Kopf hoch - Strategien gegen Angst und Depressionen bei MS - F8

Depressionen und Ängste zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in der Bevölkerung und die Zahlen steigen. MS-Betroffene haben aufgrund ihrer Erkrankung ein zusätzliches Risiko, Depressionen oder Ängste zu entwickeln.

Depressionen und Ängste zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in der Bevölkerung und die Zahlen steigen. MS-Betroffene haben aufgrund ihrer Erkrankung ein zusätzliches Risiko, Depressionen oder Ängste zu entwickeln. Wie aber erkennt man frühzeitig Anzeichen einer Gefährdung und welche Hilfen gibt es? Welche Strategien schützen und wann sollte man sich in professionelle Behandlung begeben? Diese Fragen sollen in diesem Vortrag erörtert und mögliche Lösungen aufgezeigt werden.
Der Fachvortrag findet in Kooperation mit der VHS Karlsruhe und den AMSEL-Kontaktgruppen Karlsruhe, Karlsbad-Ettlingen, Baden-Baden, Bretten-Bruchsal und Pforzheim statt.

Referentin: Heike Meißner, Klinische Neuropsychologin GNP/Psychologische Psychotherapeutin. Leitung Psychologie im Neurologischen Rehabilitationszentrum Quellenhof, Bad Wildbad

Freitag, 23. Mai 2025, 19:00 Uhr
Ort: VHS Karlsruhe, Kaiserallee 12 E, kleineres Hofgebäude UBS-Saal, Ecke Yorkstraße, beim Parkplatz hinter der VHS, 76133 Karlsruhe
Teilnehmer: maximal 150 Personen, Teilnahme kostenlos
Hinweis: Zugang Rollstuhlfahrer, Parkmöglichkeit                  
Dieser Fachvortrag kann vor Ort oder online besucht werden.                      Anmeldung: bis 23. Mai 2025, 12:00 Uhr vor Ort beim AMSEL-Landesverband,
Tel. 0711 69786-0 oder seminare@amsel.de und online bei VHS Karlsruhe, Tel. 0721 985750 oder über die Homepage: vhs-karlsruhe.de / Bitte die Kurs-Nummer 251 – 49 703 angeben!

 

Anmeldung vor Ort, jetzt online buchen!

Datum

23.05.2025 – von 19:00 bis 20:30 Uhr

Ort

VHS Karlsruhe
Kaiserallee 12 E
76133 Karlsruhe

Download iCal Datei

 Zurück zur Listenansicht