Aktuelle Immuntherapien bei MS
Bei kaum einer anderen neurologischen Erkrankung konnten derart viele und innovative Arzneimittel zur Behandlung entwickelt werden wie bei der Multiplen Sklerose (MS). Mittlerweile stehen mehr als 15 Wirkstoffe zur Behandlung verschiedener Verlaufsform zur Verfügung, wobei der Großteil der Medikamente vor allem in der Frühphase der Erkrankung und der schubförmig remittierenden MS zur Anwendung kommt. Die Therapie der chronisch progredienten bzw. fortgeschrittenen MS ist leider weiterhin anspruchsvoll, weniger erfolgreich und oft nicht zufriedenstellend für die betroffenen Patientinnen und Patienten. Hier werden aber in der nahen Zukunft neue therapeutische Innovationen erwartet.
Der Vortrag gibt einen ausführlichen Überblick über die verschiedenen zugelassenen Substanzen, deren Wirkstärke, Wirkmechanismus und Nebenwirkungsprofile und wird erklären, wann die Substanzen in welcher Reihenfolge zur Anwendung kommen können (Therapiesequenz). Darüber hinaus wird der Vortrag einen Blick auf die Therapie-Pipeline neuartiger und kurz vor der Zulassung stehender Arzneimittel werfen.
Im Anschluss an das Web-Seminar besteht die Möglichkeit, Fragen an die Expertin zu stellen.
Datum: Dienstag, 01.07.2025
Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Experte: Prof. Dr. med. Benjamin Knier, Chefarzt der Klinik für Neurologie und Gerontoneurologie, Diak Klinikum Landkreis Schwäbisch Hall
Anmeldung: unbedingt erforderlich bis 27.06.2025.Bitte folgen Sie diesem Link zum Anmeldeformular < Bitte hier klicken >.
Bitte beachten Sie: Wir werden das Web-Seminar aufzeichnen. Wir empfehlen Ihnen daher Ihre Kamera auszuschalten, bevor Sie den Zoom-Raum betreten und einen sog. Nickname, d.h. einen Fantasienamen, Initialen oder ähnliches für die Anmeldung im Zoom-Raum zu verwenden.
Sollten Sie vorab Fragen zu unserem Webseminar oder der Technik haben, melden Sie sich bitte rechtzeitig vorher telefonisch oder per Email bei uns.