Durch Monatstreffen und Stammtische, Seminare und Informationsveranstaltungen wollen wir den Betroffenen helfen, aus der Isolation zu kommen.Beim geselligen Beisammensein werden die neuesten Informationen und Termine bekannt gegeben. Danach findet bei Kaffee und Kuchen am Monatstreffen der gegenseitige Austausch von Erfahrungen statt.
Wir treffen uns regelmässig am letzten Samstag im Monat um 14:30 Uhr (evtl. Änderungen siehe Termine) im
Seniorenzentrum Paul Gerhardt
Frankstraße 83
75172 Pforzheim
Für Betroffene und Interessierte stehen wir gerne für Fragen zur Verfügung.
********************************************************************************
Achtung momentan finden wegen der Corona-Pandemie keine Monatstreffen statt. Wir halten Sie auf dem laufenden. Falls Sie fragen haben,können Sie sich gerne melden.
****************************************************************************
Taiko – Große Trommeln, tiefe Bässe und viel Energie (S3)
Die japanische Trommelkunst Taiko hat etwas sehr Kraftvolles: Die Vibrationen der Trommeln erzeugen eine Energie, die Anspannungen lösen kann. Gemäß der japanischen Tradition steht das Gruppenerlebnis an erster Stelle.
Wir werden behutsam an das Thema herangehen: Body Percussion, leichtes Stretching, Rhythmus- Spiele und viele Pausen sollen für ein stressfreies, spaßiges Miteinander sorgen. Wichtig sind eine schmerzfreie Arm- und Schultermuskulatur sowie eine entspannte Haltung zur Lautstärke. Das Seminar ist auf die Bedürfnisse von MS-Erkrankten und deren Angehörige abgestimmt.
Voraussetzung für Ihre Teilnahme ist, dass Sie Arme und Schultern uneingeschränkt und kraftvoll bewegen können. Zudem sollten Sie nicht geräuschempfindlich sein, da die Trommeln sehr laut werden können. Rollstuhlfahrer können selbstverständlich teilnehmen.
Hinweis: Der Veranstaltungsort ist nur bedingt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, bitte informieren Sie sich bei der Manfred-Sauer-Stiftung, Tel. 06226 96025-15
Referentin: Ilka Haase, Japanologin, Leiterin der Taiko Schule „Taiko Heidelberg“, Heidelberg
Ort: Manfred-Sauer-Stiftung, Neurott 20, 74931 Lobbach, Kleine Sporthalle
Teilnehmerzahl: maximal 10 Personen
Teilnahmekosten: Mitglied: 45,00 €
Unterstützende Begleitperson: 25,00 €
Paarpreis: 80,00 €
Nichtmitglied: 90,00 €
Inklusive Kaffeepausen, Mittagessen und Getränke
Anmeldung: bis zum 15. Februar 2021 schriftlich (mit Anmeldeformular) beim AMSEL-Landesverband