NextGen​MS: Programm 2025

NextGen​MS: Dein Tag, Deine Themen!

Du bist jung (bis 45) und hast MS? Dann sei dabei! NextGen​MS ist das Live-Event für Austausch, Information und gute Stimmung.

Hier geht’s um alles, was Deine Lebensplanung mit MS betrifft.

Freu’ Dich auf spannende und entspannende Workshops, wertvolle MS-Updates, lockere Gespräche mit MS-Experten und vor allem auf Menschen, die Dich verstehen.


Programm NextGen​MS am Samstag, 05. Juli 2025

UhrzeitProgrammpunkt
09:00 UhrAnkommen
09:30 UhrBegrüßung & Einführung
10:00 UhrVortrag „MS-Update 2025
– Aktuelles aus Medizin & Therapie“
10:30 UhrMS Workshops
12:00 UhrMittagspause
13:30 UhrEntspannung & Achtsamkeit (optional)
14:30 UhrMS Workshops
16:00 UhrZusammenkommen & offizieller Abschluss

16:15 Uhr
open-end

Get-together mit Fingerfood

MS-Workshops am Samstag, 05.07.2025

Oft total erschöpft, kraftlos und einfach keine Power? Fatigue gehört zu den belastendsten MS-Symptomen – aber Du kannst aktiv dagegen steuern! In diesem Workshop erfährst Du, was Fatigue ist und welche Strategien wirklich helfen. Hol Dir fundiertes Wissen, clevere Tipps und Ideen, um Deine Energie im Alltag besser zu managen!

Referent: Dr. Martin Menke M.Sc., Facharzt für Neurologie, Neurologisches
Rehabilitationszentrum Quellenhof, Bad Wildbad

Muss ich mit der MS-Diagnose meinen Lebensstil ändern? Und wenn ja, was bringt wirklich was? Es gibt viele kleine Stellschrauben wie körperliche Aktivität, Stressvermeidung, Achtsamkeit, geistige Aktivität, soziale Kontakte, Ernährung und vieles mehr. In diesem Workshop bekommst Du einen Überblick: Was sagen aktuelle Studien? Was steht in den Leitlinien? Und was kann ich konkret im Alltag umsetzen?

Leitung: Prof. Dr. med. Christian Dettmers, Ärztliche Leitung Schwerpunkt MS,
Kliniken Schmieder Konstanz, Ärztlicher Beirat der AMSEL

Diagnose dem Arbeitgeber mitteilen? Berufswahl anpassen? Welche Optionen gibt es, wenn sich etwas ändern muss? In diesem Workshop klären wir die Fragen, die Dich bewegen, und zeigen Wege auf, wie ein erfülltes Berufsleben trotz und mit MS möglich ist!

Referenten: Regina Huber, Dipl. Sozialarbeiterin (FH) & Michael Hägle, Sozialpädagoge/Sozialarbeiter B.A., Beratungsteam AMSEL-Landesverband

MS kann Körperlichkeit, Gefühle und Partnerschaft verändern – auch die Sexualität. Wie hat sich Dein Erleben verändert? Was bleibt, was braucht Anpassung? In diesem geschützten Raum sprechen wir offen über Wünsche, Herausforderungen und neue Wege zu Nähe, Intimität und Selbstbestimmung.

Referenten: Anne Zangl, Dipl. Sozial- und Sexualpädagogin & Daniel Deggelmann, Dipl. Sozial- und Sexualpädagoge, pro familia Stuttgart

In diesem Workshop kommen Angehörige in einem geschützten Raum zusammen. Wir sprechen über Sorgen und Herausforderungen, teilen erfolgreiche Alltagsstrategien und Möglichkeiten der Selbstfürsorge. Hier bekommst Du Unterstützung und die Chance, Erfahrungen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen!

Zielgruppe: nur Freund*innen und Angehörige

Referent: Joerg Schumacher, Sozialer Dienst AMSEL-Landesverband

Vor den Workshops am Nachmittag kannst Du hier nochmal richtig Energie tanken. Es wird eine geführte Entspannungseinheit geben, bei der Du loslassen kannst. Eine kleine Meditationsübung versorgt Dich mit einem Frischekick und zeigt Dir, wie Du auch im Alltag rasch konzentriert und achtsam werden kannst.

Referent: Joerg Schumacher, Sozialer DienstAMSEL-Landesverband


Letzte Änderung: 11.06.2025