Fatigue ist ein sehr häufiges und anerkanntes Symptom der Multiplen Sklerose. Es handelt sich um eine krankhaft gesteigerte Erschöpfbarkeit, welche die körperliche Leistungsfähigkeit und/oder die allgemeine psychophysische Leistungsfähigkeit so stark einschränken kann, dass Lebensqualität und Lebensführung auf das Schwerste beeinträchtigt werden. Auch wenn die direkten Folgen der Schädigung des Nervensystems ursächlich im Vordergrund stehen, handelt es sich bei der Fatigue meist um eine komplexe Störung, bei der neben körperlichen auch seelische und soziale Einflussfaktoren eine Rolle spielen. Das Web-Seminar bietet einen Überblick über den aktuellen Kenntnisstand der Forschung, über die Diagnose der Fatigue und deren Behandlung – und soll dabei helfen, Besserungsmöglichkeiten und Handlungsspielräume optimal nutzen zu lernen.
Referent: Prof. Dr. med. Christian Dettmers,
Facharzt für Neurologie, Nervenheilkunde, Rehabilitationswesen,
Kliniken Schmieder Konstanz
Ort: Online, Web-Seminar via Zoom
Datum: Dienstag, 02.03.2021
Zeit: 18:00 Uhr
Teilnehmerzahl: maximal 100 Personen
Teilnahmekosten: keine
Anmeldeschluss: 01.03.2021, 15:00 Uhr
Anmeldung: https://www.amsel.de/service/amsel-web-seminare/
Weitere Informationen:
https://www.amsel.de/service/amsel-web-seminare/