Die Kunst der Balance in bewegten Zeiten: Angst- und Stressbewältigung - S3

Nutzen Sie dieses Seminar, wenn Sie Wege aus belastenden „Stress- und Angstspiralen“ suchen.

Angst und Stress helfen Ihnen in gefährlichen Situationen und steigern Ihre Leistungsfähigkeit. Anhaltend negativer Stress und starke Angst verursachen jedoch oft auch störende Blockaden.
Nutzen Sie dieses Seminar, wenn Sie Wege aus belastenden „Stress- und Angstspiralen“ suchen. Kommen Sie Ihrer Balance auf die Spur. Was treibt Sie an? Wie erkennen Sie Stress- und Angstauslöser? Wie gehen Sie mit einengenden Gefühlen und Gedanken um? Was hilft Ihnen, sich abzugrenzen und gelassen zu bleiben? Wie teilen Sie Ihre Energie und Zeit ein? Was hält Sie gesund?
Der Einsatz des Zürcher Ressourcenmodells® stellt Ihre aktuellen Themen, Wünsche und Ziele, Ihre Ressourcen sowie Strategien der Entspannung und des Selbstmanagements in den Mittelpunkt.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie eine Decke mit. Das Tagesseminar ist kein Ersatz für eine Psychotherapie.

Referentin:
Michaela Laub, Dipl. Sozialpädagogin, Systemische Beraterin und Therapeutin (SG), Systemische Supervisorin, Heidelberg

Samstag, 08. März 2025, 09:30 bis ca. 16:00 Uhr
Ort: Manfred-Sauer-Stiftung Lobbach, Neurott 20, 74931 Lobbach
Hinweis: Der Veranstaltungsort ist nur bedingt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, bitte informieren Sie sich bei der Manfred-Sauer-Stiftung, Tel. 06226 96025-15
Teilnehmer: maximal 16 Personen
Teilnahmekosten: Mitglied: 60,00 €, Unterstützende Begleitperson: 35,00 €, Paarpreis: 100,00 €, Nichtmitglied: 120,00 €
Anmeldung: bis 31. Januar 2025 schriftlich (per Anmeldeformular)
beim AMSEL-Landesverband

 

Jetzt online buchen!

Datum

08.03.2025 – von 09:30 bis 16:00 Uhr

Ort

LV - "Manfred-Sauer-Stiftung", Lobbach
Neurott 20
74931 Lobbach

Download iCal Datei

 Zurück zur Listenansicht