine Einweisung fühle ich mich viel zu gut noch und käm mir blöd vor. Außerdem müsste ich da hier den Kopf unterm Arm zum Arzt bringen eh da was läuft und ich erzähl zwar hier langatmig aber beim Arzt bin ich eher ruhig geworden im Laufe der vielen Jahre.
Also vielen Dank für Deine Hilfe, hab mich gefreut drüber und ich hoffe Dir geht es gut bzw. bist stabil. Liebe Grüße, Kati:-)

Hallo Kati,
wenn ein Borreliose-Bluttest vor ein paar Jahren gemacht wurde hat das jetzt überhaupt nichts mehr zu sagen. Bei Borreliose sind die normalen Werte im großen Bluttest in der Regel völlig normal und wird damit nicht erkannt. Hierfür muss man schon einen gezielten Bluttest auf Borrelien machen. Mit einer LP kann man (auch hier nur mit speziellen Test und nicht mit Standarduntersuchung) zwar eine klassische Neuroborreliose feststellen. Dieser Sonderfall kommt aber nur bei ca. 5% aller Borreliosen vor. 95% der Borreliose finden jedoch außerhalb des ZNS satt bei dem auch meist die peripheren Nerven betroffen sind und diese können nicht mit der LP sondern nur über einen Bluttest festgestellt werden.
Denke du solltest unbedingt mal einen Borreliose-Bluttest bei deinem Hausarzt machen lassen. Allerdings sind diese Tests je nach Labor sehr unzuverlässig da jedes einen anderen Test verwendet und deshalb völlig unterschiedlich Ergebnisse möglich sind.
Gute Infos zur Borreliose gibt es auch hier:

http://www.dieterhassler.de/index.php?id=89
oder hier.
http://www.borreliose-bund.de

Übrigens ist die Borreliose nach Salmonellen bereits die zweit häufigste bakterielle Infektion in Deutschland und deshalb sollte man gerade bei deinen Beschwerden diese Möglichkeit unbedingt mal genauer untersuchen.

Liebe Grüße
Milo

Hallo Milo, echt super erklärt und ich hab es total gur versttanden, Danke! Du bist auch wieder mal ein Beweis von Kompetenz! Ich hab heut meinen “Glückstag”, denn ich hab gerade einen Anrif erhalten, diesen Freitag noch einen Termin bekommen bei einem Neuro. Jetzt geht es endlich los mit der Abklärung denke ich. Kann der das nicht auch untersuchen lassen mit oder muss ich da wieder zum Allg.A.? WEr hat sich bloß dieese ganze Krankheiten ausgedacht!
Gruß Kati

PS: Kein guter Tag zum Schreiben, viele Fehler, entschuldige, ist auch so eine Sache die langsam verrückt wird. Kati

Hallo Heike,
drück die Daumen, dass ich bald erfahre woran ich bin, denn hab heute einen Termin für diesen Freitag bei einem richtigen Neuro bekommen. Bin nur noch aufgeregt aber schon froh, dass es endlich los geht. Alles Liebe Kati

Hallo Elfriede, endlich hab ich einen Termin bei einem richtigen Neuro und plötzlich geht alles so schnell, bin ganz aufgeregt, am Freitag ist es so weit und ich hoffe ich bekomme bald Aufklärung, egal welcher Art aber ich will endlich wissen woran ich bin. Drück mir bitte ide Daumen, dass der Neuro alles macht um Gewissheit zu schaffen, ja ! Liebe Grüße Kati

Nur kurze ERfolgsmeldung! Habe schon für Freitag einen Termin bei einem richtigen Neuro bekommen und hoffe, Drück die Daumen, es gibt auch bald eine Abklärung und Gewissheit was die Beschwerden auf sich haben. Melde mich danach, wenn ich vielleicht schon was sagen kann drüber. Alles Liebe Kati.

