Hallo ihr Lieben,
meine Herren - diesmal bin ich nur zwei Tage weg gewesen und habe fast so viel zu lesen wie vorher die 4 Wochen…
Ich finde es aber toll ;o)
So Andrea, gleich mal der geschuldete Begriff (Weiberhutscher) - mein Schwiegerpapi hat mich aufgeklärt, daß das wohl jemand wäre, der’s recht gut mit der Damenwelt könnte. Naja, wenigstens ist jetzt Markus mit dazu gestoßen, daß grinst meine Frau wenigstens nicht mehr ganz so breit, wenn ich was im Forum poste…
Apropos Markus - das mit den “Mitbürgern aus fremden Ländern” sehe ich auch wie Andrea. Denke nicht, daß man da so einfach ein pauschales Urteil fällen kann. Das aber nur nebenbei. Bzgl. Deiner Lebensumstände - wenn ich ganz ehrlich sein soll, werde ich aus Deinen Postings nicht so ganz schlau. Darf ich mal Rekapitulieren?
Du hast also seit geraumer Zeit Lähmungserscheinungen in den Beinen, warst bisher in Behandlung bei Deinem Hausarzt, aber hast auch einmal die Neurologische Abteilung des KH Ulm konsultiert.
Soweit komme ich noch einigermaßen mit, wo ich mich dann schon etwas schwerer tue sind die Diagnostischen Mittel. Also, MRT der Wirbelsäule wurde gemacht, ja? Welcher Bereich? HWS, BWS, LWS? Und was war auf den MRT Bildern zu sehen? Läsionen? Bandscheiben Vorwölbungen? Neben dem MRT - gab es schon eine Lumbalpunktion? Wenn ja, wie waren da die Werte? Und bzgl. der Blutuntersuchungen - welche Antikörper wurden denn da genau festgestellt? Bin im Moment ein bißchen am grübeln, ob Dein Ex-Hausarzt hier wirklich mit einem Labor zusammenarbeitet, welches die neuesten Forschungsergebnisse aus Österreich auch umsetzen kann…
Und wo ich im Moment vollends verwirrt bin, ist Deine Arbeitssituation und Deine bisherigen Ämterkontakte. Bist Du Krank geschrieben oder doch arbeitslos? Das man einen Steuerfreibetrag beim Finanzamt beantragt ist schon klar, aber auf was willst Du ihn eintragen lassen? Hast Du schon einen Schwerbehindertenausweis? Ohne Diagnose wohl kaum, oder? Und was ist das dann mit dem umgebauten Fahrzeug, das Dir nun nicht bewilligt wurde? Auf welcher Grundlage kam es denn zu dieser Aktion?
Sorry, ich weiß, Fragen über Fragen - aber im Moment bin ich ob Deiner Situation vollends verwirrt… 
So, nun zu Cony - also, erst mal, schön, daß Du mich auch vermißt hast ;o) und dann zu Deiner Frage mit Avonex. Gemäß der Kriterien nach Poser und/oder McDonald sind alle drei Beta-Interferone bereits zu einem frühen Befundstand zugelassen. Denke mal, das würde Dir dann auch die MS Amulanz in Diedenbronn bestätigen können.
