Neuester Stand der Immuntherapie bei MS - F6
In den letzten 30 Jahren haben sich die Möglichkeiten der verlaufsmodifizierenden Therapie der Multiplen Sklerose deutlich verbessert. Mittlerweile stehen 18 Wirkstoffe und 26 Präparate zur Behandlung der MS zur Verfügung, und nahezu jedes Jahr kommen neue Medikamente auf den Markt. Diese Substanzen unterscheiden sich in Wirkstärke, Wirkmechanismen und Nebenwirkungsprofil und sind gut wirksam, den schubförmigen Verlauf günstig zu beeinflussen. Aber auch für die progrediente Verlaufsform stehen seit einiger Zeit Medikamente zur Verfügung.
Der Vortrag gibt einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten, aber auch die Nebenwirkungen der Immuntherapien bei der MS, und stellt die Empfehlungen der Leitlinien vor.
Der Fachvortrag findet in Kooperation mit der VHS Karlsruhe und den AMSEL-Kontaktgruppen Karlsruhe, Karlsbad-Ettlingen, Baden-Baden, Bretten-Bruchsal und Pforzheim statt.
Referent: Prof. Dr. med. Peter Flachenecker, Chefarzt Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof, Bad Wildbad, Vorsitzender Ärztlicher Beirat AMSEL e. V.
Freitag, 09. Mai 2025, 19:00 Uhr
Ort: VHS Karlsruhe, Kaiserallee 12 E, kleineres Hofgebäude UBS-Saal, Ecke Yorkstraße, beim Parkplatz hinter der VHS, 76133 Karlsruhe
Teilnehmer: maximal 150 Personen, Teilnahme kostenlos
Hinweis: Aufzug für Rollstuhlfahrer hinter dem UBS-Gebäude. Kostenloses Parken im Hof der VHS. Öffentliche: Linien S1, S2, S5, und S 11 sowie Straßenbahn Linie 2 und 3
Dieser Fachvortrag kann vor Ort oder online besucht werden. Anmeldung: bis 09. Mai 2025, 12:00 Uhr vor Ort beim AMSEL-Landesverband,
Tel. 0711 69786-0 oder seminare@amsel.de und online bei VHS Karlsruhe, Tel. 0721 985750 oder über die Homepage: vhs-karlsruhe.de / Bitte die Kurs-Nummer 251 – 49 701 angeben!
Anmeldung vor Ort, jetzt online buchen!
Datum
09.05.2025 – von 19:00 bis 20:30 UhrOrt
VHS Karlsruhe
Kaiserallee 12 E
76133 Karlsruhe