Hallo Kati,
Schreibfehler, Buchstabenverdreher ect. könne z.B. auch ein Symptom bei Borreliose oder anderen Krankheiten sein.
Normal kann das auch jeder Neuro untersuchen. Allerdings sehen bedingt durch ihre Fachbrille die meisten Neuros nur den Sonderfall einer Neuroborreliose und bestehen auf eine LP. Ist diese dann negativ wird eine Borreliose gänzlich ausgeschlossen. Dieses ist aber unsinnig, da wie schon vorher gesagt die allermeisten Borreliose außerhalb des ZNS stattfinden und in diesen Fällen nicht im Liquor feststellbar sind. Mit einer LP kann man bestenfalls eine Neuroborreliose (auch nicht immer sicher) aber keinesfalls eine Borreliose ausschließen.
Lass dich doch am besten von beiden Allg. A. (oder Internisten bzw. Rheumatologen) und dem Neuro untersuchen, dann hast du eine zweite Meinung. Auch solltest du dir danach von den Laborergebnissen eine Kopie geben lassen. Kompetente Leute z.B. in entsprechenden Foren oder Selbsthilfegruppen können dir dann dieses näher erklären, da öfters die Ärzte mit diesen Spezialwerten kaum Erfahrung haben.
Auf jeden Fall solltest du alle möglichen Ursachen genau untersuchen lassen, wobei eine Borreliose durchaus wahrscheinlich sein könnte. Es ist öfters hilfreich selbst aktiv zu werden einen Arzt gezielt auf div. Untersuchungen anzusprechen da diese nicht immer an alles denken.
Hattest du eigentlich schon Zecken, oder eine unerklärliche Hautrötung? Ist aber nicht so wichtig da die Mehrzahl der Zeckenstiche völlig unbemerkt bleibt da junge Zecken mit dem blosen Auge fast nicht erkennbar sind da diese nur 05,mm groß sind.

Liebe Grüße

Milo

Hallo Milo, ich kann mich nicht mehr erinnern ob ich mal einen roten Fleck hatte, sicher schon aber ob das Zeckenbisse waren, da hab ich nicht wirklich aufgepasst und früher ja schon gar nicht. Geh mi´t unserem Rauhardackel ja immer mal rumstrolchen, er zieht einen schon mal in die Büsche und so, da hab ich oft zu tun ihm die Zecken rauszuziehen und es kann gut sein, dass da auch mal eine an mir unbemerkt nagte. Unsere Gegend ist allerdings nicht auf der Zeckenkarte mit angezeigt wo so infizierte Zecken sein sollen aber eine Garantie ist das auch nicht ich weiß. Eines ist mir nur aufgefallen, da direkt im Gesicht, ein roter Fleck der erst gejuckt hat, dann gebrannt und geblieben ist er seit jetzt ca. 6 Jahren schon und der geh auch nicht mehr weg. WEnn ich diese Gesichtsschmerzen (Trigeminus) auf dieser Seite habe und es ist ausschließlich diese Seite, da hatte ich schon mal nachgefragt beim HNO was das sein könnte aber nur ein Achselzucken und ich solle mal zum Hautartz wenns frößer wird. Ist aber nie gewachsen oder so aber immer da und färbt sich bei den Schmerzattacken auch richtig schön drunkelrot, wie drauf gehauen. Unabhängig davon ist es schon interessant was Du schreibst und ich werde meine Allg.Ä. morgen auch noch mal fragen ob sie schon mal einen Test kürzlich mit gemacht hat. Hast Du noch einen Rat für morgen, Termin Neuro? Hab Schiss, ich vergess was zu erzählen, der hält mich für nervös oder vergess was zu fragen, und da ich nicht weiß was da auf mich zu kommen wird, wie der Arzt ist, was er macht und so, bin ich mächtig aufgeregt innerlich.
Auf Rheuma wurde ich schon mal untersucht aber Rheuma hab ich nicht. Die meinten es gäbe da eine Art Weichteilrheuma? was nicht nachzuweisen ginge und vielleicht habe ich ja das. Na von so einer Aussage hatte ich nun nicht viel und mir verschlug es wieder mal die Sprache, fragte schon noch nach was man da machen könne aber man könne da nichts machen teilte man mir kurzerhand mit (Rheumatologie). So hab ich das auch wieder von mir geworfen sozusagen und Thema Rheuma abgeschlossen.
Das mit den Ergebnissen und die mal hier einstellen ist ne gute Idee und werd ich machen.
Also Danke wieder mal, wenn ich Euch hier nicht hät! Ich meld mich auch sicher nach der Untersuchung (wenn denn eine statt findet) wieder bei Dir. Alles Liebe, Kati! Wie geht es Dir eigentlich?

