Bombadil
13.12.2018, 00:34
|
Stille nagts.... |
Hallo Renate
Habe mir die schöpferische Freiheit genommen, jeweils in der zweiten Zeile der Verse Laute mit ...acht stehen zu lassen oder auszuwählen, damit da noch die Verbindung zum Original anklingt.
So entsteht für mich ein vertrauterer Ton.
Vielleicht heisst ja nagts auf plattholländisch nacht und dann ist ja die Kirche des Reims (oder Reimes) wieder im Dorf!
Aber ja, der Frankfurter nimmt sich nicht sooooo Ernst, wenn er seine Zeilen als unzulänglich bezeichnet und er eingesteht, dass es sogar für ihn Unbeschreibliches gibt. |
Antworten
|
Idefix
12.12.2018, 22:14
|
Stille nagts.... |
Dem stimme ich zu. Diese Geschenke hab ich auch noch in meiner christlichen Erziehung drin. |
Antworten
|
Tom
12.12.2018, 21:32
|
Stille nagts.... |
bei mir war Knecht Ruprecht am 6. Dez. vorbeigekommen,und hatte einen fetten Schub dabei :-(
starke Gesichtsfeldeinschränkung aif beiden Augen-3 Tage Korti und nun hoffen,dass sich die Lage bessert und ich wieder meine vorherige Lebensqualität zurückgewinnen kann
Kuchen und Zimtsterne sollte ich ja auch meiden wegen Gewichtszunahme,Knecht Ruprecht hat mich wohl immer noch auf dem Kieker...
vg,Tom |
Antworten
|
Amygdala
12.12.2018, 20:54
|
Stille nagts.... |
Hanf?
Sie brachten ja Weihrauch, Myrrhe und Gold mit, soweit mich meine katholische Erinnerung nicht trügt..... |
Antworten
|
motorschiffbesitzer
12.12.2018, 19:50
|
Stille nagts.... |
Upps,
ich mache es einfacher. An was habe ich vorhin gedacht, was sie aber doch mitbrachten. |
Antworten
|
motorschiffbesitzer
12.12.2018, 19:28
|
Stille nagts.... |
Daraus kann man ein "msspezifisches" Rätsel machen.
Was hatten sie nicht im Gepäck? |
Antworten
|
MeinSein
12.12.2018, 19:07
|
Stille nagts.... |
...dass die heiligen drei Könige lindernde Mittel im GeBäck haben...
(backe backe Kuchen oder Zimtsterne) |
Antworten
|
motorschiffbesitzer
12.12.2018, 17:18
|
Stille nagts.... |
Du siehst das zu verbissen.
Das ''s" hat sich reingemogelt.
Alles andere ist wie bei dem Könich.
;-) |
Antworten
|
Renate S.
12.12.2018, 16:52
|
Stille nagts.... |
Ähm ... in welchem regionalen Dialekt reimt sich "nagt's" auf "wacht"? In meinem nicht. Bei mir reimt es sich auf "sagt's", "wagt's", "fragt's", "plagt's", "versagt's" ...
Goethe war Frankfurter, bei dem reimte sich "Gleichnis" auf "Ereignis":
"Alles Vergängliche
Ist nur ein Gleichnis;
Das Unzulängliche,
Hier wird's Ereignis;
Das Unbeschreibliche,
Hier ist's getan;
Das Ewig-Weibliche
Zieht uns hinan."
Und man hört den alten Herrn förmlich babbeln wie die stammesverwandten Hesselbachs. Aber "nagt's" und "wacht"? Wo in deutschen Landen wird denn das in ein Endreimkorsett gezwungen?
fragt sich
Renate |
Antworten
|
Amygdala
12.12.2018, 14:46
|
Stille nagts.... |
Ein witziger Text Bombadil!
MS ist, wenn man trotzdem lacht!
So lasset uns denn hoffen, dass die heiligen drei Könige lindernde Mittel im Gepäck haben...
Die Liebe vermag uns zwar nicht zu heilen doch sie hilft uns unser Schicksal zu meistern, tröstet und
macht Mut. |
Antworten
|
motorschiffbesitzer
12.12.2018, 14:37
|
Stille nagts.... |
Wenn du dazu Musik benötigst:
https://www.karaoke-version.de/...ilige-nacht.html |
Antworten
|
Bombadil
12.12.2018, 14:28
|
Stille nagts.... |
Eine kleine Ode an die MS, die ich an Heiligabend an den Weihnachtsbaum wettern werde.
Drei Strophen in Anlehnung an Stille Nacht
Stille nagts! Heimlich nagts!
Alles schläft. Einsam wacht,
Nur das traute Kribbeln am Fuss,
Ameisenlaufen bis zum Verdruss,
Schlaf doch und gib endlich Ruh!
Schlaf doch und gib endlich Ruh!
Stille nagts! Heimlich nagts!
Neuraxon, platt gemacht,
Myelin bröckelt leis Stunde um Stund
Und es schlägt uns vernichtender Schwund
s ist, als ob es dich frisst!
s ist, als ob es dich frisst!
Stille nagts! Heimlich nagts!
RRMS kundgemacht
Durch den Neuro, halleluja
Der Radiologe sagt leider auch ja.
Mist, die MS ist da,
Mist, die MS ist da. |
Antworten
|