Spenden und Helfen

Multiple Sklerose in Baden-Württemberg // Bestell-Nr. T-09

Die 2024 neu aufgelegte Broschüre stellt aktualisierte Daten und Fakten des deutschen MS-Registers zur Multiplen Sklerose in Baden-Württemberg vor, darunter klinische Charakteristika der Krankheit, soziodemografische Aspekte und die Versorgungssituation mit medikamentösen und nicht-medikamentösen Therapien.

Zielgruppe: MS-Erkrankte, Angehörige, interessierte Öffentlichkeit

2001 erhob das MS-Register erstmals klinisch gesicherte Daten zur Multiplen Sklerose (MS). 2014 erschien auf dieser Grundlage eine erste Broschüre mit auf Baden-Württemberg bezogenen Daten zur Lebens- und Versorgungssituation MS-Erkrankter. Die Neuauflage „Multiple Sklerose in Baden-Württemberg“ stellt aktuelle Daten (aus 2023) und Erkenntnisse im Vergleich vor und zeigt Verbesserungen, aber auch noch bestehende Versorgungslücken auf.

Gezeigt werden u.a. folgende Daten:

  • Altersstruktur/ Altersverteilung MS-Erkrankter
  • Schulisches und berufliches Bildungsniveau/ Erwerbstätigkeit MS-Erkrankter
  • Familiäre Situation MS-Erkrankter
  • MS-Diagnose(zeitpunkt)/ Alter bei Erkrankungsbeginn
  • Anteil der Verlaufsformen bei MS-Erkrankten
  • Anteil der Schweregrade der Behinderung bei MS-Erkrankten gemessen/ gezeigt am EDSS-Wert (Expanded Disability Status Scale)
  • Symptomatik (Erstsymptomatik bei Krankheitsbeginn/ aktuelle Beschwerden)
  • Therapie (Versorgung mit symptomatischer Therapie, Anwendung einer aktuellen immunmodulatorischen/kausalen Therapie, Wirkstoffverteilung der immunmodulatorischen Therapie, Zeit bis zur ersten immunmodulatorischen Therapie)
  • Diagnostik mittels Magnetresonanztomographie (MRT)
  • Pflegesituation MS-Erkrankter

(2024)

Letzte Änderung: 11.12.2024