Hallo Kati,
nur zur Info, die „Zeckenkarte“ (=völlig falsche irreführende Bezeichnung) zeigt nur die seltene FSME an (ca. 300 Infektionen/Jahr) und gilt nicht für die häufige Borreliose, den diese gibt es überall !! in Deutschland (ca.60.000-100.000 Erkrankungen / Jahr). Dieser gravierende Irrtum wurde leider schon vielen zum Verhängnis da bereits ca. jede 3. Zecke diese Erreger in sich trägt. Der unerklärliche rote Fleck hört sich jedenfalls auch verdächtig an. Beim Neuro nur immer cool bleiben, ist doch nicht schlimm und normal sein Job die genau zu befragen.
Das „Weichteilrheuma“ welches nicht nachweisbar ist nennt man Fibromyalgie welche auch oft eine Folge von Borreliose sein kann.
http://www.medizinfo.de/rheuma/fibromyalgie.htm
Es ist aber völlig hirnrissig vom Doc zu sagen da könne man nichts machen. Egal ob es eine reine Fibromyalgie ist, muss und kann man diese behandeln und wenn es durch Borreliose bedingt ist muss diese mit Antibiotika behandelt werden. Es ist völlig unverantwortlich wenn sich ein Arzt mit der Bemerkung da kann man nichts machen einfach aus seiner Verantwortung stiehlt.
Du solltest wohl etwas selbstbewusster gegenüber den Ärzten auftreten und diese in die Pflicht nehmen, denn das ist dessen Job dich genauestens auf alle Möglichkeiten zu untersuchen und auch behandeln und dich nicht mit ein paar dummen Sprüchen einfach abspeisen lassen.
Mir geht es zur Zeit nicht schlecht war schon wesentlich schlechter.

Gruß Milo

Hallo Milo,
gestern hab ich nicht mehr antworten können, Danke für den Brief samt hilfreichem Inhalt! Nur kurz, bin gerade vom Arzt zurück. War wieder ein Besuch mit Hinternissen, Arzt ständig an Rettungsfällen haftend (1 3/4 h Wartezeit) und Zuweisung an einen (vertretungsweise) ausländischen Ass.Arzt, welchem ich immer helfen durfte, die Wörter in sienen Aufzeichnungen richtig zu schreiben - Naja hilfreich war da auch, dass ich mich so viel mit vorher befasst hab, so konnte ich ihm das wenigstens 100 %ig rüber bringen wie was geschrieben wird. Aber der Hammer war schon, dass es mich wieder mal trifft mit so was. Wenn die Leute auf einen los lassen, der nicht mal unsere Sprache versteht. 1x durfte ich aber auch herzlich lachen, ich konnte nicht anders. Da fragt der doch was is da, nisch Daumen sondern unten? Ich kam dann auf den Zeh. Aber ehrlich eigentlich ist das nicht zum lachen. Jedenfalls durfte ich da wieder in den Warteraum, dann hat er mich wieder rein gerufen, er habe noch edewas vergossen (vergessen), durfte ich noch mal die Hose und Schuhe ausziehen etc… Nein ich dachte kann doch nicht wahr sein, vielleicht versteckte Kamera oder so. Und weil er irgendwas mit dem rechten Fußreflex? nicht richtig fand, durfte ich mich dann noch mal ausziehen (nach wiederum Warteraumzeit) und da kam dann eine OÄ machte mit mir noch mal die gleichen Tests und erklärte anhand meiner alles dem Ass.A… Dann kam auch noch der eigentlich dafür vorgesehene Arzt, hatte ich dann 3 bei mir und die waren dann einstimmig der Meinung, das ich eingewiesen werden sollte (mir war allerdings einen Moment wie nach Klappse) und mit Liquoruntersuchung also LP und alles drum und dran. Allerdings könnte es sich auch bis Juni (na bei mir sicher doch ist ja klar) damit hinziehen aber alle anderen Untersuchungen könne man vorher machen und dafür bekäme ich alle Termine nach Hause geschickt. Sollte mal ein Teil an mir Totalausfall haben, dann darf ich gleich rein. Naja ist doch schon was Greifbares oder. Sie sprachen auch an, dass sie nach erster Stelle MS auch die Borreliose mit in Verdacht haben und das auch mittesten wollen. Ich konnte aber da leider nichts einwenden (einer von den dreien sprach nämlich immer was zwischen) welche sie da (Borreliose) untersuchen. Aber ich geh eh noch mal zu meiner Allg.Ä., man möchte nämlich, da neues Quartal einen neuen Überweisungsschein haben. Die quetsch ich dann aus drüber. Also, mal so neben bei, wird auch noch der Pat. wieder bestraft, wenn die es nicht schaffen einen Termin in dem entsprechenden Quartal der Überweisungsgebung dem Pat. zu geben. In meinem Fall wurde es ja nichts mehr mit und so mus ich auch noch einen neuen Schein wieder besorgen gehen, Wunder das die mich nicht wieder weg geschickt haben heute und ich überhaupt warten durfte. Ich denk nur an die Pat. die da weite Wege auch zu bewerkstelligen haben.
Also, kurz ist bei mir relativ zu sehen, aber das musste ich doch noch heut Jemand mitteilen. Ich bin jedenfalls froh, das man der Sache nunmehr auf den Grund kommen möchte. Was ich nicht verstehe, die OÄ staunte so, das ich das Blasenproblem hab - ich mein den Ass.A. hab ich ja nun alles erzählen können, der war ja wie gesagt auf meien Mithilfe noch angewiesen. Ein mal hat er gemeint: Moooment niesch so schnell, eigentlich fragt immer Arzt erst und dann redet Padieeend. Aber ich war so sauer auch am Anfang, außerdem wusste ich immer eh der seine Sätze beendet hatte was er wissen wollte und vielleicht war das auch gut so, hab endlich mal Jemand damit bombardieren können, nichts vergessen dadurch, mir fehlte die Achtung/Respekt oder so was und hab gemerkt, ohne kommt man echt weiter mit, in dem Fall jedenfalls war es so.
So, nun warte ich auf die einzelnen Untersuchungen. Ich werde immer, wenn sich was Neues ergeben hat, mich hier mal melden. Ich hab aber einen heiden Schiss vor der LP und darf da noch nicht dran denken. Wenn dieser station. Termin kommt, bin ich ganz sicher durch den Wind. Jetzt ist mir erst mal eine Ladung Steine abgefallen. Wenn das Kribbeln nicht wär, könnt ich an einen Film glauben.
Ich wünsch Dir erst mal ein schönes Wochenende, bin noch bis 16.20 Uhr am PC und geh dann auch ins Wochenende. Alles Liebe

Hallo Kati,

auch wenn das ein langer Weg war, aber es ist doch gut, das du ins Krankenhaus sollst. Die haben doch viel mehr Möglichkeiten als ein normaler Arzt. Mein Neurologe hat mir auch gleich eine Überweisung für das Krankenhaus geschrieben. Ich mußte auch erst ein paar Wochen auf einem Termin warten. Vor der Lumbalpunktion hatte ich auch ganz schrecklich Angst. Aber eigentlich finde ich Blutabnehmen schlimmer. Du weißt, das etwas getan wird.

gruß Heike

Liebe Heike,
ganz lieben Dank für Deinen Brief und die Anteilnahme immer. Die saugt man besonders auf, zu Hause hab ich noch nichts erzählt, weil mein Mann z. Zt. auch nicht so gut drauf ist, er hat chronisch immer mit den Ohren ein paar mal im Jahr und da ist er unleidlich. Ich bekomme ja nun auch erst einmal zu Untersuchungen (und das kann ja auch alles noch dauern mit) die einzelnen Termine zugeschickt und die kann ich, wenn es geht, immer so zwischendurch von Arbeit aus abarbeiten. Wenn dann der stat. Termin kommt reicht es zu mal drüber zu reden zu Hause. Ob die mir dann nach dem MRT oder den komischen Strommessungen/Nerven schon mal was sagen können oder ob die Befunde gleich zum behandlenden Neuro gehen, ich muss da ja nicht wieder noch mal vorher hin? D. h. es ändert sich ja nichts, ob da nun schon was zu sehen ist oder nicht, die LP muss ich trotzdem machen lassen, das haben die da schon am Freitag gesagt. Ich hatte ja die Hoffnung drumrum zu kommen, wenn die Befunde vorher alle i. O. wären aber die haben sie mir gleich genommen. Naja muss ich durch und Du hast Recht, ich bin auch irgendwie sehr sehr forh, das es endlich so weit ist, dass was gemacht wird und ich vielleicht schon bald weiß woran ich bin. Am Wochende hatte ich vor allem Beinschmerzen (der Arm ist immer betroffen und wird nicht besser) und ich werde immer steifer um so länger ich liege. Irgendwie hab ich überhaupt keinen Erholungseffekt mehr nach Ruhepausen oder nach einer Nacht, das macht auf Dauer echt fertig, wenn man das so überhaupt noch ausdrücken kann. Aber als akkut jetzt sah mich die OÄ nicht an - ich mag gar nicht daran denken was bei MS alles akkut heißen kann. Da hieß es immer Schmerzen haben die MSler nicht und das beruhigte ja, aber wenn es bei mir MS sein sollte kann ich das nicht gerade behaupten dann.
Ich lass wieder von mir hören, so bald ich was weiß oder sich ändert etc… Alles Liebe und danke auch für das Daumen drücken bis hier her aber drück mal bitte noch ein bisschen weiter. :slight_smile: Kati

Hallo Kati,bin froh,dass sich bei dir was bewegt,wenn sich die Zustände dort auch etwas chaotisch anhören,so nach großer Klinik.Hab am Freitag viel an dich gedacht,leider ist mein Internet nicht in Ordnung,muß deshalb wieder schluß machen.Hoff ich kann bald wieder regelmäßig ins Forum.Alles Gute bei den Untersuchungen,vor allem bei der LP(bei mir war die mgar nicht schlimm)Zschau, Rosemarie