Durch Monatstreffen und Stammtische, Seminare und Informationsveranstaltungen wollen wir den Betroffenen helfen, aus der Isolation zu kommen.Beim geselligen Beisammensein werden die neuesten Informationen und Termine bekannt gegeben. Danach findet bei Kaffee und Kuchen am Monatstreffen der gegenseitige Austausch von Erfahrungen statt.
Wir treffen uns regelmässig am letzten Samstag im Monat um 14:30 Uhr (evtl. Änderungen siehe Termine) im
Seniorenzentrum Paul Gerhardt
Frankstraße 83
75172 Pforzheim
Für Betroffene und Interessierte stehen wir gerne für Fragen zur Verfügung.
********************************************************************************
Achtung momentan finden wegen der Corona-Pandemie keine Monatstreffen statt. Wir halten Sie auf dem laufenden. Falls Sie fragen haben,können Sie sich gerne melden.
****************************************************************************
Qigong – „Ich breite mein Lächeln aus“ (S14)
Qigong kommt aus der chinesischen Medizin und lässt sich äußerlich beschreiben als eine Verbindung von Bewegung, Atem und Meditation oder Konzentration. Qi wird meist übersetzt mit „Lebensenergie“ oder „Atem“, gong bedeutet „Arbeit, Übung, Pflege“.
Qigong ist Arbeit mit Lebensenergie, es ist Pflege der Lebenskraft.
Es wirkt regulativ auf alle Bereiche, die wir traditionsgemäß trennen: auf Körper, Geist und Seele. Es vermittelt innere Ruhe und Ausge- wogenheit. Es hat sich in allen Lagen, in denen es gilt, Energien zu sammeln und gezielt einzusetzen, bewährt.
Referentin: Dr. Zuzana Sebkovà-Thaller, Qigong-Lehrerin, Präsidentin der Deutschen Qigong-Gesellschaft, Augsburg
Ort: Hohenwart-Forum Pforzheim, Schönbornstr. 25, 75181 Pforzheim
Teilnehmerzahl: maximal 25 Personen
Teilnahmekosten: Mitglied: 140,00 €
Unterstützende Begleitperson: 80,00 €
Paarpreis: 240,00 €
Nichtmitglied: 270,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 11,00 €/Nacht
Anmeldung: bis zum 20. August 2021 schriftlich (mit Anmeldeformular) beim AMSEL-Landesverband
Hier geht es zur Buchung: https://www.amsel.de/service/vortraege-seminare/