Warum aber will Dich denn Dein Neurologe dorthin überweisen? Soll eine zweite Meinung eingeholt werden oder sollst Du auf Avonex eingestellt werden? Mit dem i.m. spritzen - das selbiges weniger schmerzhaft sein soll als s.c. ist mir neu, aber Biogen hyped im Moment Avonex generell ziemlich und versucht es als DAS ultimative Mittel im Markt zu plazieren. Zumindest kann ich Dir bestätigen, daß i.m. spritzen nicht schmerzhafter ist als s.c. - da der Knackpunkt bei der ganzen Sache das durchstechen der Lederhaut ist (also der eigentliche pieks) und da gibt es keinen Unterschied bei der späteren Einstichtiefe. Einzig die “lange” Nadel beim i.m. spritzen könnte psychologische Hemmschwellen erzeugen. Aber das ist schon alles…
Wenn Du also in’s “Prophylaxegeschäft” einsteigen möchtest, dann wüßte ich ehrlich gesagt nicht, was gegen Avonex spricht - allerdings hätte ich nun auch kein zwingendes Argument gegen die anderen Präperate ;o)
Du, Cony, noch kurz zu Deiner Bemerkung hinsichtlich der Blutuntersuchung bei der Lumbalpunktion? Was hast Du denn damit gemeint? Der Liquor, der bei der Lumbalpunktion entnommen wird hat ja nun absolut nix mit Blut zu tun… Oder bezog es sich darauf, daß Du die Lumbalpunktion ja anscheinend im KH hast machen lassen und die Dir im Rahmen Deines stationären Aufenthaltes nach alter Krankenhaussitte gleich mehrer Liter Blut abgezapft haben? Wenn dem so ist, dann hatte das wahrscheinlich weniger mit speziellen Blutuntersuchungen zum MS Nachweis zu tun, sondern eher was mit allgemeinen Blutuntersuchungen, da es außer dem genannten, brandneuen Myelin-Antikörpertest keine speziellen MS Blutuntersuchungen gibt. Außerdem ist Blut abzapfen im Rahmen der Lumbalpunktion nicht zwingend notwendig. Bei mir wurde die LP ambulant gemacht und an dem Tag war mein Rückrat die einzige Stelle, die gepickt wurde ;o)
Noch was zum Immunsystem, Andrea. Neinnnn, mein Immunsystem ist nicht wg. der MS sooo toll, sondern wg. meiner Prophylaxe. Habe MS ja schon seit über drei Jahren und hatte bevor ich mit dem Spritzen angefangen habe so alle 4 - 6 Monate meinen Turnusmäßigen grippalen Infekt. Seit ich mich SPRITZE und mein Immunsystem damit “moduliere” tut’s anscheinend was es soll - nämlich Viren & Bakterien abwehren, aber mein Hirn in Frieden lassen ;o)
Das es nicht am Paracetamol liegt war mir schon klar - denn auch wenn Para Gliederschmerzen und Fieber niederbügelt, die Schnupfennase kann’s nun leider doch nicht verhindern. Und von selbiger bin ich nun seit, für meine Verhältnisse, Urzeiten verschon geblieben.
So und nun Schluß mit der Diskussion, Andrea - will da einfach dran glauben, daß ich so lange ich spritze mir nix einfange. Nicht daß ich noch krank werde… ;o))
Jetzt noch was ganz anderes. Bin mittlerweile dazu gekommen den vorhergehenden Thread zu lesen und mußte entsetzt feststellen, daß Petra Problem mit den Beinen hatte. Petra, wie geht es Dir? Ist das alles wieder im grünen Bereich? Und bei den Wirbelsäulen MRTs - wurde da wirklich die ganze Wirbelsäule gemacht? Bei meinem letzten Schub hatte ich ähnlich Symptome - HWS zeigt nix, LWS hatte 'nen Hauchzarten Bandscheiben Vorfall, BWS wurde dann erst mal nicht gemacht - außerdem treten da Läsionen sowieso nur bei einem von 100 Patienten auf. Bin dann mit dem LWS MRT Bildern beim Neuochirurgen vorstellig geworden und der meinte, wenn’s der Banscheibenvorfall ist, dann wäre es der ungewöhnlichste Fall seiner Praxis und wo denn bitte die BWS Bilder sind? Also gut, dann noch BWS Bilder gemacht und ich war leider der eine Patient von 100
Kortison, schwupp knapp 3 Wochen später Symptomfrei. Also, das nur zur Anregung, falls bei Dir noch nicht alle Bereiche der Wirbelsäule angeguckt wurden…
Aber ansonsten Petra, auch von mir alles Gute für Deine Prüfung, die Du hoffentlich symptomfrei machst!!!
Und dann noch kurz zu einer Frage im alten Thread von Tina - Du wolltest wissen, was bei dem ganzen Streß meine Fatigue macht. Muß sagen, die Medis sind die waren Wunderdrogen. Mittlerweile geht’s mir saugut in Sachen Müdigkeit. Bin immer stabiler was das “Aushalten” angeht, kann mittlerweile sogar für meine Verhältnisse richtig spät in’s Bett gehen und das beste ist, ich merke nun auch wieder den unterschied, wenn ich eine Stunde früher oder später ins Bett gehe. Das hatte ich seit Jahren nicht mehr. Muß sagen, wenn jemand von euch unter Fatigue leidet, dann kann ich Modafinil nur wärmstens empfehlen!!! Und je länger ich’s nehme, desto besser und stabiler bin ich. Im Moment fühle ich mich richtig “gesund” ;o)
Okido, das war mal wieder in Monsterbeitrag von mir - ich werd mal noch ein bißchen weiterarbeiten, iss ja schließlich erst halb acht ;o)
Liebe Grüße,
Peter