Gesunde und schnelle Küche bei MS - S7 / AUSGEBUCHT

An diesem Tag möchten wir einen kurzen Blick auf den aktuellen Stand zu Ernährungs-Empfehlungen bei MS werfen und dann einfache und leicht umsetzbare Rezepte ausprobieren.

Ernährungs- und Diätempfehlungen bei einer MS-Erkrankung gibt es viele. Nach heutigem wissenschaftlichem Kenntnisstand gibt es jedoch keine Diät, die das Fortschreiten der MS verhindern oder die Krankheit heilen kann. Dennoch können Sie mit einem ausgewogenen und nährstoffreichen Speiseplan viel für Ihr Wohlbefinden tun.
An diesem Tag möchten wir einen kurzen Blick auf den aktuellen Stand zu Ernährungs-Empfehlungen bei MS werfen und dann einfache und leicht umsetzbare Rezepte ausprobieren. Auf unserem Speiseplan stehen einfache und schnelle Mittag- und Abendessen, aber auch Frühstücksideen und leckere Snacks. Der Fokus wird auf pflanzenbetonten und ballaststoffreichen Gerichten liegen. Ballaststoffe spielen nach neuesten Erkenntnissen eine wichtige Rolle bei verschiedenen Erkrankungen, vermutlich auch bei MS. Wir werden uns deshalb ausführlich damit befassen – sowohl in der Theorie als auch in der praktischen Umsetzung.
Damit gesundes Essen im Alltag einen Platz findet, widmen wir uns auch ein wenig den Aspekten Planung und Vorratshaltung sowie der Frage, welche Nährstoffe und Speisekomponenten wirklich wichtig sind.

Referentin:
Karin Hofele, Diplom-Ökotrophologin, QUETHEB-registrierte Ernährungstherapeutin, VDOE-zertifizierte Ernährungsberaterin, Ernährungsfachkraft Allergologie DAAB, Stuttgart

Samstag, 05. April 2025, 10:00 - 14:00 Uhr / AUSGEBUCHT
Ort: Brunnen-Realschule, Wilhelmstraße 32, 70372 Stuttgart – Bad Cannstatt
Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen
Teilnahmekosten: Mitglied: 40,00 €
Nichtmitglied: 80,00 €
Anmeldung: bis 21. Februar 2025 schriftlich (per Anmeldeformular)
beim AMSEL-Landesverband

 

Jetzt online buchen!

Datum

05.04.2025 – von 10:00 bis 14:00 Uhr

Ort

Brunnen-Realschule
Wilhelmstraße 32
70372 Stuttgart-Bad Cannstatt

Download iCal Datei

 Zurück zur Listenansicht