MS und Fatigue - F4

Die MS-assoziierte abnorme Erschöpfbarkeit und Ermüdung (Fatigue) tritt nach Schätzungen bei ca. 75 - 90 % der MS-Patienten im Krankheitsverlauf auf.

Die MS-assoziierte abnorme Erschöpfbarkeit und Ermüdung (Fatigue) tritt nach Schätzungen bei ca. 75 - 90 % der MS-Patienten im Krankheitsverlauf auf.
50 - 60 % der Betroffenen erleben Fatigue als eines der drei sie am meisten beeinträchtigenden Symptome, da es in der Regel vielfältige berufliche und soziale Konsequenzen nach sich zieht. In diesem Vortrag sollen der aktuelle Stand der Forschung vorgestellt, Diagnoseverfahren erläutert und Möglichkeiten der Behandlung diskutiert werden.
Dieser Fachvortrag findet in Kooperation mit der VHS Schwetzingen und der AMSEL-Kontaktgruppe Schwetzingen-Hockenheim statt.

Referentin: Heike Meißner, Klinische Neuropsychologin GNP / Psychologische Psychotherapeutin. Leitung Psychologie im Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof, Bad Wildbad

Freitag, 28. März 2025, 19:00 Uhr
Ort: Palais Hirsch, Schlossplatz 2, 68723 Schwetzingen
Teilnehmer: maximal 100 Personen, Teilnahme kostenlos
Hinweis: Schwerbehinderte mit Parkausweis dürfen neben dem Eingang parken
Anmeldung: bis 28. März 2025, spätestens 12:00 Uhr
beim AMSEL-Landesverband,
Tel. 0711 69786-0 oder seminare@amsel.de

 

Jetzt online buchen!

 

Datum

28.03.2025 – von 19:00 bis 20:30 Uhr

Ort

Palais Hirsch, Schwetzingen
Schlossplatz 2
68723 Schwetzingen

Download iCal Datei

 Zurück zur Listenansicht