Was bieten wir an?
- Wir unterstützen, informieren und beraten MS-Betroffene und deren Angehörige. Wir hören zu und versuchen, offene Fragen zu beantworten, persönlich oder am Telefon.
- Wir treffen uns monatlich zum Stammtisch. Dabei können wir uns über alles austauschen, was uns bewegt: Arbeit, Familie, Partnerschaft, Schule, Ausbildung, etc.
- Wir bieten Therapien an wie Sitzgymnastik zur Erhaltung der Beweglichkeit.
- Wir veranstalten und besuchen regelmäßig Fachvorträge in der Region, die über alltagsrelevante Fragen zur MS informieren.
- Wir organisieren Feste und Ausflüge, um gemeinsam Spaß zu haben und aus der Isolation herauszukommen.
- Wir haben einen Fahrdienst für MS-Betroffene: Unterstützung und Begleitung bei Arztbesuchen, beim Einkaufen oder bei Behördengängen.
WICHTIG! Mobile Soziale Dienste 2020:
Fahrten bitte bei Franz-Karl anmelden:
Fahrdienstleiter:
Franz-Karl Ulmschneider
72364 Obernheim
Tel.: 07436 9106820
Mobil: 0162 3793259
Alle Fahrten unbedingt 3 Tage vorher anmelden, sonst kann der Fahrdienst nicht gewährleistet werden!
Für Mitglieder im Rollstuhl: Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten für den Transport zu den ärztlichen Terminen. Nach Verordnung vom Arzt UND schriftlicher Genehmigung der Krankenkassen. Sonst müssen wir bei nachträglicher Ablehnung eine Privatrechnung stellen!
Seit Juni 2016 kosten Fahrten zu
AMSEL-Terminen pro Fahrt 4,- Euro
Längere Fahrten, z.B. Ausflug 10,- Euro
Privatfahrten: 0,40 Euro/km
Bei einem aG im Schwerbehindertenausweis, können Fahrten über das Landratsamt abgerechnet werden. Im Quartal können bis zu 10 Fahrten in Anspruch genommen werden. Antrag muss dafür gestellt werden. Bei Fragen, Sophie anrufen.
Wir benötigen Spenden für unser Fahrdienst:
Dafür haben wir seit 2018 dank Spendendosen-Sponsoren, 25 Spendendosen im Zollernalbkreis (hauptsächlich in Apotheken) aufgestellt. Wir würden uns über rege Frequentierung freuen. Wenn Sie eine Dose entdecken bitte Standort Bekannten und Freunde weitersagen.