Herzlich Willkommen bei der AMSEL-Kontaktgruppe Ulm
Wann und wo treffen wir uns ?
Einmal im Monat, jeweils an einem Samstag, treffen sich Mitglieder der Kontaktgruppe in der Raststätte Seligweiler an der BAB A8, Ausfahrt Ulm-Ost.
» Das Halbjahresprogramm und aktuelle Veranstaltungen finden sich unter der Rubrik "Termine"
Bitte beachten Sie: Bedingt durch die Corona - Pandemie ist die Durchführung der jeweiligen Veranstaltung abhängig von der aktuellen Corona-Lage.
Wenn Sie Fragen haben können Sich über das Kontakt - Formular oder auch telefonisch an die Kontaktgruppenleitung wenden.
.
Das "Allerneueste" aus der Kontaktgruppe Ulm:
Termine:
...am 24.06.2023 15.00 Uhr das nächste Highlight:
Sommerfest am Sportplatz in Göttingen (Hallenweg 89129 Göttingen)
Bitte meldet Euch an, damit wir die richtige Menge einkaufen können.
Salate und Kuchen sind willkommen.
Grüße Rolf Jung
Kegelgruppe der AMSEL Kontaktgruppe Ulm
Zur Zeit müssen alle Kegelabende leider ausfallen.
Wer sind wir ? / Wir über uns
Das Wort „AMSEL“ ist die Abkürzung von:
"Aktion Multiple-Sklerose-Erkrankter Landesverband Baden-Württemberg".
Wir sind eine Gruppe von Betroffenen und deren Angehörigen in Ulm. Die "Ulmer Gruppe" ist die 50. AMSEL-Kontaktgruppe der AMSEL Baden-Württemberg.
Gründung
Christine Glöggler gründete mit Anderen am 14. Juni 1987 die 50. Kontaktgruppe des Landesverbandes.
Unsere Ziele
- gemeinsame Freizeitgestaltung
- Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe
- Isolationsabbau
- Beratung & Hilfestellung
Für wen sind wir da?
- Für MS-Betroffene
- Angehörige Freunde und Interessenten sind ebenso herzlich willkommen!
Was tun wir ?
Wer an Multipler Sklerose erkrankt, macht oft einen langen Weg bis zur Akzeptanz der Krankheit mit. Es ist schwer dabei nicht zu resignieren. Deshalb klären wir über die Multiple Sklerose auf, und beraten in privaten, beruflichen und medizinischen Angelegenheiten. Wir veranstalten regelmäßig Seminare für Betroffene und Angehörige.
Die Ulmer Kontaktgruppe der AMSEL bietet Erkrankten, ihren Angehörigen und Interessierten die Möglichkeit, Fragen zu allen Themen rund um die Multiple Sklerose zu stellen und sich über Ängste, Erfahrungen aber auch Hilfen im Alltag auszutauschen.
Neben der üblichen medizinischen Begleitung und therapeutischen Maßnahmen bietet unsere Kontaktgruppe Neu-Erkrankten eine Plattform, um Unsicherheiten in Bezug auf das Zusammenspiel der Krankheit, des Berufs und von Begleit-Therapien zu klären.
Von z. Bsp. Austausch über Erfahrungen mit Rehakliniken, Ernährungs- und Sportkonzepten und vielem Anderem profitieren alle Mitglieder.
Monatliche Kontaktgruppentreffen mit Inhalten zu verschiedenen allgemeinen Themen des Lebens aber auch mit aktuellen fachlichen Informationen zur Krankheit MS und deren Begleiterscheinungen bilden das Rahmenprogramm des Kontaktgruppen - Angebotes.
Auch mit den geselligen Veranstaltungen von Menschen die in ähnlichen Situationen leben, welche im Wechsel zu den Informationsveranstaltungen stattfinden, kann so manche Sorge in Lebensfreude umgewandelt werden.
Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie unsere Gruppe erweitern oder einfach mal hereinschnuppern möchten und heißen Sie herzlich willkommen, an einem unserer Treffen teil zu nehmen.
Der Euroschlüssel öffnet Türen für behinderte Menschen
..."mehr" ( www.seh-netz.info/euroschluessel )
Information über
""Baden-Württemberg barrierefrei erleben" " ( www.tourismus-bw.de/Themen/Barrierefrei )
"MS verstehen - eine Reise in den Körper"
lautet der Titel eines Projektes das der AMSEL-Landesverband zusammen mit der Techniker Krankenkasse startet. Mehr Info gibt es » hier.
Rolf Jung, Gruppenleitung 17. Juli 2017 bis heute

Historie und Zahlen
- Erste Gruppenleiterin und Gründerin war von 1987 - 1990 Frau Christine Glöggler
weitere Leitungen:
Frau Witka / Frau Wilhelm A. (1990 - 1997)
Frau Witka / Frau Schalle Ch. (1997 - 2000)
Frau Witka / Frau Barth A. (2000 - 2009)
Frau Witka (2009 - 2017)
Die Kontaktgruppe Ulm besteht aus ca. 230 Mitgliedern aus dem Alb-Donau-Kreis, Neu-Ulm und der Stadt Ulm.