
Die Kontaktgruppen Böblingen und Wernau organisierten eine 6-Tagesreise nach Thüringen.
Die Reise konnte unter Einhaltung der Corona-Hygienebestimmungen für Bus, Hotel und AMSEL durchgeführt werden.
Zusammen mit Teilnehmern der KGs Filderstadt ging die Fahrt mit dem bewährten Rollibus der Fa. Fischer "Der Zwingenberger" in das Schlosshotel am Hainich.
Das Hotel hat genügend barrierefreie Zimmer für unsere Gruppe mit 29 Teilnehmern.
Am Montag erkundeten wir die Luther-Stadt Eisenach. Sie ist auch die Geburtsstadt von Sebastian Bach. Die bekannteste Sehenswürdigkeit, die Wartburg, wurde von noch mobilen Teilnehmern/-innen besichtigt. Durch die rollstuhlgerechte Fußgängerzone war für Viele als Ziel das „total verrückte Kartoffelhaus“.
Weitere Station war die Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza. Der Altstadtkern wird noch fast komplett von dem gut erhaltenen Stadtmauerring umschlossen.
Am Mittwoch war Erfurt das Ziel. Bei einer ca. zweistündigen Stadtrundfahrt in einer barrierefreien Niederflur-Straßenbahn huschte der Großteil der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der jüngeren und älteren Stadtgeschichte vorbei.
Viele Eindrücke konnten dann noch vor Ort gesammelt werden: u. a. Krämerbrücke, Domplatz mit den Kirchen Dom St. Marien und Severikirche, Fußgängerzone.
Ziel am Donnerstag war die VIBA Nougat Welt in Schmalkalden.
Das futuristisch gestaltete Gebäude erschließt die Reise der Haselnuss vom Anbau bis zur Herstellung der zart schmelzenden Köstlichkeit.
Die gläserne Confiserie-Manufaktur und einige süße Kostproben hatten selbstverständlich Käufe im Shop zur Folge.
Die Heimfahrt verlief – mit Ausnahme eines kleinen Staus auf der A81 – problemlos.
Das Fazit aller Teilnehmer dieser Reise war durchweg positiv. Alle Beteiligten konnten lang verbleibende Eindrücke aus dem Thüringer Wald mitnehmen.
Weitere Bilder bei der Kontktgruppe Wernau.
Möchtest Du die Arbeit unserer Gruppe finanziell unterstützen?
Bankverbindung der AMSEL-Gruppe Böblingen/Sindelfingen
AMSEL-Kontaktgruppe Böblingen
Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE58603501300002077330
BIC: BBKRDE6BXXX
Vereinigte Volksbank
IBAN: DE69603900000248259008
BIC: GENODES1BBV
Eine Spendenbescheinigung kann ausgestellt